Komplettüberholung im laufenden Klärwerkbetrieb Ressourcen nachhaltig einsparen 06.04.2018 Die Modernisierung von Kläranlagen umfasst häufig nur die Erneuerung einzelner Prozessschritte oder das Hinzufügen ...
Energiebranche als Wegbereiter für smarte Technik Wenn Strom intelligent wird 06.04.2018 Wie lässt sich Künstliche Intelligenz für die Gesellschaft nutzen? Laut einer Studie treibt vor allem die ...
Gesamtwirkungsgrad von 94 Prozent Erstes BHKW mit Abgasreinigung 20.03.2018 ETW Energietechnik hat erstmals ein Erdgas-BHKW mit SCR-Katalysator-Technik an die Stadtwerke Duisburg ausgeliefert ...
Power-to-X Überschüssigen Strom in Wärme oder Gas umwandeln 29.01.2018 Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...
Interview Power-to-X „Die Energiezukunft ist nah“ 29.01.2018 Die Speicherung und der Transport von überschüssigen Erneuerbaren ist derzeit noch eine große Frage und einer der ...
Kraft-Wärme-Kopplung im Miniaturformat Nano-Blockheizkraftwerke für Einfamilienhäuser 08.01.2018 Professor Thomas Metz von der Fakultät Verfahrenstechnik der TH Nürnberg untersucht zusammen mit einem ...
Intelligente Gaszähler Erste Smart Meter für den Gasverbrauch installiert 04.12.2017 Smart Meter versprechen viele Vorteile für den Strommarkt. Doch auch der Gassektor kann von intelligenten Zählern ...
CO2-neutrales Bier Krones gewinnt Energie Efficiency Award 2017 29.11.2017 Der Technologiekonzern aus der Oberpfalz hat einen detaillierten Plan ausgetüftelt, mit dem sich eine energieautarke ...
Dezentrale Energieversorgung Pfaffenhofen erhält Auszeichnung für lokale Energiewende 27.11.2017 Gemeinsam mit anderen lokalen Akteuren geht Pfaffenhofen an der Ilm neue Wege. Nicht nur im Strom- und Wärmesektor ...
Power-to-X im Überblick Energie, wandle Dich! 13.11.2017 Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...