Copa-Data auf der SPS, Halle 7, Stand 590 Moderne Automatisierungslösungen für die Industrie 30.10.2024 Interdisziplinäre Daten und deren Auswertung werden bei der Automatisierung immer wichtiger, damit Unternehmen ...
Weniger Bauraum und mehr Energieeffizienz Axialfluss- und Hybridmotoren für neue Wege in der Antriebstechnik 28.10.2024 Auf der SPS präsentiert WEG Neuheiten im Bereich der Antriebstechnik. Zu den Highlights zählt ein Axialflussmotor, ...
Interview mit Karl Heckl, CSO EMEA bei Lapp Kabelkonfektionierung der anderen Art 28.10.2024 Mit den Lapp Harnessing Solutions bietet das Unternehmen Lapp mehr als einfache Kabelkonfektionierung. Die Services ...
Vom Mikrochip bis zum Megaschiff KI schafft Innovationen in der Produktentwicklung 28.10.2024 Ein zentraler Trend durchdringt derzeit alle Branchen oder Berufsfelder: Künstliche Intelligenz (KI). Sie hat das ...
Weltweite Industrie-Studie Warum setzen Unternehmen auf softwaredefinierte Produkte? 28.10.2024 Die klassische Industrie reichert ihre Produkte zunehmend mit softwaregesteuerten Funktionen an – meist, weil sich ...
Bau von Solarparks schneller und effizienter gestalten Solarpark mithilfe von Automatisierungstechnologien gebaut 24.10.2024 Es ist das erste Mal weltweit, dass die von Comau entwickelte technologische Lösung, die auf Robotik und modernster ...
Neue Ansätze in der Automobilentwicklung Wie Agilität und KI die Zukunft der Automobilität prägen 23.10.2024 Die Automobilindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel. Agile Methoden und Künstliche Intelligenz bieten neue ...
Matthias Oppelt, Siemens Wie ein Elefant die Welle surft 23.10.2024 Die digitale Transformation erfordert neue Technologie, wandlungsfähige Organisationen und Menschen, die zusammen ...
Klaus Löffler, Precitec Wettbewerbsfähig mit Photonik und KI 22.10.2024 Die Konkurrenz aus China setzt der europäischen Batterieindustrie zu. Wie können wir mithalten? Einige Schritte sind ...
Roboter als „dritte Hand“ Damit Mensch und Roboter sicher zusammenarbeiten 22.10.2024 Kollaborative Roboter, sogenannte „Cobots“ als Hilfsmittel gegen den Fachkräftemangel – wie kann das in Industrie ...