Interview Raphael Görner, ABB „Automatisierung braucht es definitiv!“ 06.04.2018 Ordnung in den Datendschungel bringen – das ist eine der Herausforderungen der Digitalisierung der Energiebranche. ...
Künstliche Intelligenz in Smart Grids Energienetze bekommen Intelligenzschub 07.06.2017 Die Energiebranche sieht erheblichen Nachholbedarf beim Einsatz künstlicher Intelligenz (KI), zum Beispiel für ...
Grid-Load-Management Ampeln für das Stromnetz 08.05.2017 Bisherige Methoden zur Planung von elektrischen Verteilnetzen können mitunter zu einem ineffizienten Netzausbau ...
Intelligente Ortsnetzstationen Das Verteilnetzchaos beherrschen 26.01.2017 Aufgrund der Subventionen für erneuerbare Energien im EEG entstanden viele dezentrale Kleinstkraftwerke. Die ...
Datenschutz im Smart Grid – kein Widerspruch! Verteilnetze sicher automatisieren 15.11.2016 Auch vor dem Stromnetz machen Digitalisierung und Vernetzung nicht Halt. Mit Blick auf die Möglichkeiten, die sich ...
Blitz- und Überspannungsschutz Netz trotz(t) Blitz 30.09.2016 Ein Blitz, ein Donner und weg ist der Strom. Das ärgert viele Verbraucher, doch auch die Elektronikkomponenten in ...
Mittelspannungsnetz Köpfchen statt Kupfer 26.09.2016 Ende Oktober 2015 ging in Niederstetten eine neuartige Automatisierungslösung für das Mittelspannungsnetz in Betrieb ...
Stabiles Verteilnetz „Energieflüsse dezentral steuern“ 24.08.2016 Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, ist für Ortsnetzstationen eine Aufrüstung mit Intelligenz ...
Energiewende Verteilnetz der Zukunft 16.08.2016 Versorgungsnetze mit hohem Anteil an erneuerbaren Erzeugern können stabil und wirtschaftlich betrieben werden, das ...
Storage & Batteries Vernetzte Idylle 25.09.2015 Im schwäbischen Sonderbuch arbeitet das erste intelligente Verteilnetz Baden-Württembergs. Dank zahlreicher ...