Analyse von Datenbanken Neue KI-Methode analysiert Fahrzeug-Flottenverbrauch 05.01.2022 Wie viel verbraucht die Fahrzeugflotte eines Landes im Durchschnitt? Wie ändert sich das von Jahr zu Jahr? Mit der ...
Automobilindustrie im Umbruch Smart geplante Fördertechnik sichert Zukunftsoptionen 14.12.2021 Mobilitätswende, Digitalisierung, Internet of Things (IoT), neue branchenfremde Marktteilnehmer, sich wandelnde ...
Energiezukunft im urbanen Raum Halbzeit der zweiten Aspern-Smart-City-Research-Forschungsperiode 29.11.2021 Das Forschungsprojekt in Wien soll durch die Entwicklung marktnaher, skalierbarer und wirtschaftlicher Lösungen für ...
Herausforderungen für Energieversorger Mit welcher Energie fahren wir in die Zukunft? 25.11.2021 Zukünftig werden neben einer flächendeckenden Ladesäulen-Infrastruktur für E-Fahrzeuge auch noch weitere ...
Karsten Vortanz, Voltaris Marktchancen für Stadtwerke 17.11.2021 Nach der Novelle des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) kann (und muss) der Smart Meter Rollout fristgemäß umgesetzt ...
Dr. Markus Probst, Kisters Wandel als Chance begreifen 16.11.2021 Inzwischen haben Digitalisierung, Dezentralisierung und Dekarbonisierung unser Energiesystem deutlich verändert und ...
Team „LE" Yokogawa Im Trio die dreifache Power 16.11.2021 Bis aus einer guten Mischung eine gelungene wird und dann sogar eine, die das Prädikat exzellent verdient, bedarf es ...
Prototyp in Arbeit Schnelles Laden im Megawattbereich für Elektro-Lkw 12.11.2021 Bis 2030 will die Bundesregierung den Kohlendioxid-Ausstoß um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren. Doch wie ...
Dr. Filip Thon, E.on Expedition statt Pauschalreise 10.11.2021 Customer Centricity ist als Buzzword groß in Mode. Welches Unternehmen würde sich nicht Kundenorientierung auf die ...
Neue Studie Wie sinnvoll sind CO2-Filter-Anlagen? 04.11.2021 Seit 2017 betreibt im Zehntausend-Seelen-Dorf Hilwil bei Zürich die Firma Climeworks eine futuristisch anmutende ...