Schadgase in Mastschweineställen Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall 21.09.2023 Ein Projekt mit Beteiligung der Uni Hohenheim zeigt: Auf dem Markt verfügbare, baulich-technische Maßnahmen können ...
Sicherheitslösung für Wartungsarbeiten Mehr Sicherheit, weniger Risiko in der Brauerei 06.09.2023 In der Getränkeproduktion werden ätzende Chemikalien wie Phosphorsäure und 4-Methylimidazol eingesetzt, und es ...
Für jeden Elektrolyseur das richtige Ex-Schutz-Konzept Grünen Wasserstoff sicher erzeugen 04.09.2023 Überschüssiger grüner Strom lässt sich speichern. In Elektrolyseuren wird mit seiner Hilfe Wasserstoff erzeugt. ...
Von Abfall zu Ressourcen 800.000 t CO2: Fortschritte mit feuerfesten Materialien 31.08.2023 Ein neues Verfahren mit Lasersortierung definiert Recycling von feuerfesten Materialien neu. Im EU-Projekt ReSoURCE ...
Elektroantrieb für das Leben Direkte Umwandlung von elektrischem Strom in biochemische Energie 16.08.2023 Wenn in der Natur chemische Reaktionen ablaufen, in denen aus einfachen Molekülen energiereiche Verbindungen ...
Effiziente DME-Wasserstoffspeicherung Steckt die Lösung zur Wasserstoffspeicherung in unseren Deos? 08.08.2023 Eine Lösung für die Wasserstoffwirtschaft der Zukunft befindet sich möglicherweise in vielen Deodorant-Sprühflaschen ...
Wärmepumpe, Balkon-Kraftwerk, E-Auto Wie groß ist das jährliche CO2-Einsparpotenzial der Verbraucher? 31.07.2023 Die Energiewende im Fokus: Experten analysieren den Status Quo und die CO2-Einsparpotenziale der Verbraucher für die ...
Der Roll-out geht weiter Entsorgung mit neuem E-Truck-Trio 24.07.2023 Die Fahrzeugflotte von Alba in Berlin wird ab sofort von drei neuen vollelektrischen Lkws verstärkt. Die offizielle ...
Methanlecks in Städten Bisher unbekannte Methanquellen in Hamburg identifiziert 18.07.2023 Die Verringerung der Methanemissionen gilt als eine wichtige Stellschraube, um die Erderwärmung in relativ kurzer ...
Neuer Deep-Learning-Ansatz Maschinelles Lernen: Neue Ära für die Materialwissenschaften? 11.07.2023 Eine neue Simulationsmethode ermöglicht präzise Berechnung der elektronischen Struktur in Materialforschung und ...