Dichtheitsprüfung in Großbäckerei für Wraps Lebensmittelverpackungen auf Leckagen prüfen 03.11.2023 Sinnack Snacks ist Deutschlands einzige Großbäckerei für Wraps. Der steigende Absatz der Teigfladen veranlasste das ...
Weg vom CO2 Messtechnik für die Dekarbonisierung 02.11.2023 Die Energiewende in der Industrie hat ein klares Ziel: die Umstellung der Energieversorgung auf eine nachhaltige ...
Auftauen des Permafrosts und seine Folgen Zwischen arktischem Land und Meer 23.10.2023 Der Untergrund im hohen Norden der Erde verändert sich rasant. Typisch für weite Regionen der Arktis sind Böden, die ...
Dr. Dr. h.c. Attila M. Bilgic Net-Zero als Herausforderungen für die Prozessindustrie 20.10.2023 Eine grüne Prozessindustrie ohne eine intelligente Sicht auf alle Prozessdaten – das ist kaum möglich. Es ist ein ...
Methanol als Treibstoff Kläranlage als Herzstück einer erneuerbaren Kraftstoff-Produktion 19.10.2023 Kläranlagen sind nicht nur Orte, an denen viel Energie verbraucht – sondern mittlerweile auch viel regenerative ...
CO2-Entnahme aus der Luft DACCS – Gamechanger der Klimapolitik? 18.10.2023 Bisherige Strategien zur Verminderung des Ausstoßes von Kohlendioxid-Emissionen reichen zur Eindämmung des ...
Biodiversitätsüberwachung in Tropenwäldern Künstliche Intelligenz enthüllt Biodiversität 18.10.2023 Tierlaute zeigen sehr gut an, wie es um die Biodiversität auf tropischen Wiederbewaldungsflächen bestellt ist. Das ...
Schon im Werk Emissionen sparen Beton als CO2-Fänger 16.10.2023 Zementbaustoffe wie Beton nehmen nach ihrer Herstellung, die viel Kohlendioxid emittiert, das Klimas wieder auf – ...
CO2 mit Strom binden Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie 29.09.2023 Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der ...
Reines Methan herstellen Wie Kläranlagen zur Energiewende beitragen können 21.09.2023 Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten, zusätzlich mit etwas Wasserstoff und ...