„Global Carbon Restructuring Plan“ Wie dekarbonisiert man die 1.000 größten Treibhausgasemittenten? 29.01.2024 Die 1.000 weltweit emissionsintensivsten Industrieanlagen gehören 406 Unternehmen und stoßen zusammen jährlich rund ...
Effiziente Technologie etablieren Neues Katalysesystem für die CO2-Umwandlung 09.01.2024 Weltweit wird an Technologien geforscht, mit denen sich Kohlendioxid in Ausgangsstoffe für die Industrie umwandeln ...
Neues Hybrid-Material Ein Glas, das CO2 siebt 09.01.2024 Um Kohlendioxid-Moleküle aus Gasgemischen abzutrennen, braucht es Materialien mit äußerst feinen Poren. Eine ...
Reduktion der Kosten für das Gesamtsystem Was Verunreinigungen für den Transport von flüssigem CO2 bedeuten 04.01.2024 Die Ruhr-Universität Bochum ist an einem neuen EU-Projekt beteiligt, das aufzeigen will, wie man die Infrastrukturen ...
Im Einsatz für negative Emissionen Präzise Messungen ebnen Direct-Air-Capture-Technologien den Weg 04.12.2023 Um das 1,5-Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss Kohlendioxid auch direkt großtechnisch aus der ...
Wie das Meer (noch) mehr Kohlendioxid aufnehmen soll Klimaretter Ozean? 21.11.2023 Die neue „World Ocean Review“ fasst das aktuelle Wissen zu marinen CO2-Entnahmeverfahren zusammen. Der Ozean spielt ...
Technologien zum Klimaschutz CO2-Entnahme hochskalieren: Zwei neue Studien geben Orientierung 17.11.2023 Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz Ende November stellt sich die Frage: Verbreitet sich Klimatechnologie schnell genug ...
Erneuerbare Energien Nachhaltige Technologien zur Vermeidung und Reduktion von Kohlendioxid 17.11.2023 Die globale Erwärmung ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit. Deshalb werden nachhaltige Technologien ...
Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma Was Hightech-Sensoren für die Gesundheit leisten können 06.11.2023 Weltweit steigen die Gesundheitsausgaben – meistens sogar schneller als die Leistungsfähigkeit. Moderne Technologien ...
Mikrobielle Brennstoffzelle Effiziente Hybridbatterie auf Basis von Ameisensäure 03.11.2023 Ameisensäure gilt als vielversprechender Energieträger, da sie aus Kohlendioxid elektrochemisch erzeugt und ...