Neuer Ansatz um Halbleiter für sichtbares Licht herzustellen Diamantglitter: Farbenspiel mit künstlichen DNA-Kristallen 22.05.2024 Dass Schmetterlingsflügel in intensiven Farben schillern, verdanken sie keineswegs Farbpigmenten. Es sind ...
Validiert von unabhängigem Institut Lösung für ultraschnell ladende und sichere Batterieanode 22.05.2024 Eine der größten Herausforderungen bei Batterien mit Lithium-Metall-Folien als Anode ist die Bildung von Dendriten ...
Unsichtbares sichtbar machen Weltweit schnellste hochauflösende SWIR-Kameras 17.05.2024 Als weltweit erster Hersteller von Industriekameras bietet SVS-Vistek in der FXO-Serie neue Modelle mit den Sony ...
Displays & HMI-Komponenten Medizinische All-in-One PCs 16.05.2024 ICP Deutschland bietet vier Klassen an All-in-One PCs (AIO PCs), die sich für den Einsatz in der Medizintechnik ...
HST-10-Turboverdichter Niedrigere Kosten und höhere Zuverlässigkeit für kleinere Kläranlagen 14.05.2024 Sowohl in der kommunalen als auch in der industriellen Abwasserreinigung ist die Belüftung entscheidend für die ...
Basierend auf Polymer Neuartiges Material für nachhaltiges Bauen 13.05.2024 Ein Werkstoff für eine energieeffiziente Architektur: Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ...
Eigenschaften und Verwendung von Fluorkunststoff Schläuche, Schlauchverbinder und mehr: Fluorkunststoffe für Chemie und Alltag 02.05.2024 Von seiner chemischen Beständigkeit bis hin zu seiner optischen Klarheit bietet FEP eine einzigartige Kombination ...
Einsatz von neuartigen Spiegeln Effizienz von Teleskopen deutlich steigern 25.04.2024 Schon immer faszinierte den Menschen der Blick in den Sternenhimmmel und nicht minder faszinierend ist es, die Erde ...
Abrieb-Problematik gelöst? Neue Methode gegen Mikroplastik im Meer 22.04.2024 Ein großer Teil des Mikroplastiks, das in den Meeren gefunden wird, könnte auch aus Beschichtungen und Anstrichen ...
Für Bipolarplatten, MEAs und Drucktanks Anlagenkonzepte für die grüne Wasserstoffproduktion 19.04.2024 Grüner Wasserstoff zählt zu den Energieträgern der Zukunft. Um ihn in großen Mengen zu erzeugen, zu speichern und ...