Christoph Ranze, Encoway Digitale Innovation ohne Menschen? Geht nicht! 12.11.2021 Ein massiver Digitalisierungsschub in Kommunikation, Kollaboration und der gesamten Wirtschaft auf der einen – ein ...
Digitaler Zwilling Engineering ohne Hürden: Von der Simulation bis zur Inbetriebnahme 01.09.2021 Die Vision von Industrie 4.0 ist eng mit dem digitalen Zwilling verknüpft. Da der Standardisierungsgrad der ...
Prozessoren für modularen Baukasten Modulare Elektronik für autonome Fahrzeuge 30.08.2021 Mithilfe von Computer-on-Module-Technologie von Congatec ist es dem Start-up Toolitfy Robotics in Kooperation mit ...
Einsatz in der Produktion So profitiert der Maschinenbau von Augmented Reality 08.07.2021 Viele Unternehmen der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie haben Augmented Reality bereits implementiert. ...
Geschäftsmodelle verbessern Wie ein Smart-Factory-Ökosystem der Fertigungsbranche hilft 23.06.2021 Die Herkunftsbezeichnung „Made in Germany“ steht weltweit als Qualitätssiegel. Besonders im Bereich Maschinenbau ...
Interview über Energie-Apps „Solarenergie soll so einfach wie möglich werden“ 31.05.2021 Benjamin Blaurock hat mit seinem Team zwei Apps entwickelt: SMA 360° ist ein Universal-Werkzeug, das Installateure ...
Sicherheit im Straßenverkehr Infineon und Reality AI bringen Autos das Hören bei 26.05.2021 Fahrerassistenzsysteme können bereits visuell wahrnehmen. Anders sieht es akustisch aus: Sich nähernde ...
Antennengewebe Österreich arbeitet an 6G-Tapeten 22.04.2021 Ein europäisches Konsortium aus Mobilfunk- und Nachrichtentechnik forscht an der technischen Machbarkeit von 6G. Mit ...
Besuchen Sie die erste Pepperl+Fuchs Digital Expo (Promotion) Virtueller Showroom 29.03.2021 Pepperl+Fuchs veranstaltet vom 19. bis 23. April eine Digital Expo im 3-D-Raum – Anwendungslösungen, Zusatzinhalte ...
Neue Kompetenzen vermitteln Neuer Studiengang soll Maschinenbauer modern ausbilden 16.03.2021 Zum Wintersemester 2021/22 startet der neue Studiengang „Digital Engineering Maschinenbau“ an der Ostfalia ...