Transparente Elektronik 45 Prozent Transparenz bei Mikrodisplays erreicht 05.08.2024 Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS haben die Transparenz von OLED-Mikrodisplays ...
Mechanische und elektronische Druckmessung Individuelle Anpassungsmöglichkeiten für Druckmessgeräte 02.08.2024 Afriso kombiniert Druckmittler genau nach Ihren Anforderungen mit Manometern, Druckmessumformern direkt in unserem ...
Nachhaltigkeit in der Fertigung Zerspanungswerkzeug aus recyceltem Hartmetall 25.07.2024 Hoffmann zeigt auf der AMB 2024, wie „einfach entspannt fertigen“ geht. Neue performante Werkzeuge für die ...
Die Bedeutung von hochreinen Gase Unsichtbare Helfer der Halbleiterproduktion 24.07.2024 Die Halbleiterindustrie ist auf hochreine Gase angewiesen, um die Qualität und Leistungsfähigkeit ihrer Produkte zu ...
Praktikable Ansätze für Inline-Messungen Neue Technologie ermöglicht präzise Messung im Produktionsfluss 24.07.2024 Die Wirkungsweise von Pharmazeutika, die Effizienz von Katalysatoren oder die Farbwirkung und Funktionalität von ...
Elektronen-Bewegungen analysiert Wie kann Photovoltaik noch effizienter werden? 23.07.2024 Mit einem ultraschnellen Mikroskop konnte enthüllt werden, wie sich Elektronen in einem neuartigen Solarzellen- ...
Ultradünne, harte und nachhaltige Antihaftbeschichtung Nachhaltige Produktion: Hochwertige Oberflächen ohne Trennmittel 19.07.2024 Die von Fraunhofer-Forschern neu entwickelte UltraPlas-Beschichtung hat sich in der Praxis als bahnbrechende Lösung ...
Schüttgut austragen und fördern Zellenradschleusen bis 1.200 mm Eintrittsöffnung 18.07.2024 Gericke RotaVal ist eines der führenden Unternehmen, wenn es um die Herstellung von Zellenradschleusen geht. Die ...
Fluor-Recycling Neue fluorierte Polymere für schnelleren Abbau entwickelt 15.07.2024 Chemiker der Universität Bayreuth haben in Zusammenarbeit mit Forschenden aus Berlin eine neue Klasse von ...
Industrielle Abfallstoffe neu verwenden Weniger CO2-Emissionen durch ökologischen Zement 12.07.2024 Die Zementherstellung verursacht circa 8 Prozent der globalen CO2-Emissionen. Eines Forschungsteam versucht daher, ...