Um bis zu 90 Prozent energieeffizienter KI soll vom Energiefresser zum Energiesparer werden 17.03.2025 Der Energieverbrauch von Chatbots wie ChatGPT ist enorm – und die Tendenz steigt. Dagegen steht ein neuer Plan: KI ...
Autark, unabhängig und flexibel: (Promotion) Condition Monitoring neu gedacht 17.03.2025 Ein all-in-one IoT-Sensor mit integriertem Gateway und autarker Energieversorgung ermöglicht ein technisch und ...
Umfrage zur Modularisierung Der Schlüssel zur Flexibilität 15.03.2025 Modulare Anlagenkonzepte gewinnen in der Chemie- und Pharmaindustrie zunehmend an Bedeutung. Sie bieten die ...
Wie Wasserstoff den Weg in die Industrie finden kann Grüner Wasserstoff: Zwischen Vision und Realität 14.03.2025 Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende, doch die Markteinführung verläuft schleppend ...
Nahtlose Integration in bestehende Infrastruktur Power-to-X-Anlage stärkt klimaneutrale Kraftstoffproduktion 14.03.2025 Der kanadische Entwickler StormFisher Hydrogen plant den Bau einer groß angelegten Power-to-X-Anlage in Nordamerika ...
Effiziente Risikominderung Kritische OT-Infrastrukturen für Arzneimittelproduzenten schützen 13.03.2025 Mit Herausforderungen im Bereich der OT-Cybersicherheit sah sich Hermes Arzneimittel, ein europäisches ...
Energie und Engagement für die Zukunft Zukunftstechnologien: Von Nanostrukturen bis Energiespeicherung 13.03.2025 Intelligente Vernetzung und Steuerung von Geräten, direktes Recycling von Batterieelektroden sowie nachhaltiges ...
Zwischen Wachstum und Energiewende Standortvorteil Rechenzentrum: Wie Deutschland wirtschaftlich profitiert 13.03.2025 Die Digitalisierung treibt den Bedarf an Rechenzentren voran – mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und ...
Wi-Fi7 für höchste Ansprüche Leistungsstarke Wi-Fi-PCIe-Module 13.03.2025 Mit den neuen Wi-Fi-7-Modulen auf Basis von Qualcomms Waikiki-Chipsatz erweitert Compex sein Portfolio um ...
Europa steht vor der Entscheidung – Innovation oder Rückstand? Quantencomputing made in Europe: Warum jetzt schnelles Handeln gefragt ist 12.03.2025 Dr. Mark Mattingley-Scott, Europachef des deutsch-australischen Unternehmens Quantum Brilliance, erklärt, warum ...