Batterietechnologien für die Energiespeicherung „Silikatmagie“: Effizientere Batterien für erneuerbare Energien 29.10.2024Die Welt stellt immer schnell auf erneuerbare Energien um, allerdings gibt es noch einige Unzulänglichkeiten, die es ...
Flexible und erweiterbare Photovoltaik-Lösungen Die volle Kraft der Solarenergie: Hybrid-Wechselrichtern und Energiemanagement 25.10.2024Kaco new energy schlägt mit dem Blueplanet-hybrid-NH3-System das nächste Kapitel für solare Batteriespeicher auf. ...
Nachhaltige Energienutzung Intelligente Energiespeicherung verbessert die Effizienz von Solarstrom 24.10.2024Sermatec hat in Bulgarien ein 5,1-MW-/17,8-MWh-Energiespeichersystem für Gewerbe und Industrie eingeführt. Dieses ...
Drohne garantiert Sicherheit Batteriespeicher sicher und effizient lagern 23.10.2024Der Paderborner Energiespeicher-Anbieter Intilion lagert seine Ersatzteile und Batteriespeicher-Racks ab sofort ...
Kalte und warme Speicherschichten exakter trennen Nah- und Fernwärmenetzspeicher effizienter und rentabler machen 21.10.2024Mit einem kürzlich gestarteten Projekt wollen Forschende der Hochschule Hof dazu beitragen, Nah- und ...
Erneuerbaren Strom zwischenspeichern Die Umsetzung der Stromspeicherwende nimmt zunehmend Geschwindigkeit auf 16.10.2024Eco Stor plant den Bau eines weiteren Batteriespeicherkraftwerks mit 300 MW und 716 MWh in Trossingen, Landkreis ...
Technische Fortschritte in der Software Trends und Zukunftstechnologien in der Ladeindustrie 11.10.2024Das sind die Trends, die das Wachstum der Ladeinfrastruktur vorantreiben werden. ChargePoint ist bereits in allen ...
Weniger Abhängigkeit vom Wetter Moderne Großbatterien bieten mehr Flexibilität auf dem Strommarkt 08.10.2024Für eine stabile, fossilfreie und effiziente Energieversorgung gewinnt Flexibilität zunehmend an Bedeutung. Denn ein ...
Neuer Elektrolyt für K-Na/S-Batterien Erneuerbare Energien mit neuer Batterietechnologie besser speichern 20.09.2024Ingenieure der Columbia University entwickeln einen neuen leistungsstarken Batterie-„Brennstoff“ – einen ...
Grüne Zukunft? Die Auswirkungen der EU-Batterieverordnung auf IT- und Unternehmensstrategien 18.09.2024Auch im Jahr 2024 bleibt Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema für Unternehmen in sämtlichen Branchen. Die strikten ...
Lieferung von Ladesystemen und Dienstleistungen Zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs in ganz Europa 18.09.2024Siemens erhält von E.ON einen Rahmenvertrag (GFA) über die Lieferung von Ladesystemen und Dienstleistungen zur ...
Die Energiewende beschleunigen Langlebigere Batterien für Elektrofahrzeuge 16.09.2024Akkus verlieren mit der Zeit an Kapazität. Dieser Fakt ist allgemein bekannt, allerdings ist das Phänomen noch nicht ...
Trends auf der EnergyDecentral Klimaneutralität: Wenn Sonne und Wind nicht reichen 13.09.2024Der Umstieg auf Photovoltaik und Windenergie ist nur der halbe Weg der Energiewende – denn Erneuerbare sind volatil ...
Gebrauchte Batterien als Speichersystem verwenden Second-Life-Energiespeicher kommunal nutzen 04.09.2024Die Stadt Wolfenbüttel und der Landkreis Ludwigsburg erproben Second-Life-Stromspeicher aus gebrauchten ...
Mehr Ladeleistung, mehr Reichweite, mehr Klimafreundlichkeit CO2-einsparende Batteriegehäuse für E-Autos 03.09.2024Im Verbundprojekt COOLBat entwickeln Forschende des IWU gemeinsam mit Partnern Batteriegehäuse der nächsten ...
Für Strom-Wärmekraftwerken und andere Stromquellen Anpassungsfähiger Outdoor-Batteriespeicher für jede Anlage 28.08.2024Der schlüsselfertige Batteriespeicher Glock Ecotech erweitert das Produktportfolio. Die robuste Containerbauweise ...
Energie für die Zukunft Laptop oder Elektroauto in wenigen Minuten aufladen 28.08.2024Einen leeren Laptop oder ein Handy in einer Minute aufladen oder ein Elektroauto in zehn Minuten. Das ist zwar noch ...
Stabile und sichere Energieversorgung gewährleisten Energiewende durch modernes Energiespeicherprojekt vorantreiben 26.08.2024Aquila Clean Energy hat mit dem Bau für ein neues Batteriespeicherprojekt begonnen. Mit einer Kapazität von 50 MW / ...
Wachstum im Bereich Energiespeichersysteme Neue DC-Hochvoltspeicher: Erfolgreicher Marktstart mit hoher Nachfrage 26.08.2024Die neue Varta.wall wird ab sofort an den Fachhandel und Vertriebspartner von Varta ausgeliefert. Bei der Varta.wall ...
Die Zukunft für die Elektromobilität Günstiger und schneller: Erste anodenlose Natriumbatterie der Welt 09.08.2024Ein Durchbruch für billige, saubere und schnell aufladbare Batterien. Das UChicago Pritzker Molecular Engineering ...
Das neue hyperschnelle Angebot Die volle Bandbreite an Ladeleistungen 07.08.2024Die EnBW-Tochter ChargeHere weitet ihr Sortiment als Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur in Unternehmen, ...
Präsenz bei der Prüfung von EV-Batterien UL Solutions verstärkt Batterie-Testkapazitäten: Übernahme von BatterieIngenieure 30.07.2024UL Solutions, ein Unternehmen für angewandte Sicherheitswissenschaften, hat die BatterieIngenieure aus Aachen ...
Verwertung von Holzabfällen Aus Baum wird Batterie 05.07.2024Das Biopolymer Lignin macht knapp die Hälfte der Masse eines Baumes aus, ist für die Papierherstellung jedoch ...
Intelligentes Lastmanagementsystem Intelligentes Laden: Wie SmartCharge Überlastungen im Stromnetz vermeidet 28.06.2024Elektroautos sind längst keine Rarität mehr auf deutschen Straßen. Die meisten Menschen laden ihre Elektroautos zu ...
Durchbruch mit neuartigen Elektrolyten Lithium-Ionen-Batterien mit verbesserter Leistung und Lebensdauer 10.06.2024Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat einen erfolgreichen Konzeptnachweis für Lithium-Ionen- ...
Energie haltbar machen (Promotion) Verbindungstechnik für Energiespeichersysteme 10.06.2024Steckverbinder von Phoenix Contact liefern einen wertvollen Beitrag für die zuverlässige Verteilung von Leistung, ...
Hilfe bei Aufbau und Vermarktung Batteriespeicher als Geschäftsmodell für Energieversorger 07.06.2024Das Münchener Unternehmen The Mobility House will Stadtwerke und Versorger künftig dabei unterstützen, ...
Sicher durch gute Kühlung Nachhaltige Energiespeicher für Gewerbe und Industrie 04.06.2024Die Gewerbespeichersysteme von Stabl Energy leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Für die dauerhaft ...
Flexibel nach dem Stromangebot richten Kombi aus Speicher und Wärmepumpe hat sich bewährt 31.05.2024Wenn die Sonne scheint, sammeln die sogenannten Sonnenhäuser des Sonnenhaus-Instituts überschüssige Solarenergie und ...
Zur Glättung der Energie-Leistung Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik 17.05.2024Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) geförderte Photovoltaikprojekt startet jetzt nach ...