Innovative Batterie-Technologie Second Life für Batterien 30.03.2015Bis zu 40 % des Gewichts von Alkali-Batterien könnte in Zukunft aus Recycling-Material bestehen. Erste Produkte mit ...
Storage & Batteries Intelligenz ersetzt träge Masse 24.03.2015Elektrische Netze stecken einiges an Schlägen weg, weil die rotierende Schwungmasse der Generatoren Stabilität ...
Energiespeicher Frische Batterietechnologien 18.03.2015Nano-Carbon-Technologie verhilft Batterien zu 3000 Ladezyklen
Doppelnutzen zählt Speicher kurz vor dem Durchbruch 12.03.2015Derzeit gibt es anscheinend kaum ein heißeres Thema: Die Teilnahme an der Energy Storage Europe hat sich mehr als ...
Energieeinsatz in Wohnhäusern optimieren Effiziente Akkus plus Wechselrichter 12.03.2015Drei Unternehmen koordinieren ihre Aktivitäten, um eine abgestimmte Lösung anbieten zu können.
Batteriespeicher Positive Ökobilanz von Großspeichern 09.03.2015Studie zeigt ökologische Vorteile auf
Veranstaltung Batterien, Brennstoffzellen & Energie-Management 04.03.2015Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen: Im Juni geht Energy 2.0 wieder auf Tour – und Sie können dabei sein! ...
Graphitzelle Multitechnologieansatz für Batterien 26.02.2015Lieber mehr Leistung oder Kapazität? Ein neues Produktkonzept verspricht beides.
Batterien optimieren Programm und Whitepaper 25.02.2015Mehr Leistung und Lebensdauer: Bei Systembatterien für kritische Infrastrukturen kann man davon nicht genug kriegen.
Lastmanagement Flexible Wärmespeicher federn Lastspitzen 20.02.2015Die SWW Wunsiedel startet Praxistest mit flexiblen Wärmespeichern in Wohnungen
Energy 2.0-OnTour Live: Batterien und Brennstoffzellen 17.02.2015Innovative Technik und intelligente Energieversorgung erleben
Storage & Batteries Pumpspeicher am Start 16.02.2015Hoch über dem Mölltal ging im Februar die Errichtung eines Pumpspeicherkraftwerks in die Schlussphase. Mit einer ...
Warmwasserbereitung Speicher mit B-Label 10.02.2015Energieeffiziente Lösungen für die Warmwasserbereitung präsentiert Austria Email auf der ISH in Frankfurt. Erstmalig ...
Technologie, Entwicklung, Consulting Speicherpionier erfindet sich neu 02.02.2015Um von rapide wachsenden Energiespeichermärkten zu profitieren, erweitert Younicos sein Geschäftsmodell und setzt ...
50 GWh Produktionskapazität Tesla entert stationären Batterie-Markt 29.01.2015Tesla verkauft Elektroflitzer, aber nicht nur. Noch 2015 steigen die Kalifornier auch in Europa massiv ins Geschäft ...
Speicherkonzept CellFlux Wärme für Industrieprozesse 28.01.2015Wärme im großen Stil speichern ist oft sinnvoll, aber zu teuer. Wie es flexibler und preiswerter geht, zeigt eine ...
Agenten-basierte Betriebsführung „Erhebliche Potenziale“ in virtuellen Hybridspeichern 26.01.2015Digitale Agenten im Stromnetz unterwegs? Einstweilen nur im SmartEnergyLab, und in guter Absicht.
Messe Gebäude, Energie und Technik 22.01.2015Vom 27. Februar bis zum 1.März dreht sich auf der Getec alles um Bausteine für ein energieeffizientes Zuhause.
Storage & Batteries Energy 2.0 bietet Ein- und Ausblicke 21.01.2015Im Dezember 2014 trafen sich die Mitglieder des Energy 2.0-Redaktionsbeirats in Hamburg, um gemeinsam einen Blick in ...
15 Studien im Überblick Speichertechnologie-Vergleich 18.01.2015Das Fazit der Meta-Analyse: Netzausbau und internationaler Stromaustausch verringern Speicherbedarf.
Speicher Innovativer Wärmespeicher in Betrieb 09.01.2015N-Ergie nimmt in Nürnberg Deutschlands ersten Zwei-Zonen-Speicher und einen der höchsten Wärmespeicher in Europa in ...
Leitfaden Sicherheit Sichere Li-Ionen-Hausspeicher 07.01.2015Noch immer sind viele minderwertige und teilweise gefährliche Energiespeicher im Einsatz. Ein Leitfaden für bessere ...
SAGER-Prototyp Batteriespeicher für das Netz 05.01.2015Im Test unter realen Bedingungen Nachfragespitzen bedienen und Erneuerbare reibungslos integrieren.
Solarstrom Preisrutsch bei Speichern 11.12.2014Die Durchschnittspreise für Batteriespeicher fallen kräftig. Gründe sind der technische Fortschritt und die ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Integriertes Strommarktdesign 28.10.2014„Der Umbau des Energieversorgungssystems erfordert unter anderem ein zukunftsfähiges Strommarktdesign und die ...
Storage & Batteries Solarstrom selbst nutzen 21.10.2014Solarkraftwerke lieferten 2013 rund fünf Prozent des deutschen Stroms. Allerdings reduzierte sich im vergangenen ...
Storage & Batteries Stromversorgung jenseits vom Netz 14.10.2014Speichersysteme sind ein wertvolles Werkzeug, um eine Versorgung mit umweltfreundlichem Strom aus erneuerbaren ...
Storage & Batteries Batteriespeicher für die Energiewende 06.10.2014Als Puffer für Stromschwankungen im Netz wären dezentral verteilte Batterien der Megawatt-Klasse ideal, und auch ...
Storage & Batteries Batterie-Spagat: Leistung versus Kapazität 23.09.2014Plug-in-Hybride erlauben elektrisches Fahren im Alltag ohne Reichweitenangst. Die Batteriezellen müssen sowohl hohe ...