Li-Ionen-Batteriezellen Schreckgespenst Fluorwasserstoff 26.09.2016Als ein Indikator für undichte Li-Ionen-Batteriezellen gilt Fluorwasserstoff. Dessen Analyse ist ein zentraler ...
Redox-Flow-Batterien Redox Flow wird Realität 21.09.2016Update: Der Start-up Kemwatt hat den ersten Prototypen einer organischen Redox-Flussbatterie mit 10 Kilowatt ...
Storage Day Zu Gast bei Schletter 19.09.2016Fortschritte bei der Stromspeichertechnik eröffnen Photovoltaik-Anwendern neue Möglichkeiten und Perspektiven. Am 21 ...
Erste Energie-Flatrate Kostenloser Strom für Deutschland 12.09.2016Die Sonnen Gruppe bringt Deutschlands erste kostenlose Strom-Flatrate auf den Markt: Für alle Mitglieder der Sonnen- ...
Neuer Energiespeicher-Ansatz Flüssigsalz als Wärmespeicher 29.08.2016Energiespeicher werden in der Energieversorgung der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen. Am 5. Juli hat am ...
Energieversorgungs-Gesamtkonzept Vom Solarpark in die Batterie 19.08.2016Für einen Großkunden in den USA kombiniert Eon in einem Gesamtkonzept Batterie- und Solartechnik, um Schwankungen ...
Solarenergie Solarenergie in Sand speichern 11.08.2016Wüstensand soll mehr können, als sich einfach nur von der Sonne bestrahlen zu lassen: Ihre Energie soll er für kalte ...
Neue Materialien Upgrade für Litihum-Ionen-Batterien 11.08.2016Die nächste Generation von Lithium-Ionen und Lithium-Luft Batterien für E-Mobility voranzutreiben ist das Ziel einer ...
Produktion von Energiespeichern Tesla baut grösste Fabrik der Welt 01.08.2016Die Akkuzellen und Stromspeicher für E-Cars will Tesla künftig selbst produzieren und errichtet dazu inmitten der ...
Energiespeicher 46 Tage Leistung mit Luft und Silizium 25.07.2016Silizium-Luft-Batterien können als Energiespeicher Lithium-Ionen-Akkus potentiell Konkurrenz machen. Bisher ...
VRLA-Batterien Robuste Helfer des Windes 18.07.2016Die schock- und vibrationsfesten 12V-Batterien von Yuasa eignen sich besonders für den Einsatz in den Pitchsystemen ...
WindEnergy 2016 Starke Ideen auch für schwache Netze 14.07.2016Wie sich die Energieversorgung der Zukunft mit Energiespeichern und Smart Grids gestaltet, erfahren Besucher vom 27 ...
Batteriespeicher Erstes Grossbatterie-System läuft an 08.07.2016Das erste Großbatterie-System der Steag nimmt Gestalt an: Am Standort Lünen wurde Ende letzter Woche das erste von ...
Energiewende Die Stadt als neuer Energiespeicher 06.07.2016Noch schwankt die Einspeisung aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind und Solar stark. Die zuverlässige Versorgung ...
Dezentrale Energiesysteme Wie die Wurzeln einer Pflanze 06.07.2016Energiesysteme sind viele einzelne Elemente, die ein System versorgen – ähnlich wie die Wurzeln einer Pflanze. Dass ...
Second-Life-Akku Eaton reagiert auf Energiespeicher-Boom 04.07.2016In Zusammenarbeit mit Nissan nutzt Eaton Second-Life-Energiespeicher, außerdem treibt das Unternehmen die ...
Einbindung ins Netz Elektrofahrzeuge sollen Netzschwankungen mindern 17.06.2016E-Autos können Schwankungen im Stromnetz ausgleichen - technisch ist das bereits möglich, wie ein Forschungsprojekt ...
Speichertechnik „Die Sonne kommt jeden Tag...“ 16.06.2016...und die gilt es zu speichern. Aber nicht der Stern an sich, sondern die Energie die er abgibt. Mit welchem ...
Speichertechnologie Neues Konzept für Gewerbespeicher mit Peak-Shaving 15.06.2016Ein Gewerbekraftwerk von E3/DC besteht aus Würfelsystemen, die modular erweiterbar in Erzeugung und Speicherung sind ...
Virtual Reality Eon macht Stromspeicher visuell erlebbar 15.06.2016Real in eine virtuelle Energiewelt eintauchen und so Stromspeicher verstehen lernen - das bietet Eon unter anderem ...
Prosumer Speicher gegen 50 Hz flackern 15.06.2016Nach der ersten Welle des Umdenkens nimmt die Energiewende deutlichere Formen an. Neben dem Bau neuer Anlagen müssen ...
Kommentar von Raphael Eckert „Genauer Vergleich lohnt sich“ 14.06.2016Der Einsatzbereich von Industriebatterien ist vielfältig. Doch nicht immer ist klar, welche Art von Batterie für ...
Stollensystem dicht Neues Pumpspeicherwerk in Betrieb 13.06.2016Nach Abschluss der Abdichtungsarbeiten im Druckstollen startet Verbund nun die Inbetriebsetzung des neuen ...
Erdgasspeicher Reserven unter der Erde 12.06.2016Erdgasreserven unter der Erde sind ein wichtiger Baustein für die Versorgungssicherheit, denn sie garantieren eine ...
Analysen zu PV-Stromspeichern Speicher werden verstärkt im städtischen Raum gebaut 10.06.2016Eine Marktanalyse stellt das Absatzpotenzial für Photovoltaik-Speicher in Deutschland vor. Die Nachrüstung von ...
Saisonale Wärmespeicherung Sommersonne für den Winter speichern 10.06.2016Forschern ist es gelungen, mit einem neuartigen Langspeicherkonzept ein Laborhaus von Oktober bis Februar mit Wärme ...
Intelligente Vernetzung Speicher sind das Rückgrat einer vernetzten Energieerzeugung 08.06.2016Virtuelle Kraftwerke gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Demonstrationsprojekt des Netzwerks „Virtuelles ...
Energiespeicher Wärme in Beton speichern 07.06.2016Häufig verpufft Wärmeenergie in der Industrie einfach als Abwärme. Mit Beton als Wärmespeicher könnten ...
Energiespeicherung Windgas in Salzkavernen speichern 23.05.2016In Norddeutschland wird derzeit das Potenzial von Salzkavernen untersucht, Windenergie in Form von Wasserstoff zu ...
Trend Energiespeicherung Bis 2030 über 600.000 Batteriespeicher am Markt 23.05.2016Der Ausbau der erneuerbaren Energien führt zu einem steigenden Stromspeicherbedarf. Lithium-Ionen-Batteriespeicher ...