Ventile und Ventilblöcke Leckagefrei und zuverlässig auch bei starker Hitze 17.06.2016AS-Schneider bringt Ventile und Ventilblöcke mit Dichtungen aus Graphit auf dem Markt. Damit können Temperaturen bis ...
MBR-Technologie Gemeinsames Modul von Huber und Microdyn-Nadir 06.06.2016Seit 2003 kooperieren die beiden Unternehmen. Beide haben mit ihrer jeweiligen Technologie Erfahrungen gesammelt und ...
Zentrifugen Kraftpaket für kleine Kläranlagen 03.06.2016Auf der Münchner Umweltmesse Ifat präsentierte Separationsspezialist Flottweg eine neuen Ansatz für die ...
Fußball-EM Deutschland sicher im Finale 02.06.2016Countdown zur Europameisterschaft: Ab dem 10. Juni 2016 rollt in Frankreich wieder der Fußball. Ob Deutschland sich ...
Branchenreport Ionenaustaucher Schweizer Taschenmesser der Chemie 02.06.2016Ionenaustausch hat etwas von einer Allzweckwaffe für chemische Prozesse: Von der Spülmaschine bis zum Kraftwerk ...
Materialwissenschaft Glasbauteile wie Plätzchen backen 27.05.2016Um Glas etwa für Linsen kleinskalig zu strukturieren, sind bislang ätzende Chemikalien und ein Reinraum notwendig, ...
Einzelteilreinigung Sauberpinseln oder -spritzen? 27.05.2016Reinheitsanforderungen an Bauteile in der produzierenden Industrie sind sehr unterschiedlich. Zudem braucht nicht ...
Neues Handbuch Best of Schlauchverbinder 27.05.2016RCT Reichelt Chemietechnik präsentiert mit dem neuen Handbuch „Thomafluid The Best“ Schlauchverbinder aus Kunststoff ...
Verfahrenstechnik Mikrodosiertechnik mit der Preeflow-Serie 23.05.2016Der Dosiersektor unterliegt einer fortschreitenden Miniaturisierung, Dosierungen müssen immer sparsamer und präziser ...
Roadmap Zukunft des Klebens 20.05.2016In seiner neuen Roadmap Klebtechnik „Dem Kleben Vertrauen schenken“ benennt der Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik ( ...
Absperrklappen Regelkonform optimiert 13.05.2016Der Ventil-, Mess- und Regelsystemtechniker Gemü investiert erneut in die Optimierung einer bestehenden ...
Verfahrenstechnik Dick und umweltfreundlich 12.05.2016Klärschlamm wird oft als Düngemittel verwendet, was Böden mit Schadstoffen anreichert. Dank einer ...
Verfahrenstechnik Spuren eliminieren für sauberes Wasser 12.05.2016Rückstände von Kosmetika und Arzneimitteln im Trinkwasser – wer will das schon? Leider werden die sogenannten ...
Verfahrenstechnik Ventil für aggressive Umgebungen 11.05.2016Ein neues Membranventil gewährleistet den sicheren Betrieb von Anlagen auch beim Einsatz von aggressiven Medien. Es ...
Verfahrenstechnik Umweltschonend kühlen 11.05.2016Im Forschungslabor sind viele Anwendungen auf einen zuverlässigen Kühlkreislauf angewiesen. Die jahrzehntelang ...
Verfahrenstechnik Rohre flexibler beschichten 11.05.2016In Fördermedien und Industrieanlagen wie Kraftwerken zählen Dichtungen zu den besonders beanspruchten Bauteilen. ...
Verfahrenstechnik Das zweite Leben der Sonderabfälle 11.05.2016Viele große Flächen im industriellen Umfeld gelten nach heutigen Maßstäben als kontaminiert. Wurden verunreinigte ...
Branchenreport Softdrinks Durstlöscher werden individuell 10.05.2016Cola, Limonade und Apfelsaft bekommen immer mehr Gesellschaft von Fassbrause, Bio-Fruchtdrinks und Mate-Mixgetränken ...
Verfahrenstechnik Schüttgut 4.0 03.05.2016Mit den Maschinensteuerungen Easydos für Differentialdosierwaagen und die STP 61 für pneumatische Fördersysteme ...
Verfahrenstechnik Unterscheidbar statt verwirrend 20.04.2016Ein mittelständischer Dichtungshersteller hat eine PTFE-Umhüllung für Gummi-Stahl-Basis-Dichtungen entwickelt, die ...
Nano-Beschichtung Jetzt wäscht Ihre Kleidung sich selbst 19.04.2016Durch Nanotechnologie veredelte Oberflächen machen schon lange Autos oder Gebäudefassaden schmutzabweisende. Die ...
Abwasseraufbereitung Kooperation beim Nereda-Verfahren 19.04.2016Die Dekanter-Technologie von GEA kommt beim Nereda-Verfahren für natürliche Abwasseraufbereitung dank einer neuen ...
Flexible Fertigung Anpassbare Pharmaproduktion 18.04.2016Als „Facility of the Year" zeichnete die ISPE (International Society for Pharmaceutical Engineering) 2016 die PCMM- ...
Abwasserbehandlung Schlamm im Fokus 12.04.2016Energieeffiziente, verlässliche Lösungen für die Wasser- und Abwasserbehandlung stehen im Fokus des diesjährigen ...
Temperieren Von -125 °C bis +425 °C 12.04.2016Neue und weiterentwickelte Temperierlösungen von -125 °C bis +425 °C für das Forschungslabor und die ...