M12-Halbzellen und spezielle Solarzellen-Anordnung Leistungsstarkes Design für PV-Module ‚Made in Germany‘ 27.11.2023Heckert Solar und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben ein PV-Modul basierend auf M12- ...
Studie zu nachhaltigen Energiesystemen Woher Importe für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte kommen könnten 04.09.2023Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern Strom aus Sonne ...
Solare Mobilitätsoptionen für Fahrzeuge PKWs in Zukunft mit Solarzellen ausgestattet? 30.08.2023In den letzten Jahren präsentierten bereits einige Autohersteller erste Fahrzeug-Modelle mit integrierter ...
Komponenten unter Realbedingungen prüfen Neues Testfeld für Solartechnik kombiniert Labor- mit Freilandmessungen 22.05.2023Um Photovoltaik-Module, integrierte PV-Systeme, solarthermische Kollektoren, Wechselrichter und weitere ...
Fassadenelemente als Wärmequelle Kein Platz für Wärmepumpe – was tun? 04.05.2023Wärmepumpen erleben als Heiztechnologie derzeit einen Boom, doch nicht auf jedem Grundstück ist Platz für die ...