Chemische Reaktionen werden effizienter Herstellung von langsamen Elektronen 05.06.2023Forschenden ist es gelungen, Elektronen, die sich langsam bewegen, in einem Lösungsmittel herzustellen. Mit Hilfe ...
Vereinfachung von medizinischer Forschung Neue Bildgebungstechnik gewährt noch nie dagewesene Einblicke 11.05.2023In einem hochaufgelösten Atlas zeigen Forschende aus Basel und Zürich auf, wie sich die menschliche Netzhaut ...
Digitalisierung des Rechtssystems Transformation der Justiz 09.05.2023Künstliche Intelligenz verspricht, Richter in ihren Entscheidungen zu unterstützen. Tatsächlich macht sie deren ...
Leistungsfähiger und umweltfreundlicher Werden Zink-Batterien die Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus? 08.05.2023Es ist nicht einfach, Batterien günstiger, leistungsfähig, langlebig, sicher und umweltfreundlich zugleich zu machen ...
Warum können wir keine Quanten-Überlagerungen beobachten? Schrödingers-Katze mit Übergewicht 26.04.2023Forschende der ETH Zürich haben die bislang schwerste Schrödinger-Katze hergestellt, indem sie ein Kristall in eine ...