Neuartiges Entwicklungskonzept für Memristoren Computerbauteile nach Vorbild des menschlichen Gehirns entwickeln 24.05.2022Forschende von der ETH Zürich, der Universität Zürich und der Empa haben ein neues Material für ein Computerbauteil ...
Falscher Fokus hemmt die Bauindustrie Ist Netto-Null genügend nachhaltig? 18.05.2022Um nachhaltiger zu werden benötigt die Bauindustrie endlich zuverlässige Vorhersagen der Lebensdauer von Bauwerken, ...
Vielversprechende Forschungskooperation Erforschung von Vakuumfluktuationen mit Humboldt-Forschungspreis ausgezeichnet 12.05.2022Jérôme Faist, Professor am Institut für Quantenelektronik der ETH Zürich, erhält den Humboldt-Forschungpreis, um ...
Nächster Schritt bei der Entwicklung neuer Hochleistungsrechner Blick in die magnetische Zukunft 19.04.2022Forschende des PSI und der ETH Zürich haben zum ersten Mal beobachtet, wie sich winzige speziell angeordnete Magnete ...
Wiederverwertung möglich machen Kunststoff in seine Einzelteile zerlegt 25.03.2022Einen Kunststoff in seine molekularen Bausteine zu zerlegen und über 90 Prozent dieser Bausteine zurückzugewinnen – ...