Elektrochemie in der Wasserbehandlung Elektrochemische Oxidation bekämpft Mikroverunreinigungen 07.11.2024Für die Prozessindustrie ist die Wasseraufbereitung ein wichtiges Thema. Nun haben Forscherinnen am KIT untersucht, ...
Update Chemistry4Climate und BCG-Studie Doppelstudie: Vom Stimmungstief in den Zukunftsmodus 07.11.2024Das Update von Chemistry4Climate zeigt, wie verschlechterte Standortbedingungen die Transformationspfade der Branche ...
Nachhaltig und kosteneffizient zugleich sein Kreislaufwirtschaft mit Biertreber: Mit Dekanter Nebenprodukt zurückgewinnen 07.11.2024Treber sind die festen Rückstände des Braumalzes und somit ein Nebenprodukt des Brauprozesses – sie entstehen nach ...
Christoph Kramer, Ystral, auf der INDUSTRY.forward EXPO Effizienter Pulvereinzug: So vermeiden Sie Klumpenbildung und Schaumentwicklung 06.11.2024Pulvereinzug ist eine kritische Phase in Mischprozessen: Es können Klumpen, ungleiche Verteilung und Schaum ...
Holger Becker, Ystral, auf der INDUSTRY.forward EXPO Dispergiersysteme: So vermeiden Sie häufige Fehlerquellen in Anlagen 06.11.2024Dispergiersystemen in bestehende sowie neu konzipierte Industrieanlagen zu integrieren kann eine echte ...
Natriumhypochlorit aus handelsüblichem Salz Desinfektionsmittel sicher und günstig herstellen 05.11.2024Chlor ist in der Industrie fester Bestandteil von Desinfektionsprozessen. Doch der Umgang mit der Chemikalie ist ...
Prozesssicherheit & Energieeffizienz Kältetrockner in dritter Generation 05.11.2024Beko Technologies hat die dritte Generation seiner bewährten Druckluft-Kältetrockner Drypoint RA auf den Markt ...
Nachhaltige Technologie Gleichmäßige Trocknung dank Mikrowellen-Technologie 02.11.2024Die pharmazeutische Gefriertrocknung entwickelt sich konsequent weiter. Thomas Beutler, Senior Director ...
Gefriertrocknungstechnologie Atmosphärische Technologie halbiert Energieverbrauch 02.11.2024Die Gefriertrocknungstechnologie erfährt durch den Einsatz natürlicher Kältemittel, effizienterer Kältesysteme und ...
Arbeitssicherheit im Fokus (Promotion) Zuverlässige Atemschutzlösungen für die Industrie 01.11.2024In vielen Industrien sind Mitarbeitende unterschiedlichen Gefahrstoffen ausgesetzt und benötigen daher einen ...
Kopplung aus Reststoffen und Elektrolyse Gas nachhaltig mit Ernteresten erzeugen 31.10.2024Synthesegase sind wichtig für viele industrielle Anwendungen, werden zurzeit aber überwiegend aus fossilen ...
Insektenbioraffinerie erfolgreich aufgebaut So werden Bioabfälle zu neuen Wertstoffen 23.10.2024Am Fraunhofer IGB in Stuttgart wurde erfolgreich eine Insekten-Bioraffinerie aufgebaut. Darin verwerten die Larven ...
Sichere, effiziente Wärmetauscher für Propan Neuester Wärmetauscher für natürliche Kältemittel 18.10.2024Alfa Laval zeigte auf der Chillventa ind Nürnberg seine neuesten Plattenwärmetauscher, die speziell für natürliche ...
Wasserstoffproduktion vorantreiben Wie Mangan die Wasserstoffproduktion vorantreibt 16.10.2024Konventionelle Katalysatoren für die Wasserstofferzeugung durch Elektrolyse enthalten meist Edelmetalle und sind ...
Neue Erkenntnisse PFAS: Wie effektiv ist die Entsorgung durch Müllverbrennung? 16.10.2024PFAS finden sich in unzähligen Produkten und damit auch im Hausmüll. Kann die Abfallverbrennung hier die bestehenden ...
VDMA appelliert an EU-Umweltrat Chemikalienpolitik in Europa: Planbar statt pauschale Verbote 16.10.2024Erste Inhalte des neuen europäischen Chemikalienpakets werden derzeit im EU-Umweltrat diskutiert. Der Maschinen- und ...
Erhöhte Lebensdauer und größerer Wirkungsgrad Thermoplastische Werkstoffe in der Wasserstoffproduktion 10.10.2024Für die Energieversorgung der Zukunft wird das H2-Molekül eine tragende Rolle spielen. Grüner Wasserstoff hat das ...
Dosier- und Mischtechnik Einfache Steuerung für Kunstharz-Newcomer 10.10.2024Unter dem Motto „Keep it simple“ hat Tartler eine schlanke Steuerung für seine 2K-Dosier-, Misch- und ...
Neue Wege in der Metallverarbeitung Additiv gefertigter versus traditionell hergestellter Stahl 09.10.2024Additive Fertigungsverfahren, wie der 3D-Druck, verbessern die Produktion nicht nur von Kunststoffen, sondern ...
Erneuerbare Rohstoffe im Fokus Lieferungen von biomassenbilanziertem Ammoniak vereinbart 09.10.2024Zwischen BASF und ihrem Kunden Evonik wurde die erste Lieferung des BASF-Ammoniaks BMBcertTM vereinbart. Damit ...
Neues Unternehmen Sulzer und Nordic Water verschmelzen 04.10.2024Sulzer Pumps Wastewater Germany in Bonn und die Nordic Water GmbH in Neuss werden zu einem Unternehmen. Der Fokus ...
Natriumcarbonat nachhaltig erzeugen Soda-Herstellung mit doppeltem Bonus 01.10.2024Im Projekt „Green Soda“ haben Fraunhofer-Forschernde gemeinsam mit Partnern ein neues Verfahren entwickelt, um die ...
Neue VDI TZ Publikation European Green Deal: Was Chemie- und Mobilitätsbranche leisten können 26.09.2024Eine neue Studie des VDI Technologiezentrums zeigt das Potenzial globaler Innovationsnetzwerke für Europas grüne ...
Intelligente Luftdruckdüsen und KI KI-Technologie sortiert Abfall fünfmal schneller als ein Mensch 26.09.2024Ob zerdrückt, zerkratzt oder verschmutzt – kein Joghurtbecher soll mehr unerkannt bleiben. Eine neue KI-basierte ...
Grüne Chemieindustrie Aus Salz wird wieder Rohstoff 19.09.2024Mithilfe der Elektrodialyse können Nebenprodukte aus chemischen Verfahren wieder in wertvolle Ausgangsstoffe ...
Automatisches Fördersystem Für die perfekte Menge Salz in der Sauce 18.09.2024Werden in der Saucenherstellung kleine Mengen Salz hinzugefügt, intensiviert sich der Geschmack der ...
Geringer Energieaufwand Abbau von PFAS durch Piezokatalyse? 18.09.2024Für den Abbau einer gefährlichen Untergruppe von PFAS, den sogenannten PFOS, haben Forschende der ETH Zürich eine ...
Datengetriebenes CATALOOP-Netzwerk Daten-Booster für die Chemie 18.09.2024Neues europaweites Netzwerk ermöglicht die Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden in modernen ...
Schüttguthomogenisierung und Staubbindung Schnelle und sanfte Homogenisierung für empfindliche Schüttgüter 17.09.2024Die Verarbeitung von Pulvern ist eine uralte Technik – heutzutage ist diese Fähigkeit in vielen Industrien ...
Aus CO2 wertvolle Chemikalien herstellen Forscher decken wichtige Zwischenschritte auf 12.09.2024Eine wegweisende Studie des Fritz-Haber-Instituts und des Institut de la Recherche Chimique de Catalunya deckt ...