Interview mit Prof. Wolfgang Kellerer 6G-Mobilfunk: Ist 5G schon wieder überholt? 24.03.2021Die nächste Mobilfunkgeneration 6G soll zahlreiche Hightech-Anwendungen möglich machen. An der TUM startet ein ...
Modulare Lösungen Neue Kooperation für Infrastruktur und Kühlung in Rechenzentren 24.03.2021Rittal und Stulz arbeiten ab sofort im Bereich Infrastruktur sowie Beratung und Service für Rechenzentren zusammen. ...
2D/3D-CAD-Daten, Datenblätter, Typenblätter und Zertifikate Digital Services sparen Zeit bei der Konstruktion 23.03.2021Mit einem effizienten Datenmanagement bei der Konstruktion können Zeit und Kosten in der Konstruktionsphase ...
Top-100-Award Ebm-Papst als Top-Innovator 2021 ausgezeichnet 23.03.2021Mit dem Top-100-Award werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr zum 28. Mal ...
Stabilitäts-Standards einhalten Zertifiziertes Profiniet in Servomotor integriert 23.03.2021Mit Profidrive bringt Dunkermotoren als erster Antriebstechniker zertifiziertes Profinet in seine Antriebe. Mit den ...
Fünf Tage Online-Messe Konferenzprogramm der digitalen Hannover Messe 23.03.2021Am 12. April 2021 startet die fünftägige Hannover Messe Digital Edition. Die Veranstaltung soll allen Besuchern ...
Cloud-Plattform ausgezeichnet Ixon erhält „Frost & Sullivan Best Practices Award 2020“ 22.03.2021Für seine Ixon-Cloud, eine europäische IIoT-Plattform für den Maschinenbau, hat Ixon den Frost & Sullivan 2020 New ...
Simulation mit „Morse-Code“ Neuer Ansatz für energieeffiziente KI-Anwendungen gefunden 22.03.2021Neuronale Netze, insbesondere Anwendungen wie Gesichts- oder Objekterkennung, verbrauchen enorm viel Energie. Eine ...
5G-Netze und Edge Computing So könnten Drohnen besser autonom navigieren 22.03.2021Drohnen haben meist nur wenig Rechenleistung an Bord. Nutzen sie nun Kameras wie Augen, um im Raum zu navigieren, ...
Automatisierte Fahrzeuge durch kritische Situationen leiten Intelligente Infrastruktur verhindert gefährliche Nothalte 22.03.2021Kommt ein automatisiertes Fahrzeug nicht zurecht, führt es einen Nothalt durch - was den Verkehrsfluss erheblich ...
Kleinere Bauform Steckerprogramm um Subminiatur-Serie erweitert 22.03.2021Die NCC-Subminiatur-Stecker der Serie 670 feiern ihre Markteinführung. Sie sollen über 1.000 Steckzyklen in beengten ...
Antriebstechnik Neues Motorkonzept und smarten Frequenzumrichter digital erleben 22.03.2021Nord Drivesystems informiert sowohl auf seiner eigenen Digitalveranstaltung als auch auf der Hannover Messe über ...
Druckregelung Begrenzungsventil eliminiert ineffiziente Druckentlastungen 22.03.2021Neue Sektions-Load-Sense-Druckbegrenzungsventile sollen die Druckregelung bei nachgeschalteten Hydraulikventilen ...
Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz Immer mehr Maschinenbauer und Start-ups kooperieren 19.03.2021Immer mehr Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau setzen auf Künstliche Intelligenz. Hierbei spielen Startup- ...
Sicherheitsfunktionen besser überwachen Softwaretool für Kleinsteuerung erweitert 19.03.2021Im Softwaretool PNOZmulti Configurator der konfigurierbaren Kleinsteuerung PNOZmulti 2 stehen jetzt neue ...
Intelligentes Mehrkamerasystem Kameras sichern Qualität von Impfstoffbehältern 18.03.2021Impfstofffläschchen in medizinischer Qualität sind keine Standard-Glasröhren, sondern werden aus Spezialglas ...
Vernetzung von Maschinen und Anlagen Wozu braucht ein Panel-PC drei GbE-Ports? 18.03.2021Ein neuer Panel-PC mit drei Ethernet-Ports ist auf den Markt gekommen – eine eher ungewöhnliche Zahl im ...
Methoden zum Erfolg Umfrage: Treiber der digitalen Transformation im Maschinenbau 17.03.2021Über 100 Entscheider aus Industrieunternehmen hat Tacton für den Report „State of Digital Manufacturing" darüber ...
Neue Kompetenzen vermitteln Neuer Studiengang soll Maschinenbauer modern ausbilden 16.03.2021 Zum Wintersemester 2021/22 startet der neue Studiengang „Digital Engineering Maschinenbau“ an der Ostfalia ...
Nächster Termin 2022 Automatisierungstreff 2021 fällt aus 16.03.2021Auch der Automatisierungstreff 2021 kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die Lage sei noch zu ...
Erfolgreicher Nachweis Quantentechnologie hilft Robotern beim Lernen 15.03.2021Eine entscheidende Frage für praktische Anwendungen ist, wie schnell intelligente Maschinen lernen können. Ein ...
Yachtrennen Maxon liefert Antriebe für den 36. America’s Cup 15.03.2021Der dreifache Sieger und aktuelle Titelverteidiger des Yachtrennens „America’s Cup“, Emirates Team New Zealand, ist ...
In drei Schritten zum Robotersystem Planungshilfe für sichere Mensch-Roboter-Kollaboration 15.03.2021Der jetzt verfügbare „Cobot-Planer“ ist eine webbasierte Planungshilfe, die Anwenderinnen und Anwendern hilft, ...
MPDV-Geschäftsführerin mit neuen Aufgaben Nathalie Kletti als Senatorin in den Senate of Economy International berufen 15.03.2021Unter anderem aufgrund der Ernennung zur Geschäftsführerin von MPDV im Oktober 2020 wurde Nathalie Lorena Kletti zum ...
Bedrohungsanalysen CPS und Cloud-Systeme: Werkzeug für mehr Sicherheit 15.03.2021Mit der Digitalisierung und Vernetzung nehmen auch die Hackerangriffe zu. Zusätzlich steigen die Anforderungen an ...
Mobilfunktechnik Einfach integrierbare 5G-Module im M.2-Formfaktor 15.03.2021Zwei Funkmodule bringen den fünften Mobilfunkstandard in industrielle Anwendungen. Eingesetzt werden können sie ...
CMS-Angebot ausbauen NSK übernimmt Brüel & Kjær Vibro 12.03.2021Mit Wirkung zum 1. März 2021 ist Brüel & Kjær Vibro (B&K Vibro) ein Unternehmen von NSK geworden. An diesem Tag fand ...
Künstliche Intelligenz und Machine Learning Predictive Analytics verbessert Datennutzung im ERP-Umfeld 11.03.2021ERP-Systeme nutzen verstärkt die Potenziale von Zukunftstechnologien wie Machine Learning und Künstliche Intelligenz ...
Michael Flesch, Turck, auf der INDUSTRY.forward Expo Safety-Lösung ermöglicht manipulationssicheren Werkzeugwechsel 11.03.2021Beim Werkzeugwechsel an Robotern ist Safety oberstes Gebot. Mit dezentraler Sicherheitstechnik, bei der die ...
Maschinenbeschickung und Montage Magnetgreifer für präzises Handling metallener Werkstücke 11.03.2021Beim MG10 lassen sich Kraftaufwand und Griff präzise steuern. Dies eröffnet Anwendern neue Möglichkeiten beim ...