Der nötige Schutz Stabile und modulare Gehäusetechnik für komplexe Elektronik

Heitec AG

Neue Industrie-PC Gehäuselinie von Heitec, für den kundenspezifischen Ausbau - IPC 404 mit geschlossener Frontblende

Bild: Heitec
22.05.2024

Moderne Grafikkarten sind nicht nur größer als ihre Vorgänger, sie benötigen auch leistungsfähigere Kühlsysteme, um die höhere Wärmeentwicklung zu bewältigen. Die 19-Zoll-Technik und die damit verbundenen Rackmount-PCs bilden hier keine Ausnahme. Das zunehmende Gewicht der Baugruppen erfordert eine robuste und stabile Mechanik. Heitec bietet deshalb jetzt eine modulare IPC-Gehäuselinie im 19-Zoll-Format an, die den notwendigen Schutz für die wertvolle Elektronik gewährleistet und auf größtmögliche Stabilität und Belastbarkeit sowie einfaches Handling ausgelegt ist.

Sponsored Content

Der Trend zu Miniaturisierung und höheren Packungsdichten sollte erwartungsgemäß zu kleineren und leichteren Produkten führen. Durch die Entwicklung zu exponentiell höherer Leistung - und damit einhergehend leistungsfähigeren Prozessoren und Chipsätzen - ist jedoch das Gegenteil zu beobachten: Elektronische Geräte werden nicht nur kleiner, schneller und performanter, sondern häufig auch wieder größer und schwerer.

Moderne Grafikkarten sind somit nicht nur großformatiger als ihre Vorgänger, sondern erfordern auch leistungsfähigere Kühlsysteme, um die höhere Wärmeentwicklung zu meistern. Hier bilden die 19-Zoll-Technik und die damit verbundenen Rackmount-PCs keine Ausnahme. Das zunehmende Gewicht der Baugruppen macht robuste und stabile Mechanik nötig, welche die Last zuverlässig aufnehmen und tragen kann.

Plug & Play - einfacher, modularer Aufbau

Heitec bietet deshalb nun eine modulare IPC-Gehäuselinie im 19 Zoll-Format an, die den nötigen Schutz für die wertvolle Elektronik gewährleistet und die für größtmögliche Stabilität und Traglast sowie einfache Handhabung ausgelegt wurde. Sie besteht aus drei verschiedenen Gehäusetypen mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen. Die hochbelastbaren 4HE-IPCs in modernem Schwarz sind für den Schrankeinbau und die bedarfsgerechte Aufnahme von Erweiterungskarten in anspruchsvollen Industrieanwendungen vorbereitet.

Einiges haben alle drei erhältlichen Gehäuse-Typen - IPC 402, IPC 404 sowie IPC 4F4 - gemeinsam: Anpassungsfähigkeit an die jeweiligen Anforderungen, einfaches Handling und Robustheit. Die Konstruktion der ATX-Gehäuse aus 2 mm Stahlblech garantiert hohe Stabilität und Tragfähigkeit. Das moderne Design mit der schwarzen Lackierung unterstreicht auch optisch die Robustheit und Widerstandskraft der Systeme.

Dank der vorbereiteten Gewinde und Abstandshalter-Bolzen in der Bodenplatte können ATX-Motherboards verschiedener Standardgrößen mühelos montiert werden. Für Laufwerke im 2,5 oder 3,5-Zoll Form-Faktor können die vorhandenen Laufwerkshalter verwendet werden. Auch die Installation von Grafikkarten und Boards gestaltet sich durch die klapp- und herausnehmbare Aufnahme der Kartenniederhalter aus Stahlblech einfach und doch stabil.

Sicher, ergonomisch und wartungsfreundlich

Die Abdeckung der beiden Gehäuse kann durch Rändelschrauben abgenommen werden und erlaubt einen benutzer- und wartungsfreundlichen Zugang zum Gehäuse-Innenleben. Die klapp- und abschließbare Fronttür zur Sicherung der Bedienelemente bietet einerseits ausreichend Schutz vor unbefugtem Zugriff, erleichtert aber andererseits nach Öffnung der Klappe den Zugriff auf Anschlüsse und Laufwerke an der Gehäusevorderseite.

Durch optionale Teleskopschienen aus dem Zubehör kann das Gehäuse für eine schnelle Wartung auch ein- und ausgefahren werden. Die Frontplatte verfügt über eine eingebaute, aber leicht tauschbare Filtermatte, HDD/Power-LEDs, Ein-/Ausschalter, 5 1/4- und 3,5-Zoll-Slots für Laufwerke sowie weitere I/O-Anschlussmöglichkeiten.

Wichtig und vorteilhaft gerade bei langen Laufzeiten: Die frontseitigen Lüfter mit Steckverbindung in der IPC 402-Variante oder im Lüfterkäfig in der IPC 404-Version lassen sich ebenso wie die Filtermatte im Betrieb mühelos austauschen. Im rückseitigen Panel befinden sich Aussparungen für den Einbau leistungsstarker Netzteile sowie weiterer Belüftungsmöglichkeiten und Erweiterungskarten.

Ideal für rückseitig abgeschlossenen Schrankeinbau

Das frontseitig ausgerichtete Design dieses Gehäusetyps ist für den Einbau in rückseitig abgeschlossene Schranksysteme oder anderweitig schwer zugängliche Systemrückseiten gedacht und eröffnet den bequemen Zugriff auf alle Anschlüsse, Laufwerke und die Stromversorgung, zum Beispiel für Anwendungen, bei welchen schnelle Konnektivität erforderlich ist.

Wie bei den beiden anderen Gehäusen ist die Frontplatte serienmäßig mit Ein-/Ausschalter, HDD/POWER-LEDs sowie mit 5 1/4- und 3,5 Zoll-Slots für Laufwerke ausgestattet. Erweiterungsslots und Einbaumöglichkeiten für ATX-Netzteile befinden sich hier ebenfalls auf der Vorderseite, genauso wie der integrierte Front-USB und weitere I/O-Anschlussmöglichkeiten.

Um einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicherzustellen, ist das rückseitige Panel mit zwei integrierten, kugelgelagerten Lüftern und weiteren Belüftungsschlitzen ausgerüstet. Umfangreiches Zubehör macht alle IPCs zu anpassungsfähigen Multitalenten für verschiedenste Anwendungen, unabhängig davon, ob hohe CPU- und Grafikpower, kontinuierlicher Betrieb oder Ausfallsicherheit gefordert werden.

Individuelle Gestaltung für Kunden

Auf Wunsch werden die Gehäuse komplett montiert, bestückt und verdrahtet geliefert. Individuelle Farbgestaltung und Beschriftung sind ebenfalls möglich. Ob alternative Formate benötigt werden oder ein vollständig ausgebautes Industrie-PC-System inklusive Mainboard, Festplatten und Ein-/Ausgabekarten.

Heitec steht für maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige Industrie-PC-Lösungen aus hauseigener Entwicklung und Fertigung. Dies umfasst bestückte Leiterplatten, Verschraubung und Verdrahtung ebenso wie ein zuverlässiges, krisenfestes Partner- und Zuliefernetzwerk von Systemkomponenten.

Bildergalerie

  • Der IPC 402 von Heitec mit Laufwerkslots, Bedienelementen, LEDs und Filtermatte

    Der IPC 402 von Heitec mit Laufwerkslots, Bedienelementen, LEDs und Filtermatte

    Bild: HEITEC

  • IPC 4F4 von Heitec mit zwei integrierten Lüftern in der Rückblend - im Topview.

    IPC 4F4 von Heitec mit zwei integrierten Lüftern in der Rückblend - im Topview.

    Bild: HEITEC

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel