Mit neuer Technik ausgestattet Ein effizientes Duo für die Gasanalyse 31.07.2019 OmniStar und ThermoStar sind kompakte Benchtop-Analysegeräte für Probengase, die unter Atmosphärendruck vorliegen. ...
Nahinfrarot-Spektroskopie für Lebensmittel Inhaltsstoffe und Frischegrad per Smartphone-Scan ermitteln 13.02.2019 Eine neue Generation von Breitbandinfrarot-LEDs soll die Nahinfrarot-Spektroskopie reif für den Endkunden-Markt ...
Hyperspectral Imaging Die nächste Stufe der industriellen Bildverarbeitung 20.12.2018 Wenn die industrielle Bildverarbeitung die Grenzen ihrer Möglichkeiten erreicht, kommt die Technologie des ...
Flexible Montierbarkeit Anspruchsvolle Restgasanalysen in Vakuumsystemen 15.11.2018 Für eine effiziente Restgasanalyse in Vakuumsystemen ist vor Kurzem der Leyspec gelauncht worden. Die Produktreihe ...
Destillieren in Reinform Recyceltes wie Frischware handeln 06.09.2018 Ein Unternehmen aus dem Bereich der Lösemittelrückgewinnung hat 1,9 Millionen Euro in die jüngste Erweiterung ihrer ...
Detailblick vom All auf die Erde Alexander Gerst installiert das Hyperspektralinstrument 28.08.2018 Nach seinem Transport zur Internationalen Raumstation ISS am 29. Juni 2018 wird das Instrument DESIS nun an deren ...
Beunruhigende Entdeckung im arktischen Eis Bilderstrecke: Forscher finden so viel Mikroplastik in der Arktis wie nie zuvor 25.04.2018 Forscher haben mit Hilfe einer neuen Messmethode den Anteil von Mikroplastik im Meerwasser untersucht. Bei genauerem ...
Firmenübernahme Erweiterte Kompetenz im Bereich Prozessanalytik 09.11.2017 Endress+Hauser hat Blue Ocean Nova übernommen, einen Hersteller von Inline-Spektrometern zur Überwachung ...
Nah-Infrarot-Spektrometrie Ab zum Recyclen 04.09.2017 Beim Sortieren der Flaschen nach Kunststoffen hilft die Nah-Infrarot-Spektroskopie. Sie ermöglicht in vielen ...
Nachwuchs-Zyklotron Schüler bauen Mini-Teilchenbeschleuniger 12.12.2016 Das Zyklotron namens Columbus wurde von Schülerinnen und Schülern des Coburger Gymnasiums Ernestium gebaut. ...
Mobile Nahinfrarot-Spektroskopie Eine Frage der Welle 05.12.2016 Die Spektroskopie hat sich seit ihrer Erfindung als laborbasierte Technik deutlich entwickelt. Nahinfrarot- ...
Prozessautomation & Messtechnik Alternative zum Stand der Technik 01.09.2016 Das Überwachen der Schadstoffemissionen von Verbrennungsanlagen geschieht derzeit mit Gasanalysatoren nach dem ...
MEMS Alltagstaugliche Spektrometer 09.05.2016 Spektroskopische Messungen sind schnell, unkompliziert und günstig. Zwei neue Ansätze dazu werden auf der Sensor + ...
Emissionsmesssystem mit Validiereinheit Nächste Generation der Emissionsüberwachung 26.01.2016 ABB stellt mit dem ACF5000 ein neues FTIR-Emissionsmesssystems vor, das über eine interne Validiereinheit verfügt ...
Messtechnik für Prozessanalysen Wechselarmatur für Prozess-Spektroskopie 23.06.2015 Klebstoffe oder feuchte Pulver sind für den Einsatz optischer Messmethoden besonders schwierige Substanzen. Abhilfe ...
Schicht für Schicht zur Qualität 09.05.2014 Für die Oberflächen- und Festkörperanalytik setzt Currenta auf ein neues Infrarot-Mikroskop. Das Gerät liefert im ...
Faseroptische Sensoren Schlauer segeln 27.08.2012 Schneller als der Wind sein und gleichzeitig den rauen Bedingungen auf See standhalten - das sind heutzutage die ...