Intelligente Erzeugung und Nutzung Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 vor 6 Tagen Bis 2050 möchte Deutschland klimaneutral werden. Aus erneuerbaren Energien hergestellter grüner Wasserstoff wird auf ...
Entwicklung bis 2050 Deutschland ist attraktivster Markt für Wasserstoff 07.12.2020 Laut einer Prognose von Aurora Energy Research dürfte sich bis 2050 die Nachfrage nach Wasserstoff auf 2.500 TWh pro ...
Nachfragerückgang Düstere Aussichten für Industriearmaturen 26.11.2020 Während sich die Industriearmaturen-Branche im ersten Halbjahr 2020 trotz Corona-Krise noch gut behaupten konnte, ...
Minderung von Treibhausgasemissionen Wie Chemie-, Zement- und Stahlindustrie CO2-neutral werden 19.11.2020 Die europäische Stahl-, Zement- und Chemieindustrie könnte bis 2030 die nötigen Treibhausgasminderungen des European ...
Interview über Standard bei Push-Pull-Steckverbinder M12 „Multi-Sourcing durch M12-Standard für Anwender“ 16.11.2020 Nachdem Steckverbinder-Hersteller bei M12 PushPull-Verriegelungen lange verschiedene Ansätze verfolgt haben, bringt ...
Platzsparendes Messsystem Vier Durchflusssensoren in ein Gerät integriert 09.11.2020 Ein 4-in-1-Kompaktdurchflussmesser vereint erstmals SIL-konform vier Sensoren und Messumformer in einem Gerät. Das ...
Analoge und digitale Kurse Chemie-Fortbildungsprogramm für 2021 veröffentlicht 05.11.2020 Die Gesellschaft Deutscher Chemiker hat ihr Fortbildungsprogramm für das kommende Jahr vorgestellt. Insgesamt 93 ...
Interview über Push-Pull-Steckverbinder Endlich Einigkeit bei M12-Push-Pull? 05.11.2020 Nachdem Steckverbinder-Hersteller bei M12-Push-Pull-Verriegelungen lange verschiedene Ansätze verfolgt haben, bringt ...
Fortschritt in der Chemieindustrie Überraschender Mechanismus bei 40 Jahre altem Katalysator entdeckt 30.10.2020 Titansilikalit-1 dient dazu, Propylen in die wichtige Grundchemikalie Propylenoxid umzuwandeln. Sie wird unter ...
Intelligente Sensoren in der Chemiebranche Wann gilt ein Sensor als smart? 26.10.2020 Es passiert Erstaunliches: Maschinen lernen plötzlich das Sehen, Hören, Fühlen und sogar Schmecken. Das alles ...
Schrumpfscheiben für die Lebensmittelindustrie Lebensdauer von Rührwerks- und Mischerantrieben verlängern 19.10.2020 Für den Einsatz ihrer Mischer- und Rührwerkantriebe in der Lebensmittelindustrie setzen führende Anbieter auf eine ...
Auftragseingänge 2020 Corona: Prozessautomation kommt wohl mit „blauem Auge“ davon 01.10.2020 Der ZVEI-Fachbereich „Messtechnik und Prozessautomatisierung“ erwartet für das Gesamtjahr 2020 nur leichte Rückgänge ...
Haber-Bosch-Verfahren Chemikern gelingt Durchbruch in der Ammonium-Herstellung 21.09.2020 Die industrielle Umwandlung von Stickstoff in Ammonium liefert wichtigen Dünger für die Landwirtschaft. Würzburger ...
Alternativen zu Erdöl Yokogawa kooperiert mit Schweizer Biomasse-Start-up 25.08.2020 Um technische Innovationen im Bereich Bioökonomie voranzutreiben, hat Yokogawa ein Investitions- und ...
Umweltschonende Verfahren Neuer Studiengang zu nachhaltigen Prozessen 09.07.2020 Innovationen in nachhaltigen Technologien sind der Schlüssel, um die endlichen Ressourcen der Erde zu schonen oder ...
Kooperation zu neuer Computertechnologie Wie Quantencomputing der Chemie nutzen kann 08.07.2020 Weniger Ressourcenverschwendung, umweltfreundlichere Prozesse, neue Materialien – das ist die mögliche Bilanz, wenn ...
REACH-Beschränkung Verschärfte Verbote für Weichmacher 07.07.2020 Zum 7. Juli 2020 erweitern sich die Beschränkungen von Phthalat-Weichmachern in Produkten. Damit gilt jetzt in fast ...
Polyimid-Membranen Saures Erdgas wirtschaftlich süßen 01.07.2020 Erdgas, das größere Mengen an Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid enthält, wird als Sauergas bezeichnet. Bevor es ...
Polyurethane und Polyisocyanate Vakuum für unverzichtbare Chemikalien 24.06.2020 Automobilbranche, Maschinenbau und Kunststoffindustrie: Sie alle sind auf Basischemikalien angewiesen, die von der ...
Belastbare Dichtungselemente Neuer Dichtungswerkstoff mit globalen Trinkwasser-Freigaben 22.06.2020 Unter der Bezeichnung EJ820 wurde ein robuster EPDM-Dichtungswerkstoff entwickelt, der sich in ...
Misch- und Dispergieranlage für Flüssigkleber Eine klebrige Angelegenheit 22.06.2020 Geklebt wird immer. Doch Kleber ist nicht gleich Kleber. Klebstoffe sind unterschiedlich viskos. Für die ...
Kennzeichnung von Fässern Gefahrstoffetiketten für die Chemie 22.06.2020 Bis zu 100.000 Fässer Benzylalkohol zu 200 l werden jährlich bei einem Spezialchemie-Konzern in Krefeld abgefüllt. ...
Globale Führungsrolle bei Wasserstofftechnologien sichern Bundesregierung verabschiedet nationale Wasserstoffstrategie 15.06.2020 Das Bundeskabinett hat vor Kurzem die nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Wasserstoff ist entscheidend für ...
Reichweite und Arbeitsbereich erhöht Cobot für 20 Kilo Handlingsgewicht 26.05.2020 Der neuer Cobot deckt einen Arbeitsbereich von 1700 mm ab und ist für ein maximales Handlingsgewicht von 20 kg ...
Kostenloses E-Paper Erste Ausgabe der Energy 4.0 in 2020 08.05.2020 In der ersten Quarterly-Ausgabe 2020 legen wir den Fokus auf KI & Big Data und richten das Spotlight auf Smart ...
Hydrothermale Synthese Nachhaltige Kunststoffe auch nachhaltig herstellen 21.04.2020 Organische Hochleistungsmaterialien könnten umweltschädliche Stoffe künftig ersetzen. Ihre Herstellung ist aber ...
Umgang mit toxischen und aktiven Feststoffen Wie geht moderner Arbeitsschutz? 04.03.2020 Der Trend zur Spezialisierung schreitet in der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie weiter voran. Mit klassischen ...
Druck- und Durchflussmessgeräte Messinstrumente für die Herstellung von Farbentanks 25.02.2020 Die CGK-Gruppe fertigt kundenspezifische Tankanlagen für Food & Beverage sowie für die Wasser-, Abwasser- und ...
Whitepaper: Arten der Füllstandsmessung und ihre Vorteile So wählen Sie den richtigen Sensor für Ihre Chemieanlage 04.02.2020 Anwendungen in der chemischen und petrochemischen Industrie stellen hohe Anforderungen an Füllstandsmesssysteme. Die ...
Interview über Radical Lead Time Reduction Durchlaufzeiten beim Anlagenbau um die Hälfte reduzieren 05.11.2019 Mit Radical Lead Time Reduction, kurz RLTR, hat die Unternehmensberatung Maexpartners eine Methode entwickelt, die ...
Nachhaltige Energieversorgung Power2X-Projekt geht in die zweite Phase 23.10.2019 Die erste Phase des Kopernikus-Projektes P2X ist kürzlich abgeschlossen worden, die Ergebnisse stehen in einem ...
Global 3D Printing Report Deutsche Unternehmen verlieren Vorreiterrolle bei 3D-Druck 18.10.2019 Die globale Umfrage zum Stand von Unternehmen beim Einsatz von additiver Fertigung, dem E&Y Global 3D Printing ...
Differenzdruckmessung Sensor-Duo für mehr Sicherheit in der Petrochemie 20.09.2019 Doppelt hält besser: Diese Redensart stimmt auch bei einer schwierigen Druckmessung in einer Anlage für ...
Kohlendioxid als Rohstoffquelle Pilotanlage für umweltfreundliche Methanolherstellung in Betrieb genommen 31.07.2019 Ziel des Projekts Carbon2Chem ist es, CO2-Emissionen als Rohstoffquelle für die Chemieindustrie zu nutzen. Ein in ...
Hersteller und Anwender im Dialog Was sich die Prozessindustrie für die Zukunft wünscht 26.06.2019 35 Open-Integration-Partner trafen sich zum ersten Erfahrungs- und Gedankenaustausch bei Endress+Hauser im ...
Interview mit Markus Nicklas von Siemens „Das Plattformkonzept ist noch lange nicht ausgereizt“ 17.06.2019 Seit dem ersten Siemens-Gaschromatograph aus dem Jahr 1959 hat sich auf dem Gebiet der Prozess-Gaschromatographie ...
Trends in der Chemie- und Pharmabranche Digitalisierung braucht Freiräume 17.06.2019 Die Digitalisierung einzelner Prozessschritte in der Pharma- und Chemieindustrie ist nicht neu. Der Weg scheint klar ...
Kontrastreiche Kennzeichnung Neue Tinten für thermische Inkjet-Drucker 14.06.2019 Zur Kennzeichnung dunkler und farbiger Oberflächen hat Bluhm eine hochpigmentierte gelbe Solvent-Tinte für seine ...
Retrofit-Lösung Mantro und Ex-Accenture-Berater gründen IoT-Start-up 07.06.2019 Der Münchner Company-Builder Mantro hat zusammen mit dem ehemaligen Accenture-Berater Andreas Stanner das IoT-Start- ...
Geschlossener Kohlenstoffkreislauf Chemieindustrie von fossilen Ressourcen entkoppeln 15.05.2019 Um CO2-Emissionen zu reduzieren, können diese als Rohstoff für hochwertige Produkte genutzt werden und damit fossile ...
Interview mit Peter Wegjan, Hartmann Valves „Wer langfristig denkt, wird belohnt“ 18.03.2019 Sonderkugelhähne in maßgeschneiderter Konstruktion sind eine sichere und wirtschaftliche Lösung in Anlagen mit ...
Chemische Schmelzen verfestigen Umweltfreundlich zur perfekten Pastille 20.02.2019 Ipco, früher tätig als Sandvik Process Systems und bekannt geworden durch das Rotoform-Pastillierungsverfahren ...
Komplettlösung für Lignin-Produkte Gea liefert Komponenten für norwegische Bio-Anlage 11.02.2019 Die Produktion von Mehrwertprodukten aus nachwachsenden Rohstoffen ist eine der zentralen Tätigkeiten von Borregaard ...
Kautschuk-Versuchslabor eröffnet Löwenzahn für die Winterreifen 13.12.2018 Die weiße Pflanzenmilch im Löwenzahn klebt: Sie enthält Kautschuk. Ein Reifenhersteller will sich das zunutze machen ...
Nachhaltige Chemikalien Industrielle Ausgangsstoffe biologisch produzieren 07.12.2018 Die Industrie verbraucht große Mengen Erdöl, um daraus Ausgangsstoffe für Medikamente, Kosmetik, Kunststoffe oder ...
Instandhaltung und Wartung Passende IT-Lösung für den Park 02.11.2018 Die Sicherheit in der chemischen Industrie hat höchste Priorität. Bei vielen Unternehmen hat sie den größten ...
Fast-Ethernet-Verfahren Datentransfer im Nanosekundentakt 25.09.2018 Ein neu entwickeltes Übertragungssystem sorgt dafür, dass große Datenmengen drahtlos und schnell mit Hilfe von ...
Produktion auf 550.000 Quadratmetern Thyssenkrupp erhält Engineering-Großauftrag in Ungarn 19.09.2018 Thyssenkrupp hat im Anlagenbaugeschäft der Business Area Industrial Solutions einen Großauftrag zum Bau eines ...
Halb-Heusler-Abwärmeverstromung Abgase für das Plus an Energie 17.08.2018 Rußt und stinkt – diese Eigenschaften nennen die meisten, wenn es um die Gase aus dem Auspuff eines Fahrzeuges geht ...
Power-to-X-Verfahren Wasserstoff mit Strom gewinnen 30.07.2018 Der steigende Anteil von erneuerbarem Strom im Netz macht Speicher unabdingbar. Besonders vielversprechend ist die ...