Für den Aufbau intelligenter Netze Schneider Electric: Ruben Llanes ist neuer CEO des Geschäftsbereichs Digital Grid

Schneider Electric GmbH

Das Ziel der Abteilung und CEO Ruben Llanes: Die Beschleunigung des Übergangs zu integrierten, effizienten und digitalen Energienetzen

Bild: iStock, MikeMareen
22.05.2024

Ruben Llanes ist jetzt der neue CEO für die Abteilung Digital Grid bei Schneider Electric. Das Unternehmen will die Modernisierung des Stromnetzes von der Energieerzeugung bis hin zum Endverbraucher durch die Bereitstellung digitaler Technologien für den Aufbau intelligenter Stromnetze deutlich beschleunigen.

Sponsored Content

Ruben Llanes ist ab sofort neuer Chief Executive Officer (CEO) des Geschäftsbereichs Digital Grid von Schneider Electric. Die Abteilung Digital Grid ist Teil des mit dem Innovationsmanagement betrauten Unternehmensbereich Innovation at the Edge.

Dieser Bereich hat sich zum Ziel gesetzt, die Modernisierung des Stromnetzes von der Energieerzeugung bis hin zum Prosumer und Endverbraucher durch die Bereitstellung digitaler Technologien für den Aufbau intelligenter Stromnetze deutlich zu beschleunigen.

Digitalisierung und Modernisierung der Stromnetze

Zu diesem Zweck entwickelt die Abteilung Digital Grid IoT-fähige Hardware, Software und Services für das intelligente Netzmanagement. Im Einzelnen sind dies Softwarelösungen für Netzbetrieb, Advanced Distribution Management, Distributed Energy Resource Management sowie Technologien für das Asset-, Netz- und Performance-Management.

Die Digitalisierung und Modernisierung der Stromnetze in Deutschland sind ein zentraler Baustein für die Energiewende und den Klimaschutz. Sie ermöglicht die Integration erneuerbarer Energien, erhöht die Versorgungssicherheit und treibt Neuerungen voran.

Ruben Llanes, der nun für den Digital Grid-Bereich zuständig ist, war zuvor als CEO der Schneider Electric-Tochter AutoGrid tätig, wo er unter anderem maßgeblich an der Entwicklung und Einführung schlüsselfertiger virtueller Kraftwerke (VPP) beteiligt war. VPP sind eine zentrale Technologie zur Integration dezentral erzeugter Energieressourcen.

Ruben Llanes als neuer CEO

Vor seiner Ernennung zum CEO von Digital Grid hat sich Llanes nicht nur bei AutoGrid, sondern auch in verschiedenen anderen Führungspositionen bei Schneider Electric bewährt, etwa als Vice President National Sales Force und Vice President Channel Business Development & Strategy.

Seine Tätigkeit bei AutoGrid gipfelte im kürzlich (Q1/24) erfolgten Verkauf des Unternehmens an Uplight, einem Anbieter von Softwarelösungen für die Dekarbonisierung des Energiesektors. Ruben Llanes kam 2010 zu Schneider Electric und besitzt einen Bachelor of Science in Finance and Economics von der University of Illinois Urbana-Champaign (UIUC).

„Ich freue mich darauf, im Bereich Digital Grid mit einem so talentierten Team zusammenarbeiten zu dürfen. Gemeinsam werden wir das Geschäft weiterentwickeln, unser Ökosystem ausbauen und neue innovative Lösungen für die gesamte Energiewertschöpfungskette anbieten“, so Llanes über seine neue Aufgabe.

Stimmen zur Ernennung

„Ruben Llanes verfügt über die richtige Kombination aus Führungsqualitäten und Fachwissen, um die Technologieentwicklung auf beiden Seiten des Stromzählers weiter voranbringen zu können - also für Versorgungsunternehmen und Endverbraucher. Und das immer unter der Maxime eines integrierten und belastbaren Stromnetzes“, sagt Luis D’Acosta, CEO von Uplight und ehemaliger Executive Vice President der Global Digital Energy Division von Schneider Electric.

„Zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der Entwicklung des Energiesektors ist Ruben Llanes als CEO von Digital Grid der richtige Mann am richtigen Ort“, so Nadège Petit, Chief Innovation Officer von Schneider Electric. „Mit der Transformation des traditionellen Stromnetzes hin zu einem modernen, digitalen Energienetz findet gerade eine entscheidende Veränderung statt.“

„Und das braucht entsprechende Technologien. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern werden wir mit Llanes als neuem CEO die effiziente Nutzung von Energie vorantreiben, den ökologischen Fußabdruck aller Beteiligten minimieren und die Kapazität und Anpassungsfähigkeit der Stromnetze maximieren. All dies, um einen reibungslosen Übergang zu einem modernen, digitalen Netz zu gewährleisten“, erklärte Petit.

Bildergalerie

  • Schneider Electric ernennt Ruben Llanes zum neuen CEO des Geschäftsbereichs Digital Grid von Schneider Electric

    Schneider Electric ernennt Ruben Llanes zum neuen CEO des Geschäftsbereichs Digital Grid von Schneider Electric

    Bild: Schneider Electric

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel