Montieren, anschließen und Solarstrom ernten Meet the solutions: Einfach zur passenden PV-Lösung

Die nachhaltige Photovoltaik-Komplettsysteme von Fronius International in Ried im Traunkreis, in Österreich.

Bild: Fronius International
23.05.2024

Auf der Intersolar Europe 2024 wird Fronius ein Komplettpaket an effizienten und langfristigen Energielösungen vorstellen. Das Familienunternehmen präsentiert sich unter dem Motto „Meet the solutions“ auf der weltweit führenden Messe für Solarwirtschaft als ganzheitlicher Lösungs-Anbieter rund um die Kraft der Sonne.

Von 19. bis 21. Juni 2024 wird die Intersolar Europe in München über die Bühne gehen. Fronius spricht auf einem 676 m2 großen Messeareal über die europäischer Produktion, Qualität und Sicherheit. In diesem Rahmen wird das Familienunternehmen neue Produkte, nachhaltige Photovoltaik-Komplettsysteme und individuelle Notstromlösungen präsentieren.

In Lösungen gedacht

Der PV-Experte aus Oberösterreich setzt sein Know-how seit Jahren dafür ein, die Kraft der Sonne für alle Bereiche des täglichen Lebens nutzbar zu machen. Dabei treibt Fronius immer die Vision „24 Stunden Sonne“ an, eine Welt mit 100 Prozent erneuerbarer Energie.

Mit vielfach ausgezeichneten Produkten wie der Fronius GEN24 Wechselrichter-Produktfamilie, die zusammen mit einem BYD Batteriespeicher regelmäßig Spitzenplätze bei der Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin belegt, oder dem ADAC PV-Wallbox Testsieger vom Oktober 2023, dem Fronius Wattpilot Home 11 J, bringt das Familienunternehmen Tempo in die Energiewende.

Denn die flexiblen Produkte und Lösungen von Fronius sind nicht nur perfekt aufeinander abgestimmt, sondern lassen sich dank intelligenter Technologie auch optimal an die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden anpassen. Ob Photovoltaik-Profi oder -Einsteiger/-in, Fronius hat für alle die passende Lösung. Dabei überzeugen nicht nur Technik und Design, auch die dahinter liegenden Prozesse wie Produktion oder Lieferketten setzen neue Maßstäbe.

Wertschöpfung im Herzen Europas

Während die Installation und Inbetriebnahme von Fronius Wechselrichtern im Handumdrehen erledigt ist, steckt hinter der Fertigung eine jahrzehntelange und sorgfältige Prozessoptimierung. Denn Wechselrichter wie der Fronius GEN24 oder der Fronius Verto sind unverzichtbare Schlüsselelemente der Energiewende.

Sie sorgen für die Umwandlung von Sonnenenergie in emissionsarmen Strom, steuern Energieflüsse intelligent und integrieren erneuerbare Energien nahtlos in unser Stromnetz. Mit Produktionsstandorten in Sattledt (Österreich) und Krumau (Tschechien) stärkt Fronius die Resilienz europäischer Wertschöpfungsketten und schafft Arbeitsplätze mit wichtigem Know-how für eine nachhaltige Zukunft im Herzen Europas.

Insgesamt investierte das Familienunternehmen in den vergangenen Jahren 400 Millionen Euro in den Ausbau der europäischen Fertigung. „Unsere Produkte sind dadurch jederzeit verfügbar und wir sind bereit, die weltweite Nachfrage nach hochwertigen PV-Lösungen zu bedienen“, so Martin Hackl, Global Director Marketing und Sales von Fronius Solar Energy.

Geprüfte Langlebigkeit im Solarbereich

Fronius brachte bereits 1995 seinen ersten Wechselrichter, den Fronius Sunrise, auf den Markt. Rund 30 Jahre später sind noch immer zahlreiche Exemplare dieses revolutionären Produkts im Einsatz. Denn Fronius Wechselrichter überzeugen dank der eigens entwickelten Active Cooling Technology mit einer besonders langen Lebensdauer von 20 Jahren und mehr.

Mit eigens entwickelten Prüfmitteln werden alle Komponenten auf Leistung und Lebensdauer getestet, um die Zuverlässigkeit über Jahre hinweg zu gewährleisten. Auch nach der Fertigung überlässt Fronius nichts dem Zufall und testet weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.

In so genannten Burn-In-Tests werden die fertigen Wechselrichter unter Volllast betrieben, um frühzeitige Defekte schon im Vorfeld zu erkennen. „Damit minimieren wir das Ausfallrisiko, sammeln Daten für die kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte und garantieren höchste Kundenzufriedenheit“, so Leonhard Peböck, Solutionsmarketing von Fronius Solar Energy.

Maximale Flexibilität mit dem neuen Fronius Verto

Als neuer Wechselrichter für Kleingewerbe, Landwirtschaft und Mehrfamilienhäuser bietet der Fronius Verto maximale Flexibilität für jedes PV-Projekt. Mit vier stromstarken MPPTs und einem breiten Eingangsspannungsbereich ist er auch für komplexe Anlagendesigns bestens geeignet.

Ob eine neue PV-Anlage errichtet, oder eine bestehende erweitert wird - der Fronius Verto bietet dank integrierter Sicherheitskomponenten maximalen Schutz. Durch sein innovatives Verschattungsmanagement sorgt er auf jedem Dach für optimierte Erträge.

Der Hybrid-Wechselrichter Fronius Symo GEN24 12.0 Plus SC und der Fronius Symo GEN24 12.0 SC, verstärken ab dem dritten Quartal 2024 die preisgekrönte Fronius GEN24 Produktfamilie. Mit erhöhter AC-Ausgangsleistung, der Möglichkeit, höhere PV-Modulströme zu verarbeiten, und einer PV-Generatorleistung von bis zu 18 kWp bieten sie noch mehr Power für den Eigenheimbereich.

Bewährte Qualität mit noch mehr Leistung

Um in jeder Situation optimal mit Solarstrom versorgt zu sein, bieten Fronius Wechselrichter zahlreiche Möglichkeiten der Notstromversorgung. So sind alle Mitglieder der Fronius GEN24 Produktfamilie bereits ab Werk mit dem PV Point als Basis-Notstromversorgung ausgestattet, der bei Netzausfall die wichtigsten Verbraucher über eine Steckdose mit Solarstrom versorgt. Das neue Zubehörprodukt PV Point Comfort kann diese Verbraucher nun auch im Netzparallelbetrieb dauerhaft mit Strom versorgen.

Maximale Unabhängigkeit und die Versorgung des gesamten Haushalts bietet der Hybrid-Wechselrichter Fronius GEN24 Plus dank der Full Backup Option in Verbindung mit einem Batteriespeicher. Der Full Backup Betrieb kann auf zwei Arten aktiviert werden. Der Backup Switch ist ein kostengünstiger Schalter zum manuellen Umschalten in den Notstrombetrieb. Eine automatische Umschaltung ermöglicht der Backup Controller. Beide Komponenten lassen sich einfach und platzsparend im Schaltschrank installieren.

Fronius ist mit seinen Produkten auf der The smarter E Europe 2024 sowohl im Intersolar Europe Forum in Halle 4, Stand B4.310 als auch im Power2Drive Europe Forum in Halle 6, Stand B6.219 vertreten.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel