Stecker rein und los geht’s! Energieautarker Schutz von Solarparks vor Diebstahl und Sabotage

LivEye präsentiert sein ProSolar Überwachungssysteme auf der Smarter E Europe.

Bild: LivEye
23.05.2024

Im Rahmen der Smarter E Europe präsentiert LivEye auf dem Intersolar Forum in Halle A4 am Stand A4.438 ein autarkes Überwachungssystem und eine fest installierbare Sicherheitslösung. Vor Ort zeigt der Anbieter die mit Künstlicher Intelligenz und Solarmodulen ausgestattete Lösung ProSolar.

Auf der diesjährigen Intersolar Forum, der Smarter E Europe Messe, zeigt LivEye branchengeeignete Überwachungslösungen am 18. und 19. Juni im ICM München. In Halle A4 am Stand A4.438 informiert das Sicherheitsunternehmen über die Möglichkeiten energieautarken Schutzes vor Diebstahl oder Sabotage und über unterschiedliche System-Varianten.

Zur Anschauung vor Ort: Der Videoturm der von Stromanschlüssen unabhängigen Lösung LivEye ProSolar sowie Hardware der festinstallierbaren Lösung Nestro. Das Messeteam rund um Geschäftsführer Marc Thurn freut sich auf regen Austausch.

Solarkraft für Solarkraftwerke: LivEye ProSolar

Betreiber von PV-Parks sehen sich zunehmend Diebstahl und Vandalismus ausgesetzt. Häufig liegen die Flächen abgeschieden und reizen dadurch zusätzlich. Lösung ProSolar schützt mit Überwachungskameras, Künstlicher Intelligenz und durchgängig besetzter Leitstelle definierte Risikozonen rund um die Uhr - ohne von Stromanschlüssen abhängig zu sein. Drei Solarpanels und eine Brennstoffzelle versorgen das umweltfreundliche System mit Energie.

Stecker rein und los geht’s - aufgrund seiner Kompaktheit eignet sich Nestor zur flexiblen Installation an Wänden, Zäunen und Masten - zusätzliche Netzwerkinfrastrukturen benötigt es nicht. Per Software selbst geplant, installiert und verwaltet, schützen Betreiber damit sensible Außen- und Innenbereiche mit einer Kombination aus Überwachungskamera, KI-Bewegungsfilter, menschlicher Kontrolle und App.

Künstliche Intelligenz beugt Fehlalarme vor

Erspähen die Kameras Verdächtiges, bewertet die KI-gestützte Analysesoftware der LivEye-Systeme Bewegungsmuster. Irrelevantes wie beispielsweise Tiere oder Blätter filtert sie heraus. Bei Fahrzeugen und Menschen löst sie einen Alarm in der Leitstelle aus. Das geschulte Personal in der 24/7-Leitstelle in Deutschland reagiert schnell analog Kundenwunsch, zum Beispiel mit einer Lautsprecher-Ansprache oder Benachrichtigung der Polizei.

LivEye ist auf der Smarter E mit seine Überwachungssysteme für definierte Risikozonen zum temporären oder dauerhaften Schutz vor Diebstahl, Sabotage und Vandalismus, vom 18. bis 19. Juni ab 9 Uhr, in Halle 4, Stand A4.438 zu finden.

Bildergalerie

  • Aufgrund seiner Kompaktheit eignet sich Nestor zur flexiblen Installation an Wänden, Zäunen und Masten.

    Aufgrund seiner Kompaktheit eignet sich Nestor zur flexiblen Installation an Wänden, Zäunen und Masten.

    Bild: LivEye

  • Mit der LivEye App die Überwachungssysteme mobil nutzen.

    Mit der LivEye App die Überwachungssysteme mobil nutzen.

    Bild: LivEye

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel