8. und 9. Juni 2016 ZVEI-Jahreskongresses 2016

ZVEI - Jahreskongress 2015

Bild: ZVEI
05.05.2016

Die Digitalisierung in all ihren Facetten – das ist das Kernthema des ZVEI-Jahreskongresses 2016, der am 8. und 9. Juni 2016 in Berlin stattfindet. Unter dem Titel „Vernetzung. Sicherheit. Vertrauen. Die digitale Welt gestalten.“ treffen hier rund 700 Vorstände, Geschäftsführer und Entscheidungsträger aus der Elektroindustrie zusammen, um mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und anderen Branchen darüber zu diskutieren, wie die Digitalisierung konkret realisiert werden kann.

Im Dialog mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Arbeitsministerin Andrea Nahles wird die Umsetzung der Digitalisierung mit ihren Auswirkungen auf Industrie, Geschäftsmodelle, Mobilität und vor allem den Menschen in seinem Alltag beleuchtet.

„Ein Schwerpunkt des Kongresses liegt auf der Anwendung der Digitalisierung – und dabei spielt der Mensch eine zentrale Rolle“, betont Dr. Klaus Mittelbach, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. „Die Frage ,Wo bleibt der Mensch?‘ soll hier aktiv angesprochen und glaubwürdig beantwortet werden.“ Ziel ist es, einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen, um Vertrauen in den digitalen Wandel aufzubauen.

Darüber hinaus befasst sich die Branchenveranstaltung der Elektroindustrie mit Europa, dem „Heimatkontinent“ der exportstarken Elektroindustrie. Erstmals ins Programm aufgenommen wurden Praxisberichte, die konkret über aktuelle Themen wie Cybersicherheit, Mittelstandsfinanzierung und -besteuerung, Normung sowie die Chancen der Digitalisierung der Energiewende informieren.

Die Anmeldung zum Kongress erfolgt über: www.zvei-jahreskongress.de.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel