Interface-Geräte Mit hoher Signaldichte punkten

Turck – Hans Turck GmbH & Co. KG

Auf der Achema stellte Turck die ersten Mitglieder der neuen IMX12-Familie im 12,5-mm-Gehäuse vor.

Bild: Turck
14.08.2015

Eine neue Generation von Ex-Trennbarrieren und Ex-Analogsignaltrennern bietet im 12,5 mm schmalen Gehäuse höchste Signaldichte.

Sponsored Content

Bei der Gerätefamilie IMX12 von Turck können über die bis zu vier 2-poligen Anschlussklemmen – jeweils auf der Ex- und der sicheren Seite – jetzt auch 2-kanalige Temperaturmessverstärker in 4-Leiter-PT100-Anschaltung realisiert werden. Neben der hohen Signaldichte punkten die IMX12-Geräte mit ihrer Schnelligkeit, Genauigkeit und Flexibilität.

Der Ex-Trennschaltverstärker IMX12-DI überträgt selbst Eingangsfrequenzen, die bis dato speziellen Frequenzmessumformern vorbehalten waren, sicher. Mit bis zu 15.000 Hz werden Messwerte optimal aufgelöst und ermöglichen präzise Messungen ohne den negativen Einfluss einer Signalwandlung.

Den gestiegenen Anforderungen an die Genauigkeit haben die Entwickler im besonderen Maße Rechnung getragen: Durch das neuartige elektronische Design konnten beim EX-Analogsignaltrenner IMX12-AI die Effekte von Einflussfaktoren wie Temperatur oder Spannungsschwankungen reduziert werden. Der Einfluss des Interface-Geräts auf die Gesamt-Performance eines kompletten Messkreises ist damit deutlich geringer als üblich.

Die Geräte der Serie IMX12 sind durchgängig in einem Bereich von 10 bis 30 VDC einsetzbar. Das eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise mit Batterie oder Solarstromversorgung. Die Geräte sind durchgängig gemäß den Anforderungen der IEC61508 entwickelt und zertifiziert worden und somit in funktional sicheren Kreisen bis SIL2 einsetzbar. Alle Gerätetypen sind zudem nach den wichtigen internationalen Ex-Normen geprüft und zugelassen.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel