Neue Robotik-Etikettierzelle für Pharma & Healthcare Kleinster Greifer, größtmögliche Sicherheit

Der kleinste vollintegrierte Servogreifer der Welt führt in der Etikettierzelle 211 HC RC nicht-standsichere Pharmaprodukte wie etwa Spritzen vom Tray sicher in die Etikettierstation, dann unter die Kontrollkamera und wieder ins Tray.

Bild: Herma
22.05.2024

Um beim Etikettieren die Produktivität zu steigern und die Sicherheit zu erhöhen, kann Robotik eine herausragende Rolle spielen. Entscheidend ist jedoch dabei, dass gleichzeitig der „Fußabdruck“ des Gesamtsystems, also der Platzbedarf, gering bleibt.

Wie das gelingt, zeigt Herma auf der Achema (Halle 4.1, Stand B20). Die dort präsentierte, speziell auf Pharmaanforderungen ausgelegte Robotik-Etikettierzelle 211 HC RC ist praktisch genauso kompakt wie eine herkömmliche Etikettiermaschine. Auf weniger als drei Quadratmeter gelingt es damit, nicht-standsichere, unregelmäßig geformte Produkte zu etikettieren. Einzige Aufgabe des Bedieners im laufenden Betrieb: Produkte über ein intuitives Schubladensystem zuzuführen beziehungsweisezu entnehmen.

„Um die notwendigen Technologien auf engstem Raum zusammenzubringen, haben wir eng mit Spezialisten von Fanuc und Weiss Robotics zusammengearbeitet. So setzen wir jetzt zum Beispiel den kleinsten vollintegrierten Servogreifer der Welt ein“, erläutert Gary Hopkins, Robotik-Spezialist bei Herma.

Das Greifmodul mit der Bezeichnung CLG 30-006 wurde vom deutschen Unternehmen Weiss Robotics entwickelt und kommt hier zum ersten Mal in einer Pharma-Etikettierlösung zum Einsatz. Gerade einmal 45 Kubikzentimeter umfasst das Volumen des kleinen Greifers. Er hat seine Vorteile bislang vor allem beim Handling winziger elektronischer Bauteile oder in der Mikromontage ausgespielt. „Aber durch sein hygienisches Design mit kleinsten Spaltmaßen ist der CLG auch optimal geeignet für pharmazeutische Anwendungen“, betont Sascha Wittig, Leiter Vertrieb und Marketing bei Weiss Robotics. Hopkins von Herma ergänzt: „Für uns war natürlich darüber hinaus die nahtlose GRIPLINK Integration von Weiss Robotics entscheidend, damit der komplette Prozess samt notwendigen Einstellungen über das Herma HMI gesteuert und bedient werden kann. Das ist uns mit dem CLG sehr gut gelungen.“

Compliance mit ISO-Klasse 5

Gleiches gilt auch für den Scara Roboter SR-12iA von Fanuc, den Träger des kleinen Greifers. Trotz seiner kompakten Abmessungen hat er eine maximale Reichweite von 650 mm. Aufgrund seiner Schnelligkeit kann er bis zu 20 Etikettiervorgänge pro Minute inklusive der Kontrollprozesse abwickeln. „Die Epoxidbeschichtung, die lebensmittelechte Schmierung und Compliance mit der ISO-Klasse 5, die Reinheitsklasse A gemäß EG-GMP-Leitfaden entspricht, macht ihn außerdem zur perfekten Wahl für Produktionsumgebungen mit besonders hohen Reinheitsanforderungen“, ergänzt Thilo Schmeling, Regional Senior Sales Manager bei Fanuc.

Die ultrakompakte Stellfläche des Roboters aufgrund Podestbauweise und integrierter Verkabelung sorgt nicht nur für geringen Platzbedarf, sondern minimiert auch die Störkontur: Der Greifer kann ungehindert von störenden Bauteilen seinen präzisen Dienst verrichten. „Die Hersteller von Pharma- oder Healthcare-Produkten erhalten so eine Etikettierzelle mit passend aufeinander abgestimmten Komponenten und komfortabler Steuerung durch den Bediener“, resümiert Hopkins von Herma. „Einfacher und überzeugender kann der Einstieg in robotergestützte Etikettierung kaum sein.“

Bildergalerie

  • Pro Minute etikettiert die HERMA Etikettierzelle 211 HC RC rund 20 Produkte. Sie ist damit etwa 25 Prozent schneller als eine vergleichbare halbautomatische Etikettiermaschine ohne Robotikeinsatz, und zwar ohne Konzentrationsverlust über längeren Zeitraum.

    Pro Minute etikettiert die HERMA Etikettierzelle 211 HC RC rund 20 Produkte. Sie ist damit etwa 25 Prozent schneller als eine vergleichbare halbautomatische Etikettiermaschine ohne Robotikeinsatz, und zwar ohne Konzentrationsverlust über längeren Zeitraum.

    Bild: Herma

Verwandte Artikel