Zur Online-Version
Highlights
Anzeige
Click Here!
Weltwirtschaft stagniert: Handelskrieg und Zölle bremsen Wachstum, Risiken für Industrie und globale Lieferketten steigen.
Handel verliert Tempo – Risiken nehmen zu
Der Handelskrieg wird den Welthandel 2026 auf ein Rekordtief drücken
Der Handelskrieg zeigt im Jahr 2026 deutliche Folgen. Laut Allianz Trade sinkt das globale Handelswachstum auf 0,6 Prozent, wodurch die Weltwirtschaft und die Industrie unter Druck geraten. Zölle, Schulden und geopolitische Konflikte erhöhen die Risiken für Unternehmen weltweit.
Für KI ist ein umfassendes Sicherheitskonzept notwendig, das weit über Security-Basics wie sichere Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und Angriffserkennung hinausgeht.
Datendiebstahl und Ergebnisverfälschung
KI im Fadenkreuz: Diese Angriffsszenarien sollten Unternehmen kennen
Mit zunehmender Verbreitung von Künstlicher Intelligenz wächst auch die Angriffsfläche für Cyberattacken. Dabei ...
Das DLR-Projekt DEPA 2070 zeigt mögliche Entwicklungspfade für eine klimafreundlichere Luftfahrt – von nachhaltigen Flugkraftstoffen über Wasserstoffantriebe bis zu neuen Flugzeugkonzepten.
Zukunftsszenarien für eine CO2-neutrale Luftfahrt bis 2070
Luftfahrt kann bis 2070 klimafreundlicher wachsen
Mit DEPA 2070 hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine umfassende Analyse möglicher ...
Forschende des Paul Scherrer Instituts erfassen Vanadiumdaten aus aller Welt. Diese sind die Grundlage für stabile Märkte und den Ausbau von Redox-Flow-Energiespeichern.
Dynamische Rohstoffdatenbank soll Markt stabilisieren
Vanadium im Fluss: Daten für einen besseren Vanadium-Flow
Vanadium gilt als Schlüsselrohstoff für langlebige Stromspeicher. Forschende des Paul Scherrer Instituts haben eine ...
Die Echtzeit-Kontrolle des Zustands macht zukünftig sogar den Einsatz in sicherheitskritischen Szenarien denkbar.
Echtzeit-Messverfahren
E-Auto-Batteriemanagement verbessert Lebensdauer und Sicherheit
Wie lässt sich der wahre Zustand einer Batterie erkennen – und das sogar während des Betriebs? Forschende des ...
Bei der Unterzeichnungszeremonie in Turin, Italien: Khalil Muri (sechster von links), Managing Director und Group CEO von Petronas Lubricants International, und Dr. Steffen Haack (siebter von links), Vorstandsvorsitzender Bosch Rexroth, mit Domenico Ciaglia (fünfter von links), Chief Strategy & Transformation Officer von Petronas Lubricants International, und Dr. Mark Krieg (achter von links), Vice President Entwicklung Industriehydraulik, Bosch Rexroth, und weitere Teammitglieder.
Partnerschaft für grünere Technik
Weg von Mineralöl hin zu nachhaltigen Hydraulikölen
Mit biobasierten Hydraulikflüssigkeiten wollen Bosch Rexroth und Petronas Lubricants International den Verbrauch ...
Die MIXO-Steckverbinder von Ilme bieten zuverlässige Datenübertragung mit hohen Übertragungsraten, speziell entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen wie die Bahntechnik.
Megabit und Gigabit
Modulare Ethernet-Module für industrielle Netzwerke
Das modulare MIXO-System bietet kompakte und hochleistungsfähige Megabit- sowie Gigabit-Module. Sie wurden speziell ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net