WEEK Nr. 46 2025 publish industry verlag
Anzeige
Click Here!
Top Thema
Kreislauf statt Müll
Mit Sensorik und KI zur Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie
Das Start-up PFABO („PFandBOxen“) will mit einem ganzheitlichen Pfandsystem mehr Nachhaltigkeit in die Lebensmittelindustrie bringen. Die Gründer Juliane und Adrian Spieker entwickeln mit ihrem Team nicht nur eine neue Mehrwegverpackung, sondern ein vollständig integriertes System, das Produktion, Logistik, Reinigung und digitale Rückverfolgung verbindet. Das Ziel besteht darin, den Einsatz von Einwegverpackungen deutlich zu reduzieren und Mehrweg langfristig als industriellen Standard zu etablieren. Mit Unterstützung der Start-A-Factory am Fraunhofer IZM, die Hardware-Start-ups und Forschende vernetzt, konnten die PFABO-Boxen mithilfe eines KI-gestützten Prüfverfahrens für die hohen Hygieneanforderungen der Lebensmittelindustrie angepasst werden.
Die neuen bürstenlosen Antriebe von Oriental Motor wurden speziell für Anwendungen in Lebensmittel-, Verpackungs- und Fördertechnik-Anwendungen entwickelt.
Neue Maßstäbe in Effizienz und Hygiene
Energieeffiziente Antriebstechnik für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie
Pünktlich zum Messe-Herbst bringt Oriental Motor zwei neue bürstenlose Antriebe für Lebensmittel-, Verpackungs- und ...
Der AMS-Trex-Kommunikator verfügt jetzt unter anderem über neue Bluetooth-Technologie für zusätzliche Funktionalität und Konnektivität.
Neue Hard- und Software
Schnellere Ergebnisse mit verbessertem Feldkommunikator
Emerson hat seinen AMS Trex Device Communicator neu gestaltet. Erweiterte Hard- und Software soll für schnellere, ...
Die Prozessregelventile mit Element-Steuerkopf im Prüfstand kommunizieren mit der übergeordneten Steuerung über klassische Analogsignale.
Ventile im Sondermaschinenbau (Promotion)
Prüfstand für die Konditionierung von Elektrolyseuren
Edelstahl-Prozessventile von Bürkert tragen in einem vollautomatisierten Prüfstand dazu bei, Elektrolyseure mit ...
Basotect Dark EcoBalanced ist die erste dunkle Version des BASF-Melaminharzschaumstoffs Basotect.
Melaminharz für Akustikanwendungen
Schallisoliert und schmutzresistent: Schaumstoff in dunkler Farbe
BASF hat Basotect Dark EcoBalanced veröffentlicht, die erste dunkle Version des konzerneigenen ...
Auf Device-Ebene bietet Augmented Reality enormes Potenzial, um Prozesse zu digitalisieren.
Digitale Transformation in Ex-Zonen
Augmented Reality und 5G verändern den Arbeitsalltag im Ex-Bereich
Pepperl Fuchs treibt die Digitalisierung in explosionsgefährdeten Bereichen voran. Mithilfe zertifizierter mobiler ...
Applikation „RLT-Anlage“: Mit hochentwickelten Sensoren und automatisierten Systemen bietet Jumo eine unvergleichliche Genauigkeit bei der Kontrolle von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Kohlenstoffdioxid an.
Kühlen Kopf behalten (Promotion)
Präzision in der raumlufttechnischen Anlage
Die Applikation „Raumlufttechnische Anlage“ setzt Maßstäbe in der präzisen Steuerung und Überwachung von ...
CompactMix kombiniert Misch- und Mahltechnologien und bietet damit präzise Feinheit, konstante Qualität, flexible Produktionskapazität und hohe Energieeffizienz.
Schneller und präziser in der Süßwarenproduktion
Wenn Mischen und Mahlen eins werden – Effizienz in jeder Charge
Mit CompactMix präsentiert Bühler eine neue Lösung für die Herstellung von Aufstrichen, Füllungen und Überzügen. Das ...
Das Treffen zwischen RWE-Fachkräften und Denios bot eine praxisnahe Plattform für Wissenstransfer und den gemeinsamen Austausch über zukunftsorientierte Lösungen in Gefahrstofflagerung, Arbeitssicherheit und nachhaltigem Energiemanagement.
Von Gefahrstoffschrank bis Batteriespeicher
RWE-Experten erleben ganzheitliche Sicherheitskonzepte bei Denios
Wenn sich die Sicherheitsingenieure und Gefahrstoffbeauftragten eines der größten Energiekonzerne Europas bei Denios ...
Klinger Gaja – Innovative und umweltfreundliche Dichtung.
Klinger Gaja (Promotion)
Innovative und umweltfreundliche Dichtung
Klinger stellt mit Klinger Gaja einen bahnbrechenden Fortschritt in der Dichtungstechnik vor.
Die neue Delo-Activis 330 eignet sich besonders für kleine Dosiermengen und lässt sich dank kompakter Baugröße einfach in bestehende Produktionslinien integrieren.
Durchflussaktivierung für schnellere, klimafreundliche Prozesse
Kompakte Systemlösung für präzises Dosieren und Aushärten
Mit der Delo-Activis 330 präsentiert Delo eine kompakte Systemlösung, die das Dosieren und Belichten in einem ...
Mehr Sicherheit in Reinräumen mit neuen Polymer-Kugellagern: Igus erweitert sein Portfolio für die Halbleiterfertigung und Batterieproduktion um abriebfeste xiros-Kugellager.
Abriebfest und schmierfrei für sensible Produktionsumgebungen
Polymerlager verbessern Sauberkeit in Hightech-Industrien
Igus erweitert sein Portfolio um abriebfeste Polymer-Kugellager für Reinräume. Die neue xiros-Serie entspricht der ...
Anzeige
Click Here!
SCHWERPUNKT Messe-News: SPS
Die weltweite Premiere der neuesten B&R-Antriebslösung findet auf der diesjährigen SPS in Nürnberg statt.
Einblicke auf der SPS
Neue Antriebstechnik adressiert zentrale Herausforderungen der Branche
B&R stellt eine neue Antriebslösung vor, die Hersteller in die Lage versetzen soll, zentrale Herausforderungen der ...
Das modulare System Tox ElectricDrive Core vereint Antrieb, Steuerung, Sensorik und Software für kraftgeregelte Prozesse in der vernetzten Produktion.
Tox Pressotechnik auf der SPS 2025 in Nürnberg
Smarte Antriebstechnik trifft Prozessintelligenz
Auf der Fachmesse SPS vom 25. bis 27. November 2025 in Nürnberg präsentiert Tox Lösungen für die digitale Fertigung ...
Die neuen Funkfußschalter von Steute mit Bluetooth-LE-Technologie ermöglichen eine kabellose, sichere und ergonomische Maschinenbedienung.
Funkfußschalter für die Mensch-Maschine-Schnittstelle
Funk statt Kabel für eine sichere Bedienung in der Industrie
Steute erweitert sein Wireless-Programm um eine neue Baureihe von Funkfußschaltern. Die mit Bluetooth-LE-Technologie ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net