WEEK Nr. 45 2025 publish industry verlag
Top Thema
Neue Klasse fluorierter Polyester
Wiederverwertbares Fluor verbessert abbaubare Polyester-Kunststoffen
Der Einbau von Fluor in bestimmte Polyester beschleunigt die Bildung von Polymerketten, lässt diese länger werden und ermöglicht die gezielte Modifizierung der Eigenschaften des Kunststoffs. Dadurch werden fluorierte Polyester konkurrenzfähiger zu anderen Plastikarten, wobei sich das Fluor im Zuge des Abbaus zurückgewinnen lässt. Zu diesem Schluss kommt eine Forschungsgruppe unter Leitung der Universität Bayreuth in einer neuen Studie.
Anzeige
Click Here!
Die KI-Software Sherlock AI sorgt in der Nudelproduktion für höchste Qualität: Sie erkennt Fehler wie Risse, Rückstände oder ungleichmäßige Fette und setzt neue Maßstäbe in der automatisierten Lebensmittelinspektion.
Der Qualität auf der Spur
Wie Künstliche Intelligenz fehlerfreie Instantnudeln möglich macht
Teledyne Dalsa sorgt mit KI-gestützter Bildverarbeitung für fehlerfreie Instantnudeln. Hochauflösende Kameras und ...
Die Level-1-AxisPro-Ventile werden jetzt mit integriertem Digitalverstärker sowie mit Unterstützung für Profinet-, EtherCAT-, Ethernet/IP- und CANopen-Protokolle angeboten.
Lösung zur Bewegungssteuerung
Proportionalventil erleichtert intelligente Hydraulik
Danfoss Power Solutions hat die Markteinführung seines Level-1-AxisPro-Ventils der nächsten Generation ...
Wärmepumpentrockner von Harter ermöglichen eine energieeffiziente und produktschonende Trocknung von Lebensmitteln.
Energie sparen, Qualität steigern (Promotion)
Wärmepumpentrocknung für die Lebensmittelindustrie
Harter liefert maßgeschneiderte Lösungen für die Lebensmittelindustrie.
Kendrion liefert Medizintechnik-Herstellern eine große Bandbreite an Produkten aus den Bereichen Magnet-, Fluid- und Pneumatiktechnik.
Neuheiten aus dem Bereich Fluidtechnik
Zuverlässige Komponenten für kritische Anwendungen in der Medizintechnik
Seit vielen Jahrzehnten entwickelt und fertigt Kendrion Komponenten sowie anwendungsoptimierte Baugruppen aus den ...
Die beiden FPC5-Maschinen für die Erstverpackung sind jeweils für die Verarbeitung von fünf unterschiedlichen Produktformaten ausgelegt.
Verpackungslösung für dynamische Süßwarenproduktion
Eine Maschine, viele Formate: Flexible Lösung für Schokoladenverpackungen
Für einen Schokoladenhersteller im Südpazifik entwickelte Theegarten-Pactec eine modulare Verpackungslösung. Drei ...
Wenn Meerwasser in GFK-Rohren fließt und keine hohe absolute Genauigkeit benötigt wird, können Clamp-on-Geräte eine geeignete Methode zur Durchflussmessung darstellen.
Durchflussmessung in Entsalzungsanlagen
Korrosiv und schwer zu messen: Lösung für Meerwasser in GFK-Rohren
Ein petrochemisches Unternehmen in China nutzt Meerwasser, um den Bedarf an Grundwasser zu senken. Ein nicht- ...
Lewa hat seine Reihe an Mikrodosierpumpen um zwei neue Modellgrößen erweitert, um eine größere Auswahl an Kombinationen aus Dosiermenge und Druck anzubieten, die eine effektivere und kosteneffizientere Gasodorierung ermöglichen.
Lewa erweitert Mikrodosierpumpen-Portfolio
Sichere Gasversorgung durch exakte Dosierung
Lewa hat sein Sortiment an Mikrodosierpumpen um zwei neue Modellgrößen erweitert, um eine größere Auswahl an ...
SCHWERPUNKT Feldgeräte & Sensoren
Grafische Darstellung des Auftragseingangs der Branche Sensorik und Messtechnik von 2015 bis 2025.
Bericht zum 2. Quartal 2025
Sensorik und Messtechnik: Stagnierende Umsätze und rückläufige Auftragslage
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) befragte seine 450 Mitgliedern zur wirtschaftlichen Entwicklung ...
Einsatz von Eisenfiltern zur Wasseraufbereitung.
Wenn jeder Liter zählt
Daten statt Zufall: So gelingt nachhaltiger Netzausbau
Beim Bau der Gleichstromverbindung A-Nord sorgt Hölscher Wasserbau mithilfe von Messtechnik von Endress Hauser für ...
Das Telemetrische Messsystem mit kabelloser Signalübertragung besteht aus einer mobilen Ladungsverstärkereinheit und einer fest installierten Basiseinheit.
Wo Kabel versagen, misst das TMS
Kabellose Signalübertragung für industrielles Monitoring in der Fertigung
Mit dem neuen Telemetrischen Messsystem (TMS) von Kistler gelingt erstmals die kabellose, verschleißfreie ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net