WEEK Nr. 40 2025 publish industry verlag
Anzeige
Click Here!
Top Thema
Wie bio-basierte Polymere Kunststoffmärkte verändern
Biokunststoffe: Chancen und Herausforderungen für die Industrie
Die EU verschärft die Vorgaben für Verpackungen, Recycling und Bio-Anteile – Biokunststoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung. Und laut der neuen Ceresana-Studie wird ihr Markt bis 2034 auf 12 Milliarden US-Dollar anwachsen.
Am Campus der Universität des Saarlandes entwickeln Wissenschaftler Verfahren, um schwer verwertbares Polystyrol mithilfe von Bakterien in hochwertige Ausgangsstoffe für Nylon umzuwandeln.
Aus Abfall wird Wertstoff
Bakterien verwerten Styropor zu Rohstoffen für Nylon
Ein Forschungsteam um Professor Christoph Wittmann von der Universität des Saarlandes hat ein Verfahren entwickelt, ...
Die neue Filterpresse MiningMaster ME4 von Andritz wurde speziell für die Entwässerung von Tailings entwickelt. Mit größerer Filterfläche, kürzeren Zykluszeiten und verbesserter Wasserrückgewinnung setzt sie neue Maßstäbe in der Bergbau- und Mineralienindustrie.
Höherer Durchsatz und bessere Wasserrückgewinnung
Neue Filterpresse steigert Effizienz bei der Entwässerung von Tailings
Andritz hat mit dem MiningMaster ME4 eine neue Filterpresse für die Bergbau- und Mineralienindustrie vorgestellt. ...
Sichere und zuverlässige Single-Use Lösungen von Gemü
Effizienz in Single-Use Anlagen (Promotion)
Sie sehen: Edelstahl. Wir sehen: Auch Single-Use.
Single-Use-Komponenten von Gemü ermöglichen sichere, flexible und GMP-konforme Prozesse – von Standardlösungen bis ...
Algen-Bakterien-Gemeinschaften können Öl deutlich effizienter abbauen, als es die Organismen allein schaffen.
Interview mit Dr. Lisa Voskuhl, Universität Duisburg-Essen
Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
Ölkontaminationen gefährden die Umwelt. Auf dem Meer, im Süßwasser, in Wäldern und auf der Straße kann Erdöl ...
Mit dem Siegel werden Unternehmen geehrt, die durch eine familienbewusste Personalpolitik besondere Akzente setzen.
Personalpolitik gewürdigt
Denios erneut als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet
Arbeiten, leben, Familie – bei Denios gehört alles selbstverständlich zusammen. Zum vierten Mal erhielt das ...
Mit seinen umfangreichen IO-Link-Sensoren bietet PCB Piezotronics leistungsfähige Lösungen für die smarte Maschinenüberwachung.
Zustandsüberwachung mit IO-Link-Sensoren (Promotion)
So geht smarter Maschinenbetrieb
Mit IO-Link-fähigen Sensoren lassen sich Maschinenzustände präzise erfassen und Wartungsprozesse effizienter ...
Neue und weiterentwickelte Verfahren tragen dazu bei, Ressourcenverbrauch, Reinigungszeit und Kosten zu reduzieren.
Rahmenprogramm der Messe
Von KI bis Kreislaufwirtschaft: Trends und Technologien auf der parts2clean
Unternehmen aus allen Industriebereichen stehen vor der Herausforderung, neue und bestehende Aufgabenstellung in der ...
Uwe Scherf, Global Senior Advisor IIoT bei Wika, ist Speaker auf der INDUSTRY.forward EXPO.
Smarte Sensoren in der Prozessindustrie
Smarte Sensoren & Retrofit: So gelingen Digitalisierungsprojekte in der Prozessindustrie
In vielen Digitalisierungsprojekten der Prozessindustrie liegt die größte Hürde auf der „letzten Meile“ – den ...
Das Liner-Anschluss-System von Hecht ermöglicht eine sichere, staubfreie Big-Bag-Entleerung bis OEB-4-Niveau.
Staubfreies Containment bis OEB 4 (Promotion)
Big Bag-Entleerung neu definiert
Mit dem Liner-Anschluss-System LAS-MC setzt Hecht neue Maßstäbe: Staubfreie Prozesse, schnelle Gebindewechsel und ...
An fünf Messetagen präsentierten mehr als 1.100 Aussteller aus 68 Ländern die neuesten Technologien, Trends und Lösungen.
Getränke- und Liquid-Food-Produktion
Drinktec 2025 schließt mit Top-Ergebnissen
Mehr als 58.000 Besucher zog die Drinktech dieses Jahr auf das Messegelände in München um sich die Lösungen von ...
Der Smart Factory Hive ermöglicht eine zukunftsweisende Sichtweise auf die Fertigungs-IT.
Nachfolger für die Automatisierungspyramide
Was muss eine moderne Produktions-IT in der Lebensmittelbranche leisten?
Eine Fabrik ohne Daten ist kaum vorstellbar – zu komplex ist die Systemarchitektur. Wie muss die Produktions-IT ...
Afriso bietet hygienische Messtechnik für die Lebensmittelindustrie. Gefertigt wird am Standort in Amorbach (Odenwald, Bayern).
Produkt des Monats: Afriso Druckmittlersysteme (Promotion)
Hochwertige Druckmittlersysteme – Made in Germany
Druckmittler für hygienische Prozesse der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie – genau nach Kundenwunsch: ...
Vier Schritte auf dem Weg zum Retrofit.
Sicher und effizient in die Zukunft
Schritt für Schritt zum Retrofit
Was tun, wenn wesentliche Bauteile einer Anlage nicht mehr verfügbar sind oder generell eine Modernisierung der ...
Die industrieerprobten Lösungen von Pilz ermöglichen eine sichere Überwachung und Steuerung von Prozessen entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette.
Sicherheitstechnik für die Wasserstoffindustrie im Praxiseinsatz
Lösungen für Industrie und Energie: Wasserstoffprozesse absichern
Auf der Hydrogen World Expo in Hamburg zeigt Pilz, wie Sicherheitssteuerungen und Automatisierungssysteme Prozesse ...
Anzeige
Click Here!
SCHWERPUNKT Messe-News: K
Der kompakte Allrounder Cube 1800 von Arburg produziert Zweikomponenten-Verschlusskappen mit kurzer Zykluszeit und automatisierter Teileentnahme.
Zykluszeiten verkürzen und Output steigern
Platzsparende Fertigung mit Würfeltechnik im Spritzguss
Auf der K 2025 zeigt Arburg die Würfeltechnik mit dem ALLROUNDER CUBE 1800: Die kompakte Maschine fertigt Zwei- ...
Beim Compoundieren und Recycling erzielt der ZSK 58 Mc18 Doppelschneckenextruder von Coperion mit seinen zahlreichen innovativen Features sehr gute Produktqualitäten und äußerst hohe Durchsätze.
Condition Monitoring erkennt frühzeitig Abweichungen im Betrieb
Doppelschneckenextruder für effizientes Compoundieren und Recycling
Auf der K 2025 präsentiert Coperion ZSK- und STS-Doppelschneckenextruder für das Compoundieren und das Recycling. ...
Wacker zeigt auf der Kunststoffmesse K 2025 elektroaktive Siliconlaminate der Marke NEXIPAL Sense. Druck- oder Dehnbewegungen erzeugen unterschiedliche Spannungszustände, die präzise Sensorsignale für Anwendungen in der Medizintechnik, Robotik oder im Sportbereich liefern.
Gedruckter Elektronik für Medizintechnik und Robotik
Serienfertigung flexibler Sensorlaminate auf industriellem Niveau
Wacker startet die Serienproduktion von NEXIPAL Sense, flexiblen Sensorlaminaten für die Bereiche Medizintechnik, ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net