WEEK Nr. 45 2025 publish industry verlag
Anzeige
Click Here!
Top Thema
Vom Altmaterial zur neuen Zelle
Batterieproduktion mit bis zu 80 Prozent Rezyklatanteil
Im Projekt Kreislauf.IN.NRW arbeitet der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen mit den Partnern Neuman & Esser, Accurec Recycling, Iondrive EU und Constantia Patz an einem Batterierecycling mit einem Rezyklatanteil von über 80 Prozent. Das Ziel besteht darin, eine skalierbare Prozessroute für eine nachhaltige Zellproduktion zu entwickeln.
Forschende der ETH Zürich entwickelten einen ultraschallgesteuerten Miniroboter in Form eines Stachelrochens. Die weichen, blasenbasierten Silikonmuskeln bewegen sich drahtlos und eröffnen neue Perspektiven für Medizin und Robotik.
„Stingraybot“: Künstliche Muskeln, gesteuert durch Schall
Neue Soft-Robotics-Technik eröffnet Chancen für Medizin und Robotik
Forschende der ETH Zürich haben künstliche Muskeln entwickelt, die sich mithilfe von Ultraschall drahtlos bewegen ...
Am European XFEL untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Rahmen der Fusionsforschung, wie sich Materie unter extremen Bedingungen verhält. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur sauberen Energiegewinnung durch Fusion.
Fusionsrelevante Forschung ausbauen
Röntgenlaser soll Fusionsforschung entscheidend voranbringen
Die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein unterstützen die fusionsrelevante Forschung am European XFEL. Mithilfe des ...
Ingenieur- und Technik-Expertise im Team: Conrad Electronic begleitet Unternehmen als Systemintegrator – von der Planung bis zur Inbetriebnahme technischer Entwicklungsräume.
Conrad Electronic und Wista gestalten neue Makerspace-Standards (Promotion)
Blaupause für moderne Entwicklungsumgebungen
Prototyping, Innovation und Co-Creation – der neue Makerspace in den Arbeitswelten ST3AM von Wista Management im ...
Das elektrische Rücken-Exoskelett B900 entlastet Beschäftigte bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten wie dem Heben und Bewegen schwerer Lasten. Es unterstützt die Rückenmuskulatur, reduziert Ermüdung und fördert gesundes, effizientes Arbeiten in Industrie und Logistik.
Smarte Rückenhilfe
Elektrisches Rücken-Exoskelett entlastet bei körperlicher Arbeit
Mit dem B900 präsentiert exoIQ ein elektrisches Rücken-Exoskelett, das bis zu 30 kg Unterstützungskraft liefert und ...
Der strahlungsresistente CAN-FD-Transceiver ATA6571RT von Microchip Technology sorgt für zuverlässige, schnelle und fehlertolerante Datenübertragung in Satelliten- und Raumfahrtsystemen.
Datenübertragung im Orbit
Strahlungsresistenter CAN-FD-Transceiver für Weltraumanwendungen
Microchip Technology stellt mit dem ATA6571RT einen speziell für Weltraumanwendungen entwickelten, ...
Ohne VPN: Genusphere von Genua realisiert einen identitätsbasierten Zero-Trust-Zugriff auf interne Anwendungen.
Identitätsbasierter Fernzugriff (Promotion)
Sicher auf interne Apps zugreifen – ohne VPN
Maximaler Schutz, minimaler Aufwand: Genusphere ermöglicht Unternehmen einen hochsicheren, identitätsbasierten Zero ...
Leinsamen und Leinöl: Was früher als Nebenprodukt galt, wird nun zur Basis neuer, pflanzenbasierter Lebensmittel.
Aus Abfall wird Zukunft
Neue Lebensmittel aus Leinöl-Abfällen
Was einst als Abfallprodukt galt, ist nun die Grundlage für Innovation: Forschende aus Greifswald und Stettin ...
Neuromorphes Computing überträgt die Prinzipien des Gehirns auf Hardware: Künstliche Neuronen auf Basis diffusiver Memristoren sollen energieeffiziente und lernfähige Chips ermöglichen.
Künstliche Neuronen bilden das Gehirn physisch nach
Künstliche Neuronen bringen neuromorphe Chips auf ein neues Niveau
Forscher der USC Viterbi School of Engineering haben künstliche Neuronen entwickelt, die das elektrochemische ...
Anzeige
Click Here!

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net