WEEK Nr. 45.2025 publish industry verlag
Top Thema
Solarstrom effizienter nutzen
Neues Ladeverfahren für Elektrofahrzeuge soll Netze gezielt entlasten
Aktuell wird an Lösungen für das direkte Laden von Elektrofahrzeugen mit Solarstrom geforscht: Das Ziel ist es, Verluste bei der Energiewandlung zu reduzieren, den Anteil von PV-Strom im Fahrzeugakku zu erhöhen und gleichzeitig netzdienliche Funktionen zu ermöglichen. So soll die Energieeffizienz gesteigert und die Integration erneuerbarer Energien in bestehende Netze verbessert werden.
Die fertig entwickelte Batterie könnte als stationärer oder mobiler Speicher dort eingesetzt werden, wo keine schnellen Ladezeiten erforderlich sind.
Nachhaltigere Speichertechnologie
Natrium-Ionen-Batterien aus Nebenprodukten der Holzindustrie
Der Bedarf an Energiespeichern wächst im Rahmen der Energiewende kontinuierlich. Daher sind kostengünstige, sichere ...
Besondere Vorsicht erfordert ein Phänomen, das man als „ChatGDP“ bezeichnen könnte: zirkuläre Geschäfte, die eine sich selbst verstärkende Illusion von Dynamik an den Märkten schaffen.
Lehren aus früheren Blasen
KI: Blase oder produktivste Goldrauschphase der Geschichte?
„Ist KI eine Blase?“ war in den letzten Wochen eine häufig gesuchte Frage auf Google. Und sie ist durchaus ...
High-End IPC KBox B-301-RPL
High-End IPC KBox B-301-RPL (Promotion)
Leistungsstarker IPC für KI-Anwendungen
Der IPC basiert auf einem µATX-Motherboard ‚Made in Germany‘ mit Intel-Core-Prozessoren der 14. Generation. Der IPC ...
 Die Schichten werden wie eine Zeitschriftenseite auf einer Rollendruckmaschine gedruckt.
Gedruckte Photovoltaik
Leistungseffizienz von Papier-Solarzellen gesteigert
2011 veröffentlichte die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Arved Hübler vom Institut für Print- und Medientechnik der ...
 Die Ergebnisse verdeutlichen erneut die Relevanz zirkulärer Lösungen im Elektroniksektor: Je nach Gerätetyp lassen sich durch Reuse oder Refurbishment zwischen 18 und 37 Prozent der Treibhausgasemissionen einsparen.
Treibhausgase einsparen
Wie nachhaltig ist der Einsatz gebrauchter IT-Geräte?
Wieviel Treibhausgase könne eingespart werden, wenn Smartphones, Tablet- & Co. ein zweites Leben erhalten? Dieser ...
SCARA-Roboter der OVR3-Serie: Die neuen Kleinroboter der OVR-Serie sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Produkt des Monats: OVR-Roboter (Promotion)
Kompakte Roboter für das Kleinteile-Handling
Kompakt, präzise und flexibel: Die neuen OVR-Roboter von Oriental Motor automatisieren selbst enge Arbeitsbereiche ...
Die Herstellung von Düngemitteln soll deutlich sauberer, effizienter und besser mit erneuerbaren Energien vereinbar werden.
Nachhaltigere Verfahren
So entsteht Dünger aus Luft und Wasser
Stickstoffhaltige Düngemittel sind für die moderne Landwirtschaft unverzichtbar, und auch in der Industrie werden ...
Das Mengenpotenzial für das Recycling von Kunststoffabfall aus dem Automobilbereich ist erheblich.
Vom Abfall zum Wertstoff
Gasifizierung macht Autoschredder-Rückstände und Bioabfall zu Rohstoffen
Forscher der ETH Zürich haben in Zusammenarbeit mit BASF eine alternative Nutzung von gemischten Kunststoffabfällen ...
Anzeige
Click Here!

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net