WEEK Nr. 44.2025 publish industry verlag
Anzeige
Click Here!
Top Thema
Verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennen
KI-Agenten als Sicherheitspartner: Security im Zeitalter autonomer Workflows
Künstliche Intelligenz ist längst Teil des Arbeitsalltags und kann auch im Bereich Sicherheit zum Partner werden: KI macht Sicherheit proaktiv, erkennt Risiken frühzeitig und schützt Inhalte intelligent im Hintergrund. Cybersecurity wird dabei Teil des Workflows: integriert, lernfähig und natürlicher Bestandteil effizienter Zusammenarbeit.
Aufgrund des weitgehend unbedingten Anspruchs auf Netzanschluss ist die Frage, wo eine EE-Anlage an das Netz angeschlossen wird, besonders relevant.
Kernelement des EEG
Netzausbau vs. Netzanschlussanspruch: Wie kommen EE-Anlagen ans Netz?
Netzbetreiber sind gesetzlich verpflichtet, Erneuerbare-Energien-Anlagen schnellstmöglich an das Stromnetz ...
Durchbruch: Forscher entwickeln grünen Rostkatalysator für Wasserstofffahrzeuge der nächsten Generation.
Umstellung auf saubere Energie beschleunigen
Aus Rost wird Treibstoff: Neuer Katalysator für Wasserstofffahrzeuge
Auf dem Weg zu einer wasserstoffbetriebenen Gesellschaft gibt es noch eine große Herausforderung: die effiziente ...
Bedienung und Wartung erfolgen ausschließlich von der Front- und Rückseite.
Produkt des Monats: Delta Hybrid D23S und D31S (Promotion)
Mehr Effizienz für die Zukunft: Aerzen Delta Hybrid mit neuen Baugrößen
Der Aerzen Delta Hybrid mit Direktantrieb setzt Maßstäbe in der Prozesslufterzeugung. Die innovativen ...
Durch die neue Methode können beispielsweise Warnsymbole eingebaut worden, die bei bestimmten temperaturen reagiieren. So kann man etwa beim Transport hitzeempfindlicher Waren überprüfen, ob der vorgeschriebene Temperaturbereich überschritten wird.
Einsatzmöglichkeiten von 3D-Druckern erweitern
3D-Druck: Punkt für Punkt unterschiedliche Materialeigenschaften anbringen
3D-Druck ist praktisch, um maßgeschneiderte Bauteile in kleiner Stückzahl zu produzieren. Die Technik hatte bisher ...
Europas Forschungseinrichtungen waren in den letzten 20 Jahren an rund 63.000 Patentanmeldungen beteiligt.
Forschungseinrichtungen und Start-ups
Öffentlicher Forschungseinrichtungen stärken Europas Wettbewerbsfähigkeit
Öffentliche Forschungseinrichtungen in Europa waren in den letzten 20 Jahren an rund 63.000 Patentanmeldungen ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net