WEEK Nr. 41.2025 publish industry verlag
Anzeige
Click Here!
Top Thema
Echtzeit-Messverfahren
E-Auto-Batteriemanagement verbessert Lebensdauer und Sicherheit
Wie lässt sich der wahre Zustand einer Batterie erkennen – und das sogar während des Betriebs? Forschende des Fraunhofer IFAM haben ein Verfahren entwickelt, das in Echtzeit präzise Daten zu Ladestand, Zellzustand und Temperatur liefert – und so neue Perspektiven für das Batteriemanagement, die Sicherheit und die Lebensdauer von Energiespeichern eröffnet. Unter anderem könnten Batterien damit auch für sicherheitskritische Anwendungen genutzt werden.
Herkömmliche Reinigungsverfahren stoßen oft an technische, ökologische oder wirtschaftliche Grenzen und sind nicht in der Lage, sämtliche Spurenstoffe zu entfernen.
Neuartige Reinigungsverfahren
Mit Keramiken und Licht gegen Schadstoffe im Wasser
Pestizide, Arzneimittelrückstände, Industriechemikalien, Mikroplastik: Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht, doch ...
Die zunehmende Elektrifizierung von Industrie und Schlüsseltechnologien, wachsender globaler Wohlstand mit veränderten Konsumgewohnheiten sowie der Ausbau von Rechenzentren für KI-Anwendungen und andere Digitalisierungsprojekte beienflussen auch die Solarbranche.
Wachsender Strombedarf und politischer Wandel
Welche Rolle wird Solarenergie in Zukunft spielen?
Solarenergie hat 2024 einen neuen Rekord erreicht – rund 14 Prozent der deutschen Nettostromerzeugung stammen ...
Aus Müll wird Kleidung: So kann Kunststoff-Recycling gelingen.
Zirkularität in der Kunststoff- und kunststoffverarbeitenden Industrie (Promotion)
Vom Abfall zum Markenprodukt
Was Kreislaufwirtschaft in der Kunststoff- und kunststoffverarbeitenden Industrie ganz konkret bedeuten kann und ...
Thierry Bieber, Industry Manager bei HMS Industrial Networks ist Speaker auf der INDUSTRY.forward EXPO.
Welches ist das beste industrielle Netzwerk?
Industrielle Kommunikation im Wandel – welche Netzwerke morgen zählen
Die Wahl des besten industriellen Netzwerks ist komplex. Auf der INDUSTRY.forward EXPO erläutert Thierry Bieber von ...
chätzungen zufolge enthielt der allein im Jahr 2022 entstandene Elektroschrott wiederverwertbare Metalle im Wert von rund 91 Milliarden US-Dollar, doch nur 22 Prozent davon wurden recycelt.
Start-up präsentiert neue Technologie
Umweltschonendes Recycling von Elektroschrott und Batterien
Iondrive, ein australisches Cleantech-Startup, präsentiert eine Lösung für eines der größten Umweltprobleme unserer ...
Durch eine enge Zusammenarbeit, maßgeschneiderte Technologien und ein gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit und Sicherheit zeigt die Partnerschaft von UPM und Bilfinger, wie industrielle Transformation Wirklichkeit werden kann.
Starke Allianzen für die Zukunft (Promotion)
Wie die chemische Kreislaufwirtschaft Realität wird
In Leuna entsteht derzeit eine Anlage mit Signalwirkung: UPM Biochemicals baut die weltweit erste industrielle ...
Selbst in IT-Sicherheitsschulungen bleibt das Thema Drucker meist außen vor.
Mangelndes Bewusstsein als Hauptproblem
Cyberbedrohung durch ungesicherte Drucker wird unterschätzt
Wer an einen Cyberangriff denkt, denkt eher an Computer und Handys als an den Drucker. Dabei sind moderne Geräte mit ...
Auf vier Untersuchungsflächen in Baden-Württemberg und Bayern, deren unterschiedliche Bodentypen repräsentativ für Süddeutschland sind, untersuchen die Projektbeteiligten den Einfluss von Bau und Betrieb der Kabel auf die landwirtschaftliche Nutzung.
Energiewende-Infrastruktur
Wie beeinflussen Gleichstrom-Erdkabel die Landwirtschaft?
Laut Gesetz müssen in Deutschland Hochspannungs-Gleichstromleitungen als Erdkabel verlegt werden. Dabei kommt jedoch ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net