WEEK Nr. 46 2025 publish industry verlag
Anzeige
Click Here!
Top Thema
Strukturelle Schwächen in der industriellen Digitalisierung
Fertigung unter Druck: 3 Hürden, die den digitalen Fortschritt behindern
Viel Technik, wenig Wirkung: Eine neue Studie von Hexagon zeigt, warum digitale Werkzeuge in der Fertigung oft scheitern – und was Unternehmen dagegen tun können.
Steigende Zölle, geopolitische Spannungen und Klimarisiken verändern globale Lieferketten und Handelsrouten – besonders spürbar für exportorientierte Industrien.
Vom Zollkrieg zum Friendshoring
Lieferkette unter Druck und der Welthandel ordnet sich neu
Laut einer Studie von Allianz Trade hat sich das von Zöllen betroffene Handelsvolumen seit 2024 fast verdreifacht. ...
Das globale Wachstum auf Basis der linearen Ökonomie steht auf der Kippe. Bürkert sieht eine Lösung in einer Vision, die Zusammenhänge systemisch betrachtet und regenerative Wirtschaft zum Leitbild macht.
Wie Unternehmen Wachstum neu denken
Vom Nehmen zum Geben: Wege in eine regenerative Industrie
Die Fluidikexperten von Bürkert setzen auf eine regenerative Wirtschaftsweise. Anstatt lineares Wachstum zu ...
Modular erweiterbarer Energieanalysator UMG 800.
Energieanalysator UMG 800 (Promotion)
Modular. Präzise. Zukunftsbereit.
Der UMG 800 vereint höchste Messgenauigkeit mit flexibler Erweiterbarkeit – für effizientes und normkonformes ...
Laut einer Studie bleibt der Fachkräftemangel in Deutschland hoch. Besonders im Gesundheitswesen, im Baugewerbe und in der Verwaltung fehlen qualifizierte Arbeitskräfte.
Hier droht der Stillstand
Fachkräftemangel: Diese Branchen trifft es am härtesten
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat berechnet, wo 2024 die größten Fachkräftelücken bestehen – hier fehlen ...
Ungeplante Stillstände verursachen hohe Kosten in der Industrie – laut Studie belaufen sich die Verluste auf bis zu 1,53 Millionen Euro pro Stunde.
Deutsche Hersteller kämpfen mit hohen Ausfallkosten
Ungeplante Stillstände: Wenn jede Stunde Millionen kostet
Laut einer von Fluke beauftragten Studie verlieren deutsche Hersteller jährlich rund 44 Milliarden Euro durch ...
Ohne VPN: Genusphere von Genua realisiert einen identitätsbasierten Zero-Trust-Zugriff auf interne Anwendungen.
Identitätsbasierter Fernzugriff (Promotion)
Sicher auf interne Apps zugreifen – ohne VPN
Maximaler Schutz, minimaler Aufwand: Genusphere ermöglicht Unternehmen einen hochsicheren, identitätsbasierten Zero ...
Im Projekt „GrAIfbAR“ erforscht das ifaa, wie sich das Erfahrungswissen der Babyboomer-Generation mithilfe von KI und Robotik sichern und für Industrieprozesse nutzbar machen lässt.
Babyboomer gehen in Rente und Wissen geht verloren
Wie Künstliche Intelligenz den Fachkräftemangel abfedern kann
Mit GrAIfbAR startet das ifaa ein Projekt, das das Wissen ausscheidender Fachkräfte mithilfe von KI und Robotik ...
Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber in europäischen Unternehmen.
Europas Unternehmen erkennen finanziellen Nutzen nachhaltiger Strategien
Vom Kostenblock zum Wachstumstreiber: Nachhaltigkeit neu bewertet
Laut der Studie „Sustainability Value Creation“ sehen 75 Prozent der europäischen Unternehmen Nachhaltigkeit als ...
Anzeige
Click Here!

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net