Zur Online-Version
Highlights
PVT-Kollektoren, Speicher und eine Wärmepumpe versorgen das Firmengebäude in Harsewinkel vollständig mit erneuerbarer Energie – effizient und unabhängig von fossilen Quellen.
Wenn Dächer kühlen und heizen
Heizen, Kühlen und Strom aus einer Quelle – PVT-Technik macht’s möglich
Der SHK-Betrieb Mussenbrock zeigt, wie die Energiewende im Alltag funktioniert. Mithilfe einer PVT-Anlage von TWL, einer Wärmepumpe und Speichern versorgt er Büro und Werkstatt vollständig mit erneuerbarer Energie für Wärme, Kälte und Strom.
Die KI-native Architektur des Exia und regelmäßige Over-the-Air-Updates sorgen dafür, dass das Exoskelett kontinuierlich dazulernt.
Menschenzentrierter Ansatz
Weltweit erstes Exoskelett mit kompletter Augmented-AI-Steuerung
Milliarden realer Anwendungsdaten aus Industrie, Fertigung, Logistik, Flughäfen, Einzelhandel und Gesundheitswesen ...
Nachhaltigkeitsberichterstattung gewinnt an Bedeutung: Viele Unternehmen erhöhen Aufwand, Tempo und Technologieeinsatz für CSRD-konformes Reporting.
Mehr Aufwand, mehr Daten und mehr Nutzen
CSRD 2025: Unternehmen investieren mehr in Sustainability-Reporting
Eine Studie von PwC zeigt: Nachhaltigkeit ist bei 98 Prozent der Unternehmen Teil der Strategie. Trotz „Stop the ...
Die Thorium-Atomkernuhr der TU Wien nutzt winzige Formänderungen im Atomkern, um elektrische Felder mit höchster Genauigkeit zu messen – und liefert damit neue Ansätze zur Erforschung der Grundlagen physikalischer Kräfte.
Mit Hightech-Metrologie der Natur auf die Spur kommen
Thorium-Uhr bringt neue Erkenntnisse zur Feinstrukturkonstante
Mit ihrer Thorium-Atomkernuhr haben Forschende der TU Wien eine neue Ära der Präzisionsmessung eingeläutet. Mithilfe ...
Sicherheit wird zu einem intelligenten, selbstlernenden System, das nicht nur reagiert, sondern vorausschauend agiert.
Verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennen
KI-Agenten als Sicherheitspartner: Security im Zeitalter autonomer Workflows
Künstliche Intelligenz ist längst Teil des Arbeitsalltags und kann auch im Bereich Sicherheit zum Partner werden: KI ...
Die 3D-IC-Technologie von Socionext ermöglicht die vertikale Stapelung unterschiedlicher Halbleiterkomponenten und reduziert so Signallatenzen, Stromverbrauch und Platzbedarf – ein wichtiger Schritt für leistungsfähige SoC-Designs der nächsten Generation.
3D-Stacking reduziert Energieverbrauch und Latenz
Packaging-Ansätze für die nächste Chip-Generation
Mit der Einführung von 3D-IC-Designs und -Packaging eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Integration heterogener ...
Die neue Anlage in Altenstadt gewinnt aus Klärschlamm hochwertigen Phosphatdünger zurück und setzt damit Maßstäbe für nachhaltige Ressourcennutzung in der Kreislaufwirtschaft.
Vom Klärschlamm zum Dünger
Neues Verfahren macht Phosphor-Recycling großtechnisch möglich
In Anwesenheit des bayerischen Wissenschaftsministers wurde in Altenstadt (Oberbayern) die deutschlandweit modernste ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net