Zur Online-Version
Highlights
Anzeige
Click Here!
S&OP verknüpft die Absatz-, Beschaffungs- und Produktionsplanung. Digitale Tools schaffen Transparenz und sichern die Lieferfähigkeit in volatilen Märkten.
Unsicherheiten in der Supply Chain
Vier Hebel für stabile Lieferketten und höhere Servicelevels
Schwankende Nachfrage und volatile Märkte stellen das Lieferkettenmanagement vor große Herausforderungen. Unternehmen, die Sales & Operations Planning (S&OP) digital unterstützen, schaffen Transparenz, vermeiden Engpässe und verbessern ihr Servicelevel gezielt.
Photovoltaik kompensierte 2025 wetterbedingte Erzeugungseinbußen bei Wind- und Wasserkraft – der Anteil Erneuerbarer am Stromverbrauch blieb stabil bei 57 Prozent.
Erneuerbare decken 57 Prozent des Stromverbrauchs
Strommix 2025: Solarenergie kompensiert Flaute bei Wind und Wasser
Die Energiewende bleibt auf Kurs: In den ersten drei Quartalen 2025 deckten Erneuerbare 57 Prozent des ...
Ein Forschungsteam der John Hopkins University entwickelt neuartige Materialien und Fertigungsverfahren, um Mikrochips mit Strukturen im Nanometerbereich noch präziser und wirtschaftlicher herzustellen.
Perspektiven für die Chipproduktion der Zukunft
Mikrochips im Nanometermaßstab
Forschern der Johns Hopkins University ist es gelungen, ein neues Verfahren zu entwickeln, mit dem sich Mikrochips ...
Zusammengenommen öffneten diese Schwachstellen Angreifern Tür und Tor zu Gemini: Sie hätten das Verhalten der KI manipulieren und sensible Daten abgreifen können.
Datenein- und -ausgabe betroffen
Schwachstellen in Googles Gemini Suite entdeckt
Die „Gemini Trifecta“ – relevante Schwachstellen in drei zentralen Komponenten der Gemini Suite – markiert einen ...
Auf vier Untersuchungsflächen in Baden-Württemberg und Bayern, deren unterschiedliche Bodentypen repräsentativ für Süddeutschland sind, untersuchen die Projektbeteiligten den Einfluss von Bau und Betrieb der Kabel auf die landwirtschaftliche Nutzung.
Energiewende-Infrastruktur
Wie beeinflussen Gleichstrom-Erdkabel die Landwirtschaft?
Laut Gesetz müssen in Deutschland Hochspannungs-Gleichstromleitungen als Erdkabel verlegt werden. Dabei kommt jedoch ...
An der Universität Würzburg forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler parallel an Natrium-Ionen-Feststoffbatterien auf Basis von Borverbindungen und an neuen Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien – mit dem Ziel, nachhaltige Energiespeicher der Zukunft zu entwickeln.
Forschung zu Natrium-Batterien und Lithium-Recycling
Nachhaltige Energiespeicher: Von Natrium-Ionen bis Kathoden-Recycling
An der Universität Würzburg starten zwei vom BMFTR geförderte Projekte für nachhaltige Batterietechnologien. Am ...
Die cloudbasierte 3DEXPERIENCE-Plattform unterstützt Grundfos bei der digitalen Transformation, verbessert Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus.
Virtuelle Zwillinge schaffen Transparenz
Cloud-Transformation für nachhaltige Pumpensysteme
Grundfos nutzt künftig die cloudbasierte 3DEXPERIENCE-Plattform von Dassault Systèmes. Virtuelle Zwillinge und KI ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net