Zur Online-Version
Highlights
Anzeige
Click Here!
Digitale Souveränität gilt als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit – doch laut Studie von Adesso fehlt vier von fünf Unternehmen eine klare Strategie.
Umsetzung stockt – aber Investitionsbereitschaft ist vorhanden
Firmen ohne Plan: Digitale Souveränität bleibt Wunschdenken
„Unternehmen verschenken Wachstumspotenzial“, so Adesso-CEO Mark Lohweber. Der „Index Digitale Souveränität“ von Adesso zeigt deutliche Abhängigkeiten deutscher Unternehmen bei Cloud, Software und KI – trotz hoher Investitionsbereitschaft für souveräne Lösungen.
Durch einen Naturstoff aus dem Granatapfelbaum wird die Lithiumrückgewinnung aus Schmelzschlacken effiziemter.
Kreislaufwirtschaft bei kritischen Rohstoffen
Granatapfel-Molekül ermöglicht Lithium-Recyclingquoten von 92 Prozent
Lithium-Ionen-Batterien sind Schlüsseltechnologien der modernen Industrie, doch ihr Recycling bleibt eine ...
Die Agenten können nicht nur riesige Datenmengen zusammenfassen, Analysen beschleunigen und die Entscheidungsfindung verbessern, sondern auch Prozesse automatisieren.
Voraussetzungen, Funktionen, Einsatzszenarien
Wie Industrieunternehmen von KI-Agenten profitieren
KI-Agenten sind wichtig für die Zukunft des Unternehmens – davon sind 70 Prozent von weltweit 2.900 Führungskräften ...
Imec demonstriert neue Meilensteine der High-NA-EUV-Lithografie und ebnet den Weg für Sub-2-nm-Logiktechnologien.
Lithografie für hochintegrierte Elektronik
High-NA-EUV-Lithografie ebnet den Weg zu Sub-2-nm-Chips
Auf der SPIE-Konferenz 2025 präsentierte Imec neue Rekorde in der High-NA-EUV-Lithografie. Die Forscher ...
Die Windenergie-Ausschreibung im August war um 66 Prozent überzeichnet – ein Zeichen für hohen Wettbewerb und stabile Ausbauziele im Rahmen des EEG.
Windenergie im Aufwind
Wind an Land: Zuschläge sichern Kurs auf EEG-Ausbauziele
Die jüngste Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land war stark überzeichnet, da die Nachfrage das Angebot ...
Rasterelektronenaufnahme: Ausgangsstruktur des Materials – winzige Zinkoxid-Tetrapoden, überzogen mit einer nanometerdünnen Schicht aus Graphen.
Das Luftmaterial für die Industrie
Werkstoff aus fast reiner Luft: Nanomaterial für Aktorik, Optik und Filteranwendungen
Ein neuartiger Werkstoff, der zu über 99,9 Prozent aus Luft besteht, eröffnet neue Möglichkeiten für Aktorik, ...
Algen-Bakterien-Gemeinschaften können Öl deutlich effizienter abbauen, als es die Organismen allein schaffen.
Interview mit Dr. Lisa Voskuhl, Universität Duisburg-Essen
Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
Ölkontaminationen gefährden die Umwelt. Auf dem Meer, im Süßwasser, in Wäldern und auf der Straße kann Erdöl ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net