Zur Online-Version
Highlights
Anzeige
Click Here!
Leichtbau-PV-Module ermöglichen Corex die Installation einer 608-kWp-Solaranlage trotz begrenzter Dachlast und steigern Effizienz, Sicherheit sowie Nachhaltigkeit.
Energieautarkie auf schwachen Dächern
Solaranlagen auf Industriedächern: Leichtbau überwindet technische Hürden
Wenn Solar-Dächer an ihre Grenzen stoßen, sind neue Lösungen gefragt. In Luxemburg hat Corex gezeigt, wie selbst stark belastungsbegrenzte Fabrikdächer mithilfe von Leichtbau-PV-Modulen und einer neuen Montage in die Energiewende einbezogen werden können.
Ein neu entwickeltes COF-Material erhöht die Stabilität und Kapazität von Lithium-Schwefel-Batterien und ermöglicht eine Lebensdauer von über 1.500 Ladezyklen.
Über 1.500 Zyklen für Lithium-Schwefel-Batterien
Neuer Ansatz verlängert Lebensdauer von Lithium-Schwefel-Batterien
Ein neu entwickeltes Polymermaterial könnte die Kapazität und Lebensdauer von Lithium-Schwefel-Batterien deutlich ...
Das G239 von duagon bringt 5G, WLAN und GNSS an die entlegensten Orte und ist mit seiner Zertifizierung für Bahntechnik auch eine Option für andere industrielle Anwendungen mit anspruchsvollen Umweltbedingungen.
Promotion
5G-Vernetzung für komplizierte Umgebungen
Datenaustausch in großen Industrieanlagen, abgelegenen Regionen oder im Schienenverkehr ist herausfordernd. Robuste ...
In den meisten Fällen werden die Anlagen vorschriftsmäßig abgeschaltet, jedoch können Restenergien in Druckspeichern oder Kondensatoren auch nach dem Abschalten der Anlage lebensgefährdende Situationen hervorrufen.
Schutz bei Wartung, Reparatur und Inspektion
Lockout-Tagout-Systeme: Sicheres Abschalten von Energie
Produktionsmaschinen werden durch den Automatisierungsgrad und die Vernetzung immer komplexer. Gleichzeitig sorgen ...
KI ist in der Lage, Informationen aus unterschiedlichsten Quellen zu verknüpfen, zu verdichten und verfügbar zu machen: Per natürlicher Sprache lassen sich Fragen stellen und Informationen einfacher finden.
GenAI auf dem Shopfloor
Wenn Sprachmodelle lernen, Maschinen zu verstehen
Was bis vor Kurzem undenkbar war, nimmt heute zwischen CNC-Fräsen und Förderrobotern Gestalt an: generative KI in ...
Eine Umfrage zeigt: Viele Unternehmen überschätzen den Umsetzungsgrad der EU-Verpackungsverordnung (PPWR). Daten, Wissen und Zuständigkeiten sind dabei zentrale Hebel.
Unternehmen fordern Leitfäden, Beratung und praxisnahe Orientierung
EU-Verpackungsverordnung: Große Lücken in der Umsetzung
Ab 2030 gilt die EU-Verpackungsverordnung verbindlich. Doch laut Fraunhofer IML, Logistikbude und SIM erfüllen erst ...
Bei Beschusstests mit 2,5 kg schweren Projektilen prüfen unabhängige Institute die Rückhaltefähigkeit der HEMA-Maschinensicherheitsscheiben – bis zu einer Energie von 8.000 J.
Prüfstand und Beschusstest
Maschinensicherheitsscheiben bestehen Belastungstests mit 8.000 Joule
Hema lässt die Maschinensicherheitsscheiben seines Unternehmens regelmäßig von unabhängigen Instituten prüfen. Dabei ...
Das Projekt verfolgt einen neuen Ansatz, bei dem spezielle Zusatzstoffe im Metallpulver während des Druckprozesses chemisch reagieren und fein verteilte keramische Partikel im Submikrometerbereich bilden.
Rissfrei und hochpräzise
Neue Wege zu hochfestem Aluminium aus dem 3D-Drucker
In einem vom Bund geförderten Projekt werden neue Ansätze für den industriellen 3D-Druck von Aluminiumbauteilen ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net