WEEK Nr. 42 2025 publish industry verlag
Top Thema
Grüner Wandel in der Elektronik
Forscher entwickeln Leiterplatte aus Holz
Forschende der Empa haben eine biologisch abbaubare Leiterplatte auf Holzbasis entwickelt. Das Trägermaterial aus Lignocellulose weist ähnliche Eigenschaften wie herkömmliche, erdölbasierte Platinen auf, ist jedoch kompostierbar und nachhaltig. Im Rahmen des EU-Projekts HyPELignum eröffnen sich damit neue Möglichkeiten für umweltfreundliche Elektronik und funktionale Demonstratoren, beispielsweise Computermaus oder RFID-Karte.
Anzeige
Click Here!
Das neue Schmelzbeschichtungsverfahren des RWTH Aachen ermöglicht die kontrollierte Applikation flüssigen Lithiums auf Substratfolien zur Herstellung ultradünner Lithium-Metall-Anoden.
Kosteneffiziente Lithium-Anoden-Technologie
Ultradünne Lithium-Anoden für die Batteriefertigung
Im Rahmen des EXIST-Projekts „LIMA“ haben Forschende des Lehrstuhls PEM der RWTH Aachen ein neuartiges ...
Bei Finder gestalten Johannes Krutzek und Berthold Schlechtriemen Proske gemeinsam die internationale Unternehmensführung. Das Duo verbindet Familientradition mit moderner Managementpraxis und stärkt die europäischen Niederlassungen durch Erfahrung, Flexibilität und neue Impulse.
Familienunternehmen in dritter Generation
Generationenwechsel bei Finder: Mit Dynamik in internationale Märkte
Bei Finder trifft Erfahrung auf frischen Wind: Johannes Krutzek, der die dritte Familiengeneration vertritt, ...
Die dünnsten Superkondensatoren der Welt: Das SCPA-Modell ist bis zu nur 0.4 mm dünn erhältlich und damit der dünnste heute erhältliche Superkondensator mit gleichzeitig hoher Leistung
Produkt des Monats: Superkondensatoren (Promotion)
Weltweit dünnste Prismatische Superkondensatoren. Jetzt bei Schukat!
Die weltweit dünnsten prismatischen Superkondensatoren von Schurter: nur 0,4 mm dünn, mit höchster Energiedichte, ...
Die neuen Vier-Zonen-Preheating-Systeme ermöglichen eine gleichmäßige Erwärmung von Leiterplatten und sorgen für präzise, reproduzierbare Prozesse in der Elektronikfertigung.
Prozesssicherheit und Flexibilität
Neue Preheating-Systeme erhöhen Präzision in der Leiterplattenfertigung
Bürklin erweitert sein Angebot um die neuen Vier-Zonen-Preheating-Systeme PT4-4000 und PT4-8000 von Metcal. Die ...
Dr. Sebastian Käbisch, Principal Key Expert bei Siemens Foundational Technologies, ist Speaker auf der INDUSTRY.forward EXPO.
Web-of-Things-Standard erleichtert die Geräteintegration
Endlich Plug&Play und semantische Datendurchgängigkeit in der Industrie
Die Integration von Sensoren und Aktoren in industrielle Systeme ist komplex und fehleranfällig, da oft semantische ...
Das G239 von duagon bringt 5G, WLAN und GNSS an die entlegensten Orte und ist mit seiner Zertifizierung für Bahntechnik auch eine Option für andere industrielle Anwendungen mit anspruchsvollen Umweltbedingungen.
Embedded Hardware (Promotion)
5G-Vernetzung für komplizierte Umgebungen
Datenaustausch in großen Industrieanlagen, abgelegenen Regionen oder im Schienenverkehr ist herausfordernd. Robuste ...
Forschung trifft Industrie: Finnland baut mit starken Partnern seine Mikroelektronik-Kompetenzen aus – ein zentraler Baustein der europäischen Chipstrategie.
Mikroelektronik made in the North
Wie Finnland Europas Chipziele vorantreibt
Mit der Initiative „Chips from the North“ positioniert sich Finnland als treibende Kraft der europäischen ...
Moderne Sensortechnologien treiben Entwicklungen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Robotik voran. Fortschritte bei MEMS und Halbleitern ermöglichen kompakte, energieeffiziente Systeme und beschleunigen die Entwicklung vernetzter IoT-Anwendungen.
Sensorplattformen beschleunigen Entwicklung
Sensorik als Schlüsseltechnologie des IoT
Mit einem umfangreichen Sensor-Content-Hub bietet Mouser Electronics Ingenieurinnen und Ingenieuren wertvolles Know- ...
SCHWERPUNKT Network & Wireless-Solutions
Für Städte ist LoRaWAN ein echter Wegbereiter: Der Funkstandard ermöglicht es, tausende Sensoren und Geräte kostengünstig und flächendeckend zu vernetzen.
Verbrauchsarmer Funkstandard mit viel Reichweite
10 Millionen Sensoren: Meilenstein im größten LoRaWAN-Netz der Welt
Die Minol-Zenner-Gruppe gehört international zu den Vorreitern bei der Digitalisierung der Wohnungswirtschaft und ...
Der Streit um das obere 6-GHz-Band entscheidet über die Zukunft von WLAN: Ohne freien Zugang drohen trotz Glasfaser langsame Netze in Schulen, Unternehmen und Behörden.
Streit ums 6-GHz-Band
WLAN oder Mobilfunk? Entscheidung über 6-GHz-Band spaltet die Branche
Millionen Haushalte, Schulen und Unternehmen sind auf leistungsstarkes WLAN angewiesen. Dennoch wollen große ...
Hochintegriertes Low-Power-Funkmodul für Embedded-Machine-Learning-Anwendungen mit RED-konformer Sicherheitsarchitektur – hier im Einsatz auf einer Evaluierungsplattform zur Zustandsüberwachung per LPWAN.
Low-Power-KI direkt im Modul
Zustandsanalyse ohne Cloudbindung
Mit einem neuen Wireless-Modulkonzept integriert SSV Machine Learning direkt in Sensorkomponenten, und das ohne ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net