WEEK Nr. 46 2025 publish industry verlag
Anzeige
Click Here!
Top Thema
Energiekosten senken und Wettbewerbsfähigkeit steigern
Wie smarte Energiebeschaffung die Industrie resilienter macht
Das Textilunternehmen Setex hat das Thema Energie in der Industrie neu gedacht: Mithilfe des digitalen Energiemanagement-System von Trawa konnten die Stromkosten um 9 Prozent gesenkt werden – ganz ohne Investitionen. Wie kann Energieoptimierung als Hebel für Textilunternehmen in Deutschland genutzt werden?
Anzeige
Click Here!
Mit SMO.edge.FLEX ist eine flexible Digitalisierung von Ortsnetzstationen möglich.
Smart Grid zum Nachrüsten
Digitalisierung auf engstem Raum – neue Lösung für Ortsnetzstationen
Mit SMO.edge.FLEX bringt Lemonbeat eine platzsparende Lösung zur Digitalisierung von Ortsnetzstationen auf den Markt ...
„Wir wollen, dass Deutschland beim Thema Wasserstoff Technologieführer wird und stehen für einen Dialog bereit“, ruft VDI-Direktor Willig auf.
Wasserstoffmärkte brauchen Zeit, Planungssicherheit und Geduld
Wasserstoff zwischen Anspruch und Wirklichkeit – was jetzt zählt
Der Wasserstoffhochlauf stockt: Es gibt zu viel Regulierung und zu wenig Tempo. Der VDI fordert deshalb mehr ...
Egal ob Firmeninhaber, Anlagenbetreiber, Haustechniker oder Energiebeauftragter von Betrieben – mit der DIN EN ISO 50001 zertifizierten ABB-ASKI-Lösung ist es möglich, Energieverbräuche zu optimieren, Lastspitzen zu vermeiden und erneuerbare Energiequellen optimal zu nutzen.
Energieprofiloptimierung (Promotion)
Intelligentes Energie- und Lastmanagement mit ABB ASKI
Ob im Zweckgebäude, in der Industrieanlage oder im Mehrfamilienhaus – mit der DIN EN ISO 50001 zertifizierten ASKI- ...
In Bad Berleburg entsteht ein 212-MW-Windpark mit 32 Anlagen, der ab 2027 rund 500.000 MWh Strom pro Jahr liefern soll.
Großprojekt für klimafreundliche Stromerzeugung bis 2027
Industrie, Klima, Region – ein Windpark mit Wirkung
Engie hat einen Onshore-Windpark mit einer Leistung von 212 MW in Bad Berleburg übernommen. Das Projekt von ...
Normgerecht, effizient und einfach zu installieren: Das Tiefenerder-Set D18014 von DEHN zur Nachrüstung von Erdungs-anlagen.
Für sichere Energieinstallationen in Alt- und Neubauten
Kleine Grabung, große Wirkung: Erdungssystem für Sanierungen
Bei Sanierungen fehlen oft Nachweise einer normgerechten Erdung. Das Tiefenerder-Set D18014 von Dehn ermöglicht eine ...
In Walenstadt stabilisieren Batteriespeicher und intelligente Netzkomponenten das Stromnetz und liefern Daten für die Forschung zu künftigen Systemdienstleistungen.
Messtechnik für neue netzdienliche Systemdienstleistungen (Promotion)
Historische Daten für das Netz der Zukunft
Die zukünftige Strom-Infrastruktur wird mit traditionellen Stromnetzen kaum mehr gemein haben als ein Morsetelegraf ...
Der Solarpark Frankeförde mit knapp 73 MW, nach nur sechs Monaten Bauzeit von GP Joule ans Netz gebracht.
Sichere und nachhaltige Stromversorgung
Schneller ans Netz: Großprojekt für Solarstrom erfolgreich umgesetzt
Nach nur sechs Monaten Bauzeit hat GP Joule den Solarpark Frankenförde in Brandenburg in Betrieb genommen. Die ...
Der PV-Wechselrichter Sunny Tripower X 60 ist speziell für die Anforderungen gewerblicher PV-Anlagen konzipiert.
Hohe Leistung und Cybersicherheit für Photovoltaik
Effizient vernetzt: Solar-Wechselrichter für gewerbliche PV-Anlagen
Mit dem Sunny Tripower X 60 bringt SMA einen neuen Wechselrichter für gewerbliche PV-Anlagen auf den Markt. Er ...
Anzeige
Click Here!
Schwerpunkt Ladeinfrastrukturen
Während Mode-3-Ladegeräte Komfort und Sicherheit bieten, um Bedenken hinsichtlich einer reduzierten Reichweite („Reichweitenangst“) bei E-Fahrzeugen zu begegnen, muss die Ladeinfrastruktur weiter verbessert werden, um dem schnell wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge gerecht zu werden.
Mehr Leistung ohne Wärmestau
Herausforderungen bei der Entwicklung von E-Ladegeräten
Kompakte AC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge stellen hohe Anforderungen an das Kompakte AC-Ladegeräte für ...
Zwei neue Ladehubs im Kieler Hafen sollen ab 2026 E-Lkw mit Grünstrom versorgen.
Nachhaltige Logistik im Hafenbetrieb
Schwerlastverkehr unter Strom – Ladeinfrastruktur in Kiel wächst
Engie Deutschland und der Seehafen Kiel bauen zwei Ladeparks für E-Lkw. Ab Spätsommer 2026 sollen am Ostuferhafen ...
XCharge führt mit GridLink eine proprietäre Batterietechnologie in Europa ein, die für mehr Sicherheit sorgt.
Energiespeicher, PV-Anbindung und Sicherheitskonzepte kombiniert
Skalierbare Energiespeichertechnologie für ultraschnelles Laden
Mit GridLink hat XCharge eine neue Lade- und Speicherlösung in Europa vorgestellt. Das System ermöglicht ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net