WEEK Nr. 44.2025 publish industry verlag
Anzeige
Click Here!
Top Thema
Wichtige Normen werden ignoriert
Report zeigt: Die Industrie hat bei CRA-Unsetzung Aufholbedarf
Über die Hälfte der Unternehmen hat bereits Maßnahmen zur Erfüllung des EU Cyber Resilience Act eingeleitet. Der IoT & OT Cybersecurity Report 2025 von Onekey zeigt aber: Bei der Umsetzung besteht noch Nachholbedarf. Einige wichtige Normen und Standards werden fast gar nicht beachtet, und auch bei der Funknorm RED muss nachgearbeitet werden.
Die Magie von KI-Systemen kann schnell verfliegen, wenn sie falsch eingesetzt werden.
Agentic-AI-Chaous vermeiden
Wie aus KI-Magie kein Horror wird
KI-Agenten werden gerne nahezu magische Kräfte zugeschrieben: Sie handeln völlig autonom und regeln alles selbst. ...
Die KI-native Architektur des Exia und regelmäßige Over-the-Air-Updates sorgen dafür, dass das Exoskelett kontinuierlich dazulernt.
Menschenzentrierter Ansatz
Weltweit erstes Exoskelett mit kompletter Augmented-AI-Steuerung
Milliarden realer Anwendungsdaten aus Industrie, Fertigung, Logistik, Flughäfen, Einzelhandel und Gesundheitswesen ...
Der Eden C ist das beschichtete Modell des Eden-Sicherheitssensors. Insbesondere für größere Spül- und Abwaschanlagen ebenso wie für Kühlräume ist er die optimale Lösung.
Sicherheitssensor von ABB (Promotion)
Schutz in anspruchsvollen Umgebungen
Das beschichtete Modell des Eden- Sensors ist dank der hohen Widerstandsfähigkeit bei größeren ...
Unternehmen berichten von Produktivitätssteigerungen um bis zu 45 Prozent, wenn sie Prozesse nicht länger auf Software, sondern Software auf Prozesse ausrichten.
Neuer Standard statt Risiko
Digitalisierung in Wochen: Geschwindigkeit wird zum neuen Maßstab
Über Jahre war Digitalisierung vor allem eines: komplex. Ob im Mittelstand, in der Verwaltung oder im Konzernumfeld ...
Über ein zentrales Dashboard lassen sich komplette Flotten an mehreren Standorten gleichzeitig verwalten und überwachen.
Kooperation für schnelle AMR-Flotten-Verwaltung
Edge-to-Cloud-Lösungen für großflächigen Robotik-Einsatz
Edge-to-Cloud-Roboterentwicklung und -integration verbunden mit einer leistungsstarken, herstellerunabhängigen ...
Auch in der Automatisierungstechnik, wie zum Beispiel in der Halbleiterfertigung, oder in der Robotik kann der IERF3 L eingesetzt werden.
Hohe Positions- und Wiederholgenauigkeit
Neuer Inkrementalencoder mit optischem Messprinzip
Faulhaber erweitert sein Portfolio um den hochgenauen Inkrementalencoder IERF3 L. Durch das optische Messprinzips ...
Der WMC unterstützt Anwenderinnen und Anwender dabei, ihre Projekte effizient umzusetzen – vom ersten Entwurf bis zur fertigen Lösung.
Schnellere Elektrokonstruktion und Fertigung
Automatisierter Schaltschrankbau bringt bis zu 30 Prozent Zeitersparnis
Vernetzte Systeme sollen Elektrokonstruktion und Fertigung von Schaltschränken deutlich erhöhen: SPIE Building ...
Anzeige
Click Here!
Schwerpunkt Maschinensicherheit & Datenschutz
Sicherer Stopp neu gedacht: Die XW-E-Stop-Serie von IDEC bei Bürklin
Sicherer Stopp neu gedacht
Not-Aus-Schalter mit patentierter „Safe Break Action“
In der Welt der Maschinensicherheit ist kein Platz für Kompromisse. Mit der neuen XW-Serie bringt IDEC eine ...
Keine Stecker, ein Kabel für Standard- und Sicherheitstechnik verschiedener Generationen, beste Verbindung von jeder Stelle im Netzwerk – AS-Interface bietet die Möglichkeit, Maschinensicherheit einfach, kostengünstig und maßgeschneidert zu realisieren.
Safety und Security für die (zukunfts-)sichere Automation
Maschinensicherheit aus einer Hand
ASi-5 Safety und ASi Safety at Work – beide mit der Möglichkeit, auf derselben Leitung auch Standardsignale zu ...
Bei den jüngsten, groß angelegten Hackerangriffe, wurden riesige Datenmengen erbeutet – einige davon können erst in Zukunft entschlüsselt werden.
Quantensicherheit wird wichtiger
Jetzt stehlen, später entschlüsseln: Datenklau auf Vorrat
Cyberkriminelle arbeiten aktuell an einer neuen Strategie: „Daten jetzt stehlen – später entschlüsseln.“ Der Grund ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net