WEEK Nr. 41.2025 publish industry verlag
Anzeige
Click Here!
Top Thema
Datendiebstahl und Ergebnisverfälschung
KI im Fadenkreuz: Diese Angriffsszenarien sollten Unternehmen kennen
Mit zunehmender Verbreitung von Künstlicher Intelligenz wächst auch die Angriffsfläche für Cyberattacken. Dabei geraten immer häufiger die KI-Modelle selbst ins Visier. Anlässlich des bevorstehenden „Cybersecurity Awareness Month“ macht Dell Technologies auf das Thema aufmerksam und zeigt in diesem Listicle die gängigsten Angriffsszenarien sowie Wege, wie Unternehmen ihre Systeme und Daten schützen können.
Zusammengenommen öffneten diese Schwachstellen Angreifern Tür und Tor zu Gemini: Sie hätten das Verhalten der KI manipulieren und sensible Daten abgreifen können.
Datenein- und -ausgabe betroffen
Schwachstellen in Googles Gemini Suite entdeckt
Die „Gemini Trifecta“ – relevante Schwachstellen in drei zentralen Komponenten der Gemini Suite – markiert einen ...
Keine Stecker, ein Kabel für Standard- und Sicherheitstechnik verschiedener Generationen, beste Verbindung von jeder Stelle im Netzwerk – AS-Interface bietet die Möglichkeit, Maschinensicherheit einfach, kostengünstig und maßgeschneidert zu realisieren.
Safety und Security für die (zukunfts-)sichere Automation
Maschinensicherheit aus einer Hand
ASi-5 Safety und ASi Safety at Work – beide mit der Möglichkeit, auf derselben Leitung auch Standardsignale zu ...
Wie bringt man verborgene Informationen aus Bestandsanlagen ans Licht und führt sie in eine durchgängige Datenbasis? Mitsubishi Electrics Antwort nennt sich Smart Manufacturing Kaizen Level (SMKL).
Geheimnisse ans Licht bringen (Promotion)
Mit Smart Manufacturing Kaizen Level zur digitalen Fabrik
Industrieunternehmen stehen unter Druck, ihre Produktion effizienter und vernetzter zu gestalten – und das bei ...
Der smarte Sensor bietet ein integriertes und performantes Condition Monitoring in einem kompakten Gerät.
Mehr Ausfallsicherheit für Arbeitsmaschinen
Erster Condition-Monitoring-Sensor für mobile Maschinen
Mobile Arbeitsmaschinen müssen reibungslos funktionieren, sind aber häufig rauen Arbeits- und Umgebungsbedingungen ...
Dominik Scharnagl, CEO & CTO von Traeger, ist Speaker auf der INDUSTRY.forward EXPO.
Wettbewerbsvorteil durch Intelligenz am Sensor
Mit KI und OPC UA wird MachineVision einfach
Smart Sensors entstehen dort, wo MachineVision, KI und OPC UA aufeinandertreffen. Auf der INDUSTRY.forward EXPO ...
Auf die Abbildung der Variantenvielfalt sind die meisten Produktionsstraßen zwar schon ausgerichtet, aber auch die Fertigungs-IT muss flexibel genug sein, um da mitzuhalten.
Produkt des Monats: Assembly Management (Promotion)
Vielfalt ohne Mehraufwand
Jedes Produkt individualisiert gefertigt – mit diesen Anforderungen sind Produktionsunternehmen tagtäglich ...
Durch die vordefinierten Software-Bausteine können auch Anwender ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse eine schnelle Anpassung an verschiedene Produktionsszenarien vornehmen.
Parametrierung statt Programmierung
Sofort einsatzfähige Komplettlösung für Delta-Roboter
Delta-Roboter eignen sich besonders für schnelle und präzise Pick-&-Place-Aufgaben. Denn die parallele Anordnung der ...
Der Fachverband Bauelemente Distribution (FBDi) rät Unternehmen, sich frühzeitig mit den Neuerungen auseinanderzusetzen.
ISO 9001 sollte im Dezember geändert werden
Revision der Qualitätsmanagement-Norm auf 4. Quartal 2026 verschoben
Die für Dezember 2025 geplante Veröffentlichung der überarbeiteten ISO 9001 wird aufgrund umfangreicher ...
Anzeige
Click Here!
Schwerpunkt Track & Trace
Besser als Fußspuren: Durch die Implementierung des RFID-Systems von Turck konnte der Systemintegrator eine zuverlässige Rückverfolgung der Materialien während der Stator-Montage sicherstellen.
Wie Fußspuren, nur besser!
RFID sichert Qualität, Rückverfolgbarkeit und Prozessoptimierung
Ein chinesischer Systemintegrator setzt auf RFID, um die Motorstator-Produktion effizienter zu gestalten. Die Lösung ...
Das System greift auf die gesamte Produkthistorie zu und grenzt die Fehlerursache ein.
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion
Eine App für die gesamte Produktionshistorie
Bei Ausfällen – beispielsweise der eines Automobils im Feld – lautet die entscheidende Frage für den Hersteller: ...
Fragmentierte IT-Systeme bremsen Logistikprozesse – Abhilfe könnten hier Standards und KI schaffen.
Chancen und Grenzen von End-to-End-Transparenz in der Logistik
Daten teilen, Kosten senken: Wege zu transparenter Supply Chain
Die Logistikbranche sieht sich großen Herausforderungen gegenüber: Fragmentierte Prozesse, unterschiedliche IT- ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net