WEEK Nr. 40.2025 publish industry verlag
Anzeige
Click Here!
Top Thema
Voraussetzungen, Funktionen, Einsatzszenarien
Wie Industrieunternehmen von KI-Agenten profitieren
KI-Agenten sind wichtig für die Zukunft des Unternehmens – davon sind 70 Prozent von weltweit 2.900 Führungskräften überzeugt, die das IBM Institute for Business Value kürzlich befragt hat. Dass sie KI-Agenten bereits heute aktiv einsetzen, bestätigen im Rahmen einer weiteren IBM -Studie 61 Prozent der befragten CEOs. Was macht KI-Agenten so wertvoll und was müssen Unternehmen beachten, wenn sie diese nutzen möchten?
Cyberkriminelle setzen zunehmend auf identitätsbasierte Attacken, versuchen also vermehrt Benutzerkonten oder digitale Identitäten zu übernehmen.
Ransomware- und Identity-Attacken verändern sich
Hacker umgehen immer häufiger Multi-Faktor-Authentifizierungen
Ransomware ist weiter Bedrohung Nummer eins, wenn es um Cybersicherheit geht. Doch Hacker scheinen sich nach ...
Der Servoantrieb Acopos P3 bietet eine Zykluszeit von 50 µs für alle Positions- und Ge-schwindigkeitsregelkreise und verbessert so die Reaktionsfähigkeit und Produktivität.
Speziell für Maschinenbauer entwickelt
Servoantrieb reduziert Platzbedarf im Schaltschrank um 50 Prozent
B&R, die Machine Automation Division von ABB, hat seine Acopos-P3-Reihe weiterentwickelt und damit einen der ...
Lösungen im Bereich Identity & Access Management auf der it-sa
Treffen Sie Imprivata auf der it-sa (Promotion)
Passwortloser Zugriff ab Tag eins
Treffen Sie uns auf der it-sa 2025 in Nürnberg und erfahren Sie, wie passwortloses Access Management Sicherheit und ...
Stefan Hoppe, President & CEO von OPC Foundation ist Speaker auf der INDUSTRY.forward EXPO.
Einblicke in internationale Digitalisierungsprojekte
Hinter den Kulissen: Standardisierung, OPC UA und EU-Vorschriften
Die Branche befindet sich in einem tiefgreifenden digitalen Wandel, der unter anderem durch regulatorische Vorgaben ...
Im weltweiten Vergleich der jährlichen Roboterinstallationen liegt Deutschland auf Rang 5, hinter Korea, den USA, Japan und China.
Zweitbestes Ergebnis seit Beginn der Erhebungen
Bei Fabrik-Robotern ist Deutschland in Europa Spitzenreiter
Die deutsche Industrie ist europäischer Spitzenreiter bei der Roboter-Automation: Der operative Bestand stieg auf ...
Die it-sa Expo&Congress findet als Europas größtes IT-Security-Event vom 7. bis 9. Oktober 2025 in Nürnberg statt.
it-sa: Sicherheit für die digitale Zukunft (Promotion)
it-sa: „Home of IT-Security” steht für Sicherheit in der IT-Branche
Die it-sa Expo&Congress in Nürnberg und die Digitalplattform it-sa 365 bieten Branchen-Insights und bringen IT- ...
Hans Beckhoff, Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter des Technologieunternehmens Beckhoff Automation.
Auszeichnung für Leistung in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik
Hans Beckhoff erhielt den Preis Deutscher Maschinenbau 2025
Hans Beckhoff wurde im Rahmen des 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfels in Berlin am 16. September mit dem „Preis ...
Ihre Stärken entfaltet die robuste Hardware vor allem bei der lokalen Datenverarbeitung.
Lücke zwischen Vision und Shopfloor-Realität
Rugged Devices bringen Digitalisierung in widrigste Umgebungen
Raue Fertigungsumgebungen, exponierte Anlagen – robuste Laptops und Tablets bringen die Digitalisierung dorthin, wo ...
Ein Beispiel für den Einsatz von Drahtwälzlagern in der Sicherheitstechnik: Sensorplattformen
Bewegung für die Sicherheitstechnik (Promotion)
Drahtwälzlager erfüllen höchste Anforderungen in der Wehrtechnik
Die Flexibilität der 4-Punkt-Technologie eines Drahtwälzlagers ermöglicht es, leicht integrierbare Drehverbindungen ...
Ein LoRaWAN-Netzwerk überträgt die Daten der eingesetzten Sensoren an einen zentralen Server, der mit IoT-Plattformen und -Anwendungen verbunden ist.
Dynamische und vorausschauende Instandhaltung
Sensorbasierte Wartung mit Internet of Things
Im Industriepark Höchst treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung ...
Der Schlüssel zum sicheren Betrieb liegt auch in der drahtlosen Kommunikation zwischen allen Geräten und Anwendungen auf der Lagerfläche.
Intelligente Logistik
Serviceroboter übernehmen die Lagerhalle
Ein hohes Maß an Effizienz und Sicherheit und ein schneller Return on Investment: Die Anforderungen an ...
Vom 21. bis 24. Oktober 2025 trifft sich die Branche zur 17. Blechexpo.
Blechexpo/Schweisstec 2025 (Promotion)
Branchenhighlight mit „best-Award“ und Karrieretag
Karriere, Kategoriesieger, KI, Kongress – Messeveranstalter und Aussteller bereiten eine hochkarätige Blechexpo/ ...
Hochflexible Kabel für dynamische Anwendungen: Leitungen für Einsatzbereiche mit besonders hohen Wechselbiegebeanspruchungen.
Für dynamische Anwendungen
Dauerflexibles Kabeldesign für Schleppkette und Roboter gleichermaßen
SAB Bröckskes präsentiert mit der SABdynamic 900 und 910 eine neue CSA- und UL/cUL-approbierte Kabelgeneration „Made ...
Für Städte ist LoRaWAN ein echter Wegbereiter: Der Funkstandard ermöglicht es, tausende Sensoren und Geräte kostengünstig und flächendeckend zu vernetzen.
Verbrauchsarmer Funkstandard mit viel Reichweite
10 Millionen Sensoren: Meilenstein im größten LoRaWAN-Netz der Welt
Die Minol-Zenner-Gruppe gehört international zu den Vorreitern bei der Digitalisierung der Wohnungswirtschaft und ...
Kostenloses Whitepaper zur effektiven Anlagenüberwachung
Leitfaden zur Anlagenüberwachung (Promotion)
Ungeplante Stillstände vermeiden
Jede Minute, in der Ihre Anlage steht, kostet bares Geld. Und oft kommt der Stillstand plötzlich ohne Vorwarnung. ...
Ab in die Moderne mit dem Effizienz-Booster TAS: Die Turck Automation Suite wird mit TAS Cloud zu einer eine umfassenden Lösung für Gerätemanagement und Betrieb von Automatisierungslösungen.
Schluss mit Altbackenem
Moderne IIoT-Schaltzentrale vereinfacht Gerätemanagement
Die Anforderungen an industrielle Netzwerke steigen – und mit ihnen der Bedarf an flexiblen, skalierbaren und ...
Mit ihrem integrierten Förderband- und Liftsystem übergeben Sisi und Franz ihre Ladung flexibel auf verschiedenen Höhen.
Eigenständige AGVs
„Sisi & Franz“ automatisieren den Materialfluss
Autonome Transportfahrzeuge (AGV) sind nun Teil der Sigmatek-Intralogistik. „Sisi und Franz“ machen einen guten Job ...
Anzeige
Click Here!
Schwerpunkt Robotik & Handling
Rund 30.000 Bestellungen wickelt der Standort jede Woche ab; ausgenommen saisonale Stoßzeiten, in denen das Bestellvolumen um das Dreifache ansteigen kann – in der Spitze pro Tag auf 80.000 Flaschen.
Autonome Roboter im Weinlager
Effizienz für edle Tropfen
40 Prozent aller Weine im Premiumsegment werden online gehandelt – mit starken saisonalen Schwankungen. Damit die ...
Besonders profitierten beregnungsintensive Kulturen wie Gemüse, doch in weiteren Entwicklungsschritten ist eine Anpassung des Roboters auf alle Feldtypen vorstellbar.
Lösung für die Landwirtschaft
Bewässerungs-Roboter befährt autonom Felder
Ein doppelter Strukturwandel steht der Landwirtschaft in Deutschland bevor: Einerseits bedeutet der Klimawandel mit ...
Die tiefe Integration von Robotern in die bereits bestehenden Entwicklungsumgebungen für SPS und HMI, der geringe Programmieraufwand und die einfache virtuelle Inbetriebnahme sind die Vorteile der Schnittstelle.
Neue Schnittstelle SRCI
Einfache Roboterprogrammierung direkt in der SPS
Der Automatisierungsdruck in der Industrie steigt, der Einsatz von Robotik wird immer wichtiger. Gleichzeitig ist ...

Warum wir Ihnen diesen Newsletter senden?
Lesen Sie dazu bitte unsere Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik?
Schreiben Sie uns gerne an: newsdesk@publish-industry.net

Sie haben den Newsletter von einer Kollegin/einem Kollegen erhalten? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Impressum
© publish-industry Verlag GmbH, Claudius-Keller-Strasse 3A, 81669 München, Germany. Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber, Handelsregister HRB München 123 526 Verantwortlich: Christian Fischbach, Head of Value Manufacturing, newsdesk@publish-industry.net