Erfahren Sie in der Tech-Session von Holger Fritsch, Geschäftsfüher von Bachmann Monitoring, am 27. Oktober von 10:00 bis 10:30 auf der INDUSTRY.forward Expo, den Stand des klassisches Condition Monitoring im Vergleich zu neuen KI-basierenden Methoden und Verfahren. Außerdem wird aufgezeigt, was für eine erfolgreiche Implementierung von Condition-based Maintenance (CBS) zu beachten ist – denn die technische Lösung und das Business Modell müssen abgeglichen werden.
Die Herbstausgabe der INDUSTRY.forward Expo 2022 findet vom 11. bis 27. Oktober digital statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach der Registrierung können Sie auswählen, für welche Vorträge Sie sich anmelden wollen.
Alle Vorträge in der Übersicht
Holger Fritsch , Jahrgang 1964, absolvierte das Studium der Physik an der „Otto-von-Guericke-Universität“ in Magdeburg. 1993 bis 97 arbeitete er an der Otto-von-Guericke-Universität am Institut für Prozessmesstechnik und Elektronik an verschiedenen Projekten zur Sensorentwicklung. Insbesondere forschte Fritsch in dieser Zeit an mikromechanischen resonanten Vibrationssensoren. Es folgte die Beschäftigung bei μ-Sen mit den Schwerpunkten: FEM-Simulation, Sensorentwurf, Maschinendiagnose und Datenanalyse. Seit 2011 sind Dr. Steffen Biehl und Holger Fritsch Geschäftsführer bei Bachmann Monitoring.
Zitat Holger Fritsch: „Condition Monitoring ist kein „nice-to-have“ sondern Investitionsschutz“