Interview mit Gründer der Olchinger Braumanufaktur „Wir setzen beim Bierbrauen komplett auf IO-Link“ 30.12.2020 Seit Kurzem darf sich die bayerische Stadt Olching über ihre erste ortseigene Brauerei freuen. Im Interview erzählt ...
Digitale Wertschöpfungskette etablieren Ifm ist Mitglied in der Adamos-Allianz 30.11.2020 Die Ifm-Gruppe ist Mitglied im Adamos-Netzwerk, einer Initiative von Maschinenbauern, welche die Kräfte der Branche ...
IO-Link-Datensplitter Digitaler Retrofit ohne Eingriff in die SPS 16.11.2020 Sensoren erfassen heute häufig eine große Datenmenge, die in vielen Anwendungen von der Steuerungstechnik gar nicht ...
3D-Kollisionswarnsystem Unfälle mit mobilen Arbeitsmaschinen vermeiden 06.11.2020 Mobile Arbeitsmaschinen, die in Bereichen fahren, in denen auch Personal anwesend ist, stellen immer eine mögliche ...
Vom Komponentenhersteller zum Lösungsanbieter Frühzeitig Kompetenz aufbauen 30.09.2020 Vom Komponentenhersteller zum Lösungsanbieter: Diesen Weg schlagen viele Automatisierer ein. Doch ganz so einfach ...
Erstes Modul erhältilich Parametriersoftware für IO-Link-Sensoren 17.09.2020 Sensoren können große Datenmengen erzeugen und diese über digitale Schnittstellen zur Verfügung stellen. Es werden ...
Ein Puzzleteil von vielen Umfrage: Wie befassen sich Unternehmen mit KI? 07.09.2020 Die Künstliche Intelligenz machte die letzten Jahre rasante Fortschritte und wird schnell im Kontext von Industrie 4 ...
Sensorik in der Lebensmittelindustrie Zwei Leitfähigkeitssensoren für weniger Stillstände 20.07.2020 Für Lebensmittelproduzenten bietet der Online-Shop Automation24 neu zwei Leitfähigkeitssensoren von IFM an. Mit ...
Schulterschluss zwischen OT und IT IFM steigt groß ins IIoT-Geschäft ein 15.07.2020 Der Sensor- und Automatisierungsspezialist IFM und das IIoT-Start-up CloudRail haben eine strategische Partnerschaft ...
Umfrage Lassen sich mit smarten Sensoren Kosten und Schnittstellen reduzieren? 17.06.2020 Smarte Sensoren können mehr als nur digitale Signale von sich geben, zum Beispiel weitere Sensoren integrieren und ...
Nachgefragt: Lassen sich mit smarten Sensoren Kosten und Schnittstellen reduzieren? Komplexität reduzieren 04.05.2020 Wer bin ich, was mache ich und wie geht es mir? Smarte Sensoren können mehr als nur digitale Signale von sich geben ...
Interview über die Transformation zum Lösungsanbieter „Frühzeitig Kompetenz aufbauen“ 28.04.2020 Vom Komponentenhersteller zum Lösungsanbieter: Diesen Weg schlagen viele Automatisierer ein. Doch ganz so einfach ...
Umsatzjahr 2019 IFM erreicht die Umsatzmilliarde 17.04.2020 Im Jahr des 50. Firmenjubiläums hat die Unternehmensgruppe erstmals einen Umsatz von 1 Milliarde Euro erreicht.
Mehr Informationen generieren Digitaler Retrofit mit IO-Link-Datensplitter 24.03.2020 Sensoren erfassen heute häufig eine große Datenmenge, die in vielen Anwendungen von der Steuerungstechnik gar nicht ...
Laut Top Employers Institute Ifm ist Top Employer 2020 in drei Ländern 06.02.2020 Ifm wurde vom Top Employers Institute offiziell als Top Employer 2020 in Deutschland, Polen und USA ausgezeichnet. ...
A&D-Spezial: Die Rote Couch (Promotion) Video-Interviews von der SPS 2019 10.12.2019 Auf der SPS 2019 hat das Team der publish-industry-Redaktion mit Ausstellern über deren Messe-Highlights gesprochen ...
Prozesskommunikation in Echtzeit (Promotion) IO-Link-Multiturn-Drehgeber 04.12.2019 Stefan Gogoll, Abteilungsleitung Produktmanagement Drehgeber bei ifm electronic präsentiert uns auf der SPS 2019 ...
Reflexions-Sensor Qualitätssicherung durch Lasertaster 20.11.2019 Optische Laserabstandssensoren sind geeignet, um die Anwesenheit von Teilen auch über lange Tastweiten sicher zu ...
Leitfähigkeitssensoren mit IO-Link Geringe Mengen Reinigungsmittel zuverlässig erfassen 12.11.2019 Die neuen Leitfähigkeitssensoren LDL200 und LDL100 verwenden zur Kommunikation das IO-Link-Protokoll. Prozesse in ...
Kommentar Die Kunst der Digitalisierung ist es, aus Daten Informationen zu machen 03.09.2019 Wie werden aus den Daten, die moderne Maschinen und Anlagen in großer Menge erzeugen, wertvolle Informationen? Bei ...
Stabiler Wachstumskurs IFM steuert auf 1-Milliarde-Marke zu 16.07.2019 Aus den Geschäftsergebnissen für 2018 geht ein solider Wachstumskurs für IFM hervor. Hält dieser an, könnte die ...
Schlüsseltechnologie für Digitalisierung von Werkzeugmaschinen Digitale Veredelung mit IO-Link 09.07.2019 Bei der Umsetzung von Industrie 4.0 geht es unter anderem darum, ein digitales Schattenbild einer Anlage zu ...
Whitepaper (Promotion) IO-Link ist die Brückentechnologie für Industrie 4.0 28.06.2019 Offene Architekturen und Plug-&-Play-Funktionen für den Shop-Floor der Industrie klingen nach wie vor oft wie ...
Intelligenz alleine reicht nicht Umfrage: Was macht einen smarten Sensor aus? 19.06.2019 Ein Sensor, der analoge Messwerte aufbereitet und als digitales Signal über Schnittstellen wie IO-Link zur Verfügung ...
Open Industry 4.0 Alliance Damit Maschinen die gleiche Sprache sprechen 05.04.2019 Auf der Hannover Messe 2019 haben europäische Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Industrial Automation und ...
Ganzmetallsensoren mit Diagnosefunktion Positionsmessung in anspruchsvoller Umgebung 06.03.2019 Mittels Abstandsmessung detektieren die neuen Sensoren von IFM sicher Endlagen. Ihr Edelstahlgehäuse (V4A/316L) mit ...
Positionssensoren Höhere Sicherheit durch magnetcodierte Sensoren 24.10.2018 Die neuen magnetcodierten Sensoren von ifm ermöglichen eine berührungslose Überwachung von beweglichen trennenden ...
Internationalisierung Ifm-Gruppe gründet neue Niederlassung in Israel 13.08.2018 Ifm hat im Juli dieses Jahres eine neue Niederlasung in Israel gegründet. Mit einem Büro in der Stadt Kokhav Ya'ir ...
Rückmeldesystem für Hubventile und Schwenkantriebe Ventilstellung auf moderne Art überwachen 04.05.2018 Wer sehen möchte, was in seinem Ventil passiert, dem öffnet der Smart-Valve-Sensor von IFM die Augen: Der ...
Digitalisierung industrieller Abläufe über IO-Link Industrie 4.0 spielend lernen 17.04.2018 Trotz allgegenwärtiger Forderungen nach immer mehr Industrie 4.0 sind noch viele Sensoren über analoge Signale an ...
Sensoren für die zustandsorientierte Wartung Diagnosesystem für die Produktionsstraße 28.02.2018 Maschinenausfälle in Produktionsstraßen können schnell einen Stopp der gesamten Fertigung nach sich ziehen. Die ...
Rundgang durchs automatisierte IFM-Logistikzentrum NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart besucht IFM Electronic 31.08.2017 Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat das mittelständische Unternehmen IFM ...
Platz 1 im Mittelstand Vom Zweimannbetrieb zum größten Mittelständler Deutschlands 08.08.2017 Im Mittelstands-Ranking der Deutschen Wirtschaft hat die IFM-Unternehmensgruppe den ersten Platz belegt.
Digital ins Industrie-4.0-Zeitalter Durchflusssensoren jetzt mit IO-Link 26.06.2017 Seine magnetisch-induktiven Sensoren (MID) der Produktfamilien SM6000, SM7000 sowie SM8000 hat Ifm Electronic ab ...
LMC-Familie mit Zuwachs Neuer wartungsfreier Füllstandsensor mit IO-Link 26.06.2017 Nicht nur eine hohe Anhaftungsunterdrückung, auch eine flexible Montage will der der neue Sensor aus der LMC-Familie ...
Vollautomatisierte Großwärmespeicher Wärme speichern ohne nachdenken 13.06.2017 Wie eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung von Haushalten aussehen kann, demonstriert Horb am Neckar: Ein ...
Sensor Cloud auf SAP-Basis IFM und SAP kooperieren enger im Internet der Dinge 08.05.2017 Der Sensorhersteller IFM hat eine Sensor Cloud auf Basis der SAP Cloud Plattform sowie des SAP Leonardo Portfolios ...
IFM Electronc auf der Hannover Messe Sichere Verbindung für Nass- und Hygienebereiche 14.03.2017 Speziell für anspruchsvolle Applikationen in der Lebensmittelindustrie wie in Abfüllanlagen präsentiert IFM ...
Mit dem Memory-Plug kann der Drehgeber binnen Sekunden passend parametrisiert werden. Inkremental und absolut vereint 09.02.2017 Wenn rotierende Bewegungen in Maschinen und Anlagen kontrolliert werden müssen, sind Drehgeber ein wichtiges ...
Testbed für Sensor-to-the-Cloud Augenlicht für die IT 26.10.2016 Sensoren und IT-Systeme in bestehende Anlagen integrieren soll einfacher werden - mithilfe der ...
Spurhalteassistent auf dem Feld 25.10.2016 Automatisierungstechnik spielt auch in landwirtschaftlichen Maschinen eine immer größere Rolle. Passende Sensoren ...
Industrial Internet of Things Kommunikation in der Industrie 23.09.2016 TE Connectivity ist neues Mitglied der OPC Foundation und arbeitet an einer Experimentierplattform, die IO-Link- ...
Smart Remote Service 2016 Das größte Branchentreffen zu Remote Service in DACH 12.09.2016 Die Herausforderung IoT, Industrie 4.0 und die Auswirkung der Digitalisierung auf Industrie-Services werden am 19. ...
Sensor-to-the-Cloud Smarte Konnektivität für Sensoren 29.08.2016 TE Connectivity hat bei der neuen vom Industrial Internet Consortium (IIC) bestätigten IIC-Testumgebung für Sensor- ...
Schärfere Sinne für die Produktion Mit RFID zur Smart Factory 13.07.2016 In der intelligenten Fabrik soll das Produkt seine Herstellung praktisch selbst steuern. Dazu muss es mit den ...
Sortiment erweitert Mehr von IFM bei Automation24 20.05.2016 Automation24 erweitert sein Prozesssensoren-Sortiment um eine neue Familie PN-Drucksensoren von IFM Electronic.
Expansion der Unternehmensgruppe Wandel und Wachstum bei IFM 11.05.2016 Um im Marktsegment Industrie 4.0 weiterhin zu wachsen, erweitert IFM den Standort seines Tochterunternehmens I-For-T ...
Hannover Messe Industrie 4.0 und USA bringen Besucherplus 02.05.2016 Nach fünf Messetagen schloss die Hannover Messe 2016 ihre Tore mit einem deutlichen Besucherplus. Im Mittelpunkt ...
Magnet-induktive Technik ifm bietet Hydrauliksensoren bis 500 bar an 01.05.2016 Mit einer 1 mm starken aktiven Fläche aus Metall wurden die neu entwickelten und robusten Positionssensoren MFH von ...
Lichttaster Mit Ecken und Kanten 23.03.2016 Sie finden, Möbel zusammenzubauen ist kompliziert? Dann sollten Sie mal sehen, wie komplex die Fertigung der ...