Baustein für eine nachhaltige Energieversorgung Serienfertigung von stationären Brennstoffzellen ab 2024 08.12.2020 Bosch und Ceres Power vertiefen die Partnerschaft zur Vorbereitung der Serienfertigung: Mit SOFC-Anlagen streben die ...
Industrial Communication Digitalisierung als Enabler für neue Geschäftsmodelle 02.12.2020 Fast alle Prosumer und Consumer stehen noch immer im Abseits der Energiewende und haben bis heute kaum eine Chance, ...
Panorama-Bahn elektrifiziert Berührungslose Ladetechnik für den Europa-Park Rust 30.11.2020 Wer schon einmal in einem Freizeitpark war weiß, dass die Wege zu den Attraktionen sehr lang sein können. Der Europa ...
Solarstrom Abgesicherte Stromversorgung bis hin zur Energieautarkie 16.11.2020 Erneuerbare Energieträger, wie Photovoltaik, sind die Zukunft. Aktuell sind es vor allem zwei Argumente, die für das ...
Expertengespräch (Promotion) Schneller und zukunftssicher durch dezentrale Stromversorgung 11.11.2020 Der dezentrale Aufbau komplexer Produktions- oder Logistikanlagen stellt viele Anwender vor die Frage nach einer ...
Webinar-Aufzeichnung: Die Stromversorgung der Zukunft (Promotion) Zukunftssichere Anlagen planen mit dezentralen Stromversorgungen 15.10.2020 Schnell, einfach, effizient: Erfahren Sie in unserem kostenlosen Video, wie Sie mittels dezentraler und digitaler ...
Das sind die Hauptpfeiler der künftigen Energieversorgung 12.10.2020 Für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung ist der stetige und intensive Ausbau der erneuerbaren ...
Studie Digital@EVU 2020 Energieversorger planen höhere Investitionen in Digitalisierung 09.10.2020 Der digitale Wandel ist zu einem zentralen Pfeiler der Unternehmensstrategien geworden – Das zeigt das ...
Smarte Stromversorgung Dezentrale Schaltnetzteile für das Condition Monitoring 07.10.2020 Mit einer durchgängigen Vernetzung und Kommunikation von Anlagenkomponenten lassen sich Zustandsdaten vollumfänglich ...
Kopernikus-Projekte „Das Stromnetz der Zukunft“ 18.09.2020 2050 soll Deutschland weitestgehend klimaneutral sein. In den Kopernikus-Projekten, eine der größten deutschen ...
Mobile Stromversorgung Flexible DC-Versorgung für überall 07.09.2020 Fiepos ist eine modulare Plattform für die Stromversorgung auf Feldebene mit Schutzart IP54, IP65 und IP67. Die ...
Luftfahrtrechtliche Evaluierung abgeschlossen Deutschlands erste Flugwindkraftanlage 03.08.2020 Der Betrieb einer Flugwindkraftanlage, mit Drachen von bis zu 120 m2, wurde in Schleswig-Holstein erfolgreich erprobt.
Selektive Stromverteilung direkt im Feld (Promotion) Dezentralisierung: Die Hürde der Stromversorgung überwinden 27.07.2020 Die Stromversorgung stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung auf dem Weg zur durchgängigen ...
Kostenloses E-Paper Aktuelle Ausgabe der Energy 4.0 13.07.2020 In der Energy 4.0 Quarterly 2+3-20 erwartet Sie der Fokus Solar & Speicher sowie ein Spezial zum Thema E-Mobilität. ...
Systematisch nachhaltige Energieverteilung Die intelligente Energie-Stadt 30.06.2020 Der Klimawandel und der fortschreitende Zuzug in die Städte stellen die Kommunen vor wachsende Herausforderungen. Um ...
The smarter E Europe 2021 EM-Power erweitert Themenspektrum 29.06.2020 Die Fachmesse EM-Power Europe erweitert ihr Spektrum und widmet sich vom 9. bis 11. Juni 2021 gezielt den Themen ...
Paradigmenwechsel in der industriellen Stromversorgung Gleichstromnetze für Fabrikhallen 05.06.2020 Alle elektrischen Anlagen der Fabrik über ein intelligentes DC-Netz koppeln will ein Verbundprojekt aus Fraunhofer- ...
Smartes Quartier Karlsruhe-Durlach CO2-Emissionen in Bestandsgebäuden halbieren 25.05.2020 In Karlsruhe-Durlach haben die Bauarbeiten zur Umsetzung eines innovativen Energieversorgungskonzeptes für fünf ...
Rekordeinspeisung aus erneuerbaren Energien 04.05.2020 Die erneuerbaren Energien im LVN-Netz deckten rechnerisch den Strombedarf von rund zwei Millionen Haushalten ab. Die ...
Kamil Buczek von Puls über die ZeroCabinet-Plattform „Bei den Einsatzmöglichkeiten unserer Netzteile gibt es kaum Grenzen“ 23.04.2020 Dezentralisierung ist das aktuell wichtigste Schlagwort in der Produktion. Kamil Buczek, Produktmanager ZeroCabinet ...
Mehr Variantenvielfalt PNO-konformer M12-Steckverbinder 17.04.2020 M12-Steckerverbinder haben sich zum Standard in der Automatisierungstechnik gemausert. In der Variante M12x1 dient ...
Das Versorgungsnetz sichern Energieversorgung rund um die Uhr 30.03.2020 Die Energiebranche befindet sich im dynamischen Wandel. Dies gilt sowohl in politischer und technologischer als auch ...
Überarbeitete Modellbaureihe Neue Funkzulassung für Ex-Schaltgeräte 11.03.2020 Ein Experte für sichere Schaltgeräte hat zwei seiner Baureihen überarbeitet. Der elektromechanische Ex- ...
ZeroCabinet-eFused-Serie mit bis zu vier Ausgängen Dezentrale Stromversorgung mit strombegrenzten Ausgängen 05.03.2020 Mit der ZeroCabinet-eFused-Serie lassen sich mühelos eine selektive Stromverteilung, Absicherung und Überwachung ...
ZeroCabinet-Basic-Serie mit einem Ausgang Aus dem Schaltschrank direkt ins Feld 04.03.2020 Mit der ZeroCabinet-Basic-Serie verlagert Puls das Netzteil aus dem Schaltschrank direkt ins Feld und bietet ein All ...
Kamil Buczek von Puls über die ZeroCabinet-Plattform „Wir erleichtern Dezentralisierung“ 03.03.2020 Dezentralisierung ist das aktuell wichtigste Schlagwort in der Produktion. Kamil Buczek, Produktmanager ZeroCabinet ...
Fokus auf Dezentralisierung Diese Vorteile bringen schaltschranklose, dezentrale Stromversorgungen 02.03.2020 Der Bedarf an flexiblen, modularen Systemen prägt den Anlagenbau. Als ein wichtiges Mittel hat sich hierbei die ...
Localpioneer (Promotion) Plattform für eine nachhaltige und digitale Energiewelt 13.02.2020 Andreas Duve, Vostand Digital Solutions bei Soptim, erzählt im Gespräch mit publish-industry auf der E-World 2020 ...
Umfrage: Jobkiller KI? Auswirkungen von KI auf die Energiewirtschaft 04.02.2020 Die Chancen von Künstlicher Intelligenz sind zahlreich, aber ebenso die damit verbundenen (vermeintlichen) Risiken. ...
Demand-Response-Management Das energieflexible Gebäude 04.02.2020 Wie sich Prosumer motivieren lassen, Flexibilitäten der dezentralen Energieversorgung zur Eigenoptimierung zu nutzen ...
Auslauf der Förderung Was kommt nach dem PV-EEG? 04.02.2020 Bald läuft für erste Photovoltaikanlagen die auf 20 Jahre festgelegte EEG-Förderung aus. Betroffene PV- ...
Zukunft der Energieversorger Potenziale durch Smart Citys für Stadtwerke 20.01.2020 Bei zahlreichen Themen und Anwendungen in der sogenannten Smart City besitzen kommunale Betriebe bessere ...
Intelligentes Ökosystem: Reif für die Insel Bidirektionales Laden auf Porto Santo 18.11.2019 Seit Anfang 2018 läuft auf Porto Santo ein Projekt, das durch die intelligente Integration von Elektroautos und ...
Anwendungsmöglichkeiten von KI 9 Anwendungsfelder für Künstliche Intelligenz im Energiesektor 04.11.2019 Eine Analyse der Dena beschreibt neun Anwendungsfelder für den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Energiesektor ...
Man Energy in Indonesien Drei Dual-Fuel-Kraftwerke in Betrieb genommen 09.09.2019 MAN Energy Solutions hat drei Kraftwerke im Osten Indonesiens in Betrieb genommen. Zwei Anlagen mit je drei 18V51/ ...
Grüne Regelenergie stabilisiert das System Vollversorgung mit erneuerbaren Energien 28.08.2019 Das norddeutsche Verbundprojekt NEW 4.0 will noch in diesem Herbst unter Beweis stellen, dass eine Vollversorgung ...
Engpässe effizient managen 28.08.2019 Wenn die Erzeugung aus erneuerbaren Energiequellen abgeregelt werden muss, ist das zumindest ökologisch ärgerlich. ...
E-world 2020 Cybersicherheit wird noch wichtiger 05.08.2019 Ein Hackerangriff, der das Stromnetz lahmlegt? Gezielte Manipulationen, die die Energieversorgung gefährden? Diese ...
Vehicle-to-Grid-Konzept Wacken goes Green 05.08.2019 GP Joule ist auch 2019 auf dem Wacken Open Air vertreten. Hier wird ein Vehicle-to-Grid-Konzept gezeigt, dass die ...
Thüga Smart Service und VK Energie kooperieren Software-Lösung für KWK-Anlagen 29.07.2019 Für die Verbesserung von KWK-Anlagen holt sich Thüga Smart Service einen Partner an die Seite: Mit einem ...
Reallabore der Energiewende Konzept für klimaneutrale Energieversorgung 22.07.2019 Zu den 20 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgewählten Konzepten gehört auch Smart Quart, das ein ...
DC/DC-Wandler mit drei Eingangsbereichen Dezentrale Stromversorgung in Fahrzeugen und dem Schienenverkehr 16.07.2019 Die DC/DC-Wandler PCMDS80 von MTM Power wurden als dezentrale Stromversorgung speziell für Anwendungen in der ...
Schaltschranksystem für Niederspannungsschaltanlagen Mehr Strom mit weniger Kupfer 18.06.2019 Die elektrische Energieverteilung stellt das Rückgrat vieler industriellen Anlagen und Systeme dar. Sicherheit, ...
Ins richtige Licht gesetzt Neuer Markenauftritt von LEM 31.05.2019 Der Anbieter für Lösungen zur Messung elektrischer Parameter in der Industrie und Automobilelektronik LEM, stellt ...
AC/DC-Module 100-W-Schaltnetzteile für die dezentrale Stromversorgung 27.05.2019 Mit dem PCMAT100 S24 stellt MTM Power eine neue Generation von AC/DC-Modulen als dezentrale Stromversorgung für ...
Gefördert mit 1,23 Millionen Euro Elektrizität für Afrika 13.05.2019 In Namibia hat mehr als die Hälfte der ländlichen Bevölkerung keinen Zugang zu Elektrizität. Es fehlt eine ...
Bio-Methan, Windkraft, PtH/PtC Dezentrales Energiekonzept auf dem Euref-Campus in Berlin 09.05.2019 Der Euref-Campus in Berlin-Schöneberg erfüllt bereits seit 2014 die CO2-Klimaziele für das Jahr 2050. Erneuerbare ...
„Die Zukunft gehört autarken Systemen“ Das Potenzial von Big Data für Smart Grids 07.05.2019 Innovative Datenanalysen sind künftig für die Einhaltung der Netzqualität unabdingbar. Im Gespräch erläutert Dr. ...
Hannover Messe 2019 Integrated Energy 27.03.2019 Integrierte Energiesysteme für Industrie, Wärme und Mobilität – Das sind die Themen der Leitmesse Integrated Energy ...
Energiebedingte CO2-Emissionen senken Stromnetz der BTU Cottbus-Senftenberg wird intelligent 11.03.2019 Das Cottbusser Ingenieursunternehmen Ascori wird das Konzept für die komplette Umgestaltung des Stromnetzes des BTU- ...